Nase lang machen mit Antrag...

Mein Partner und ich sind seit knapp 4 Jahren ein Paar haben zwei gemeinsame Kinder und wie wahrscheinlich jedes Paar unsere hoch und Tiefs.
Das Thema heiraten war bei uns nie sonderlich groß und wenn hieß es man wolle nicht unter anderem weil ER der Meinung war/ist an der Beziehung würde es eh nichts ändern außer den Ring am Finger und die Unterschrift beim Standesamt. Gut rein objektiv betrachtet hat er Recht und damit war das Thema für mich auch durch ich hab's so akzeptiert weil ich mir selbst nie groß gedacht habe das ich mal heiraten will.
Naja im Dezember fand ich dann raus das er immer wieder nach Verlobungsringen geschaut haben muss weil sämtliche Seiten im Internet regelrecht verseucht von entsprechender Werbung waren (Cookies lassen grüßen) und er fing an "komische" fragen zu stellen wie denn meine Traumhochzeit aussehen würde usw.
Gut an der Stelle liegt wahrscheinlich mein Fehler denn ich habe nachgehakt was das denn soll und ob er mir was zu sagen hätte.
Daraufhin ließ er die Bombe platzen. Zumindest mehr oder weniger.
Da kamen dann so Aussagen wie ja das wird eine Überraschung in "sehr naher Zukunft".
Tolle Überraschung wenn man's dann im Endeffekt verrät. Ja ich wüsste ja den Zeitpunkt nicht.
Wie gesagt auch mein Fehler warum frag ich auch nach...
Naja seitdem ist nichts passiert außer das er er immer wieder erwähnt so richtig blöde als wolle er mir damit die Nase lang machen mit so sprüchen wie ach wenn du wüsstest ach ich freu mich ja schon auf den und den Tag. 😮‍💨
Und was soll ich sagen? Mittlerweile bin ich echt sauer deswegen.
Weil ich irgendwie weiß da kommt dann doch nichts. Finanziell schaut's bei uns aktuell nämlich nicht so gut aus da ich noch in Elternzeit bin und er seinen Job vor kurzem verloren hat da die Firma Stellen abbauen musste. Die einzige "Chance" wirklich was in der Richtung zu machen wenn man das rein finanzielle Betrachtet (sind wir ehrlich so ein Ring kostet nunmal Geld wenn's meiner Meinung nach auch keine Unsummen sein müssen aber mehr als Kaugummiautomat sollte es schon sein) hat er für andere Sachen genutzt und seinen PC geupgraded damit er damit besser arbeiten kann. Ist OK war nicht notwendig fällt für mich in der Situation aber unter Aha schön das blöde Teil ist also dann doch wichtiger...danke.
Und es frustriert mich. Erst dieses Nase lang machen das ständige "geschwärme" wie ach so toll sein plan doch sei und dann der Fakt das ich weiß ne da kann ja nix kommen... Wie denn? Unser Einkommen geht derzeit restlos für Einkauf Miete und Rechnungen drauf. Da unsere Finanzen auch über sein Konto laufen (ist bequemer mein Geld auf sein Konto rüber zu schieben weil es bei seiner Bank an jeder Ecke Automaten gibt und bei meiner nicht)
weiß ich auch das da im Vorfeld nichts passiert ist, hätt ich ja anhand der Ausgaben gesehen.
Man könnte ja denken OK es muss ja kein gekaufter Ring sein sondern es gibt auch ganz tolle selbstgemachte Ringe aber auch das fällt aus, da fehlt ihm das Geschick für. Und die Möglichkeit etwas in die Richtung zu machen (Werkzeug...)
Ich hab ihm auch schon gesagt wenn er es wirklich vor hat soll er doch aufhören mit das ständig unter die Nase zu reiben. Danach wurds noch schlimmer 😮‍💨
Wahrscheinlich häng ich mich auch zu doll an dem Thema auf aber aus dem Kopf Krieg ich's nunmal auch nicht und mit jedem Tag steigt der Frust dabei will ich das so gar nicht

3

Also für mich klingt das, als würdest du dir das jetzt selber alles total schlecht reden und selbst versauen.
Vielleicht hat er ja tatsächlich über ein paar Monate immer mal wieder etwas Geld weggelegt, sodass es jetzt für einen hübschen Ring reicht.
Ich finde, du machst da jetzt einfach selbst was schlechtes draus, statt die Spannung ein bisschen positiv zu sehen und jetzt hängen über einer eigentlich schönen Sache graue Ärgerwolken. Es ist halt immer die Betrachtungsweise.

1

Da musste ich schmunzeln und an den Spruch denken:
Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Letztendlich ist es ja eine Retourkutsche.

2

Moin.

Geredet mit ihm hast Du schon. Hat nix gebracht. Einen anderen Rat für den Umgang mit dem Thema habe ich leider nicht.

Aber folgenden Hinweis: Bei gemeinsamen Kindern macht es sehr wohl einen Unterschied, ob man verheiratet ist, oder nicht. Vor allem, wenn ein Elternteil bedeutend länger beruflich zugunsten der Kinderbetreuung zurücksteckt, als das andere Elternteil.

4

Also ganz ehrlich man kann sicherlich mal was sagen aber sollte dann auch handeln. Wenn er immer wieder damit kommt würde ich auch irgendwann sagen BEHALT ES ENDLICH FÜR DICH WENN EH NICHTS PASSIERT! Denn das würde mich durchaus nerven. Er ist ja nicht verpflichtet aber dann ständig was dazu sagen nervt.

Ela

5

Das denk ich mir eben auch. Mag ja sein das ich nicht hätte nachfragen sollen aber schon komisch wenn man weiß der Partner hält nichts von heiraten und auf einmal kommen so komische fragen. War eher reflexartig das ich da nachgefragt hab.
Mag auch sein das er wirklich was geplant hat. Aber muss das denn sein das er wirklich mindestens einmal am Tag was in der Richtung raushaut? Irgendwann ist dann doch auch Mal gut wenn's um ne Retourkutsche geht.

6

Er freut sich einfach wie ein kleines Kind drauf und redet deshalb so oft davon.

Klingt nach mir, ich kann auch Geheimnisse ganz schlecht behalten und ich glaube vor Geburtstag und Weihnachten gab es nie eine Person die nicht ihr Geschenk vorher kannte.

Seit Dezember ist ja nicht wirklich Zeit vergangen um davon zu sprechen, dass sowieso nichts ins "sehr naher Zukunft" kommen wird. Vermutlich am Valentinstag, freu dich doch einfach drauf.

Ein Verlobungsring muss nicht viel kosten, also nur weil da kein Geld vom Konto fehlt, ist das doch kein Rückschluss drauf ,dass da nichts kommen wird bezüglich Antrag.

Bearbeitet von MissionBaby
7

Das habe ich ja auch gesagt das ein Ring meiner Meinung nach keine Unsummen kosten muss, aber es sind nunmal trotzdem kosten wenn man nicht wirklich hergeht und so'n Modeschmuck von Tedi kauft. Der soll dann ja doch auch halten und nicht nach drei Tagen grün anlaufen..das es keiner für hunderte € sein muss (würde ich auch nicht wollen!) Ist mir durchaus bewusst.

Die Zeitaussagen sind denke ich auch sehr individuell. Für mich ist "in sehr naher Zukunft" eben nicht erst in einem halben Jahr 🫣 Der andere definiert das aber vielleicht als "sehr nahe Zukunft".
Das weiß er aber auch das ich bei zeitspannen eher "Kurzdenker" bin.

14

Mein Verlobungsring hat damals 25€ gekostet aus Edelstahl mit Gravur :-)

Da läuft nichts grün an oder geht kaputt und hält nun seit zig Jahren.

8

Du hast im Deember herausgefunden, dass er hin und wieder nach verlobungsringen geschaut hat. Jetzt, MItte Januar, bist du schon super ungeduldig und zickig...
Das hört sich echt anstrengend an, da hätte ich schon gar keine Lust mehr so etwas eigentlich Unnötiges wie eine Verlobung.

Lass es doch einfach auf dich zukommen. Komm weg von deiern Erwartungshaltung und genieße die Spannung. Und wenn sich bis zum Sommer nichts tut, dann greif das Thema nochmal auf. Mit zwei Kindern kann man auch gut verheiratet sein.

Und einen Ring braucht es für eine Verlobung eigentlich ja gar nicht, erst recht nicht, wenn ihr eh gerade sparen müsst.

21

Selbst ist die Frau. Sie kann ja auch selbst einen Heiratsantrag machen. Verstehe nicht warum man immer sitzt und wartet und sich aufregt anstatt selbst aktiv zu werden.

24

Natürlich, oder noch besser, man setzt sich zusammen und bespricht das ganze.
So ein Antrag ist generell etwas merkwürdig.

weitere Kommentare laden
9

Hallo :)

Ihr seid erst so kurz zusammen, habt schon zwei Kinder, finanziell läuft es nicht , dein Mann hat derzeit keine Arbeit.
Wurde an der Stelle etwaige Hochzeitspläne ne zeitlang mal komplett auf Eis legen. Wichtiger wäre doch das dein Mann wieder in ein Arbeitsverhältnis kommt, du nach deiner Elternzeit wieder arbeitest und ihr euch ein finanzielles Polster schafft. Ich würde in der Situation absolut kein Geld für Trauringe ausgeben bzw eine dann anstehende Hochzeit. Erstmal finanzielle Grundlagen schaffen. Alles andere wäre für mich persönlich unwichtig. Heiraten kann man immer noch.

10

Vielleicht freut er sich selber einfach so? Ich kenne das von mir. Ich kann wenn ich mich auf ein Ereignis freue, noch schlimmer wenn ich dahingehend selbst ein bisschen Stolz bin, einfach nicht die Klappe halten. 😅 Das ist einfach der Überschwang an stolz und Freude die ich teilen möchte. Allerdings würde ich zunichst vermeiden so hoch zu stapeln wenn ich etwas für jemanden plane. Eher würde ich alle 5 Minuten erwähnen, dass man nichts besonderes erwarten sollte und ich nicht sicher bin ob es der Person wirklich soooo krass gefällt. 🤣🤣🤣
Wie ist er denn sonst? Wenn er was großes ankündigt ist es auch so? Dann würde ich ihm vielleicht die Freude lassen und selbst einfach auf Durchzug schalten. Ist er eher Typ Großes ankündigen aber nix dahinter, dann würde ich ihm klar sagen, dass er entweder die Klappe hält oder aber sich auf was gefasst machen kann wenn die großen Erwartungen nicht erfüllt werden.

11

Guten Morgen ☕☀️

Sei mir bitte nicht böse für meine Worte, aber irgendwie klingt das ganze wie "Kindergarten", und total "Zickig" wenn du mich fragst. 🙈

Ich würde dir gerne ein paar Fragen stellen....

Darf ich fragen, wie alt ihr seid ?

Kannst du dir vorstellen, den Rest deines Lebens mit deinem Partner und Vater eurer Kinder - mit all seinen Eigenschaften, also "positive" wie auch "negatie" Verhaltensweisen- zusammen zu bleiben?

Oder anders gefragt, kann du dir ein Leben OHNE ihn vorstellen?

Wieso beharrst du (scheinbar) darauf, dass er dir den Antrag macht?

Frag ihn doch selbst, ob ihr - da ihr nun Mal auch zwei Kinder habt - in Zukunft eine "richtige" bzw. "offizielle" Familie sein- und den Schritt gemeinsam den Weg der Ehe eingehen wollt !?


Ich persönlich finde es Albern darauf zu beharren, dass der Mann den ersten Schritt wagen- und "DEEEEEEN perfekten Antrag" machen soll mit allem PiPaPo. 🙈

Jetzt Mal ganz ehrlich, dass ist total "19XX". Frauen wollen doch immer "Gleichberechtigung" - wieso dann nicht auch bei dem Thema ? 😵‍💫

Mein Mann und ich haben das Thema Ehe und Hochzeit ziemlich spontan und ganz entspannt besprochen und entschieden.

Zusammengefasst:
Ich fragte ihn, was sein "Lebenswunsch" sei. Seine Antwort hatte mir dem Thema "Ehe" eigentlich nichts zu tun.
Anschließend fragte er mich, was denn mein "Lebenswunsch" wäre. Ich antwortete nach kurzer Überlegung was mir durch den Kopf ging - -also ohne Hintergedanken-, dass ich mir mehr als alles Andere - eine richtige Familie zu haben - wünsche.
Darauf hin schaute er mich an und entgegnete "sowas schönes und bescheidenes habe ich noch nie von jemanden gehört"
PAUSE - "kannst du dir vorstellen, dass WIR eine richtige Familie sein könnten/werden?" Ich antwortete, dass mein Bauchgefühl "ja" sagt - worauf er mir entgegnete "wenn du dir sicher mit uns bist, würde ich dich gerne heiraten und deine Familie sein".

Es war einfach wunderschön und wunderbar natürlich kann ich dir sagen !

Bearbeitet von Beka89
16

Oooooh, ich hab Gänsehaut! So schöne Worte von deinem Mann! :-)

22

Hey Du 😊

Ich habe wirklich sehr viel Glück gehabt diesen - jetzt meinen - Mann kennengelernt zu haben 💝

Mit ihm ist das meiste (jeder hat ja sein Päckchen zu tragen) - also/aber das Grundlegende - einfach und unbeschwert. Wir respektieren- vertrauen und lieben uns so wie wir sind.
Wir sind verschieden und doch gleich -also sehr ähnlich & das ist auch gut so, weil wir uns perfekt ergänzen- uns stützen- und für einander da sind. Wir wissen beide, dass man nicht immer gleicher Meinung/Ansicht ist bzw. sein kann, weil jeder Mensch individuell ist und sein soll bzw dürfen sollte. Und das ist sehr wichtig, dass man das versteht und respektiert.

Bearbeitet von Beka89