Kann ich nicht lieben?

Ich glaube ich muss hier etwas länger ausholen, daher verzeiht den langen Text.

Ich bin weiblich, Mitte 30, seit ein paar Jahren verheiratet mit einem Kleinkind. Und ich bin unglücklich...denn ich habe das Gefühl, noch nie in meinem Leben richtig geliebt zu haben. Ich hatte bisher vorher eine Beziehung die auch recht lange angedauert hat (über 10 Jahre).
Die Beziehung fing bereits im frühen Jugendalter an, klar, da war ich verknallt. Schnell gefühlt aber eben auch nicht mehr. Man blieb so zusammen, weils halt so war. Wir sind zusammengezogen und ich war einfach zu bequem. Bis mir irgendwann mal ein Freund gesagt hat, dass ich mit meinem Partner doch nur zusammen sei weil ich eben einfach zu bequem sei (muss dazu sagen, dass ich meinen Partner mehrfach betrogen habe...)

Irgendwann kam es dann dazu, dass ich, noch in der Partnerschaft, meine Mann kennengelernt habe. Heute sehe ich das so, dass er für mich einfach nur die Flucht aus der eigentlich ungewollten Partnerschaft war. Damals dachte ich, ich bin verliebt. Mein Mann und ich sind extrem unterschiedlich. Ich bin chaotisch, unbedarft mit allem, hab gerne Spaß, Freigeist triffts vielleicht ganz gut. Mein Mann ist "spießerisch", Möbel müssen auf den mm genau zusammengebaut werden (einfach nur als Beispiel), er achtet super genau auf die Finanzen.
Trotzdem hatten wir gemeinsam einen Kinderwunsch, haben ein tolles Kind welches wir beide unheimlich lieben. Was unser Kind angeht, kommen wir auch sehr gut miteinander aus. Jeder macht seinen Teil, keiner steckt zurück.
Ich dachte bis vor einem Jahr, dass ich endlich angekommen bin, meinem Mann bin ich bis dato nie fremdgegangen (ich weiß, sollte selbstverständlich sein) aber trotzdem hatte ich nie das Gefühl von Liebe.
Vor ein paar Monaten fing es dann wieder an, ein sehr alter Bekannter schrieb mich an und es kam wie es kommen musste, wir treffen uns regelmäßig um miteinander zu schlafen. Wir verstehen uns auch extrem gut. Er ist ähnlich chaotisch wie ich, mit ihm wirds glaub ich nie langweilig. Was für mich gerade extrem verlockend erscheint. Er hat keine Gefühle für mich, was er klar kommuniziert hat.
Hier bin ich nun wieder mit meinem seltsamen Gefühlsleben. Ich bin glaube ich verliebt, weiß allerdings rational selbst, dass es wahrscheinlich an der Heimlichkeit und der Nicht-Verfügbarkeit liegt. Weils halt aufregend ist.

Ich hasse mich dafür, dass ich so mit den Gefühlen meines Mannes spiele (der ja derzeit nichts weiß), bin todunglücklich, weil ich das Gefühl habe im Leben noch nicht angekommen zu sein und bisher niemanden gefunden zu haben, den ich so liebe dass ich mir niemand anders suchen muss....ich möchte einfach glücklich sein können mit dem was ich habe, denn an sich läuft es ja gut.

Weiß auch nicht, was ich mir hier erhoffe, wollte es mir wohl einfach einmal von der Seele geschrieben haben.

1

Wenn du nicht unglücklich sein willst, fang doch damit an, andere nicht unglücklich zu machen. Du bist unglücklich und reisst andere mit hinein: deinen Mann und indirekt auch dein Kind.

4

Du verstehst nicht,aus ihrem unglücklich sein entsteht der Betrug nicht andersrum!
Liebe TE! Ich kann nachfühlen in welchem Dilemma du dich befindest.
Ich befand mich auch in deiner Situation.
Ich kann einfach nicht treu sein bin immer auf der Suche um dann festzustellen ich kann im draußen nicht finden was mir innerlich fehlt.Es ist nur für kurze Zeit sich lebendig zu fühlen.
Ich kann dir nichts raten ausser dich in Selbstliebe zu üben.
Weiters würde ich sofort aufhören zu betrügen oder die Hosen runter lassen.
Du tust in erster Linie dir nichts Gutes sondern das ist für deine Seele Gift.
Mach reinen Tisch auch wenns ungemütlich wird! Aber es macht unglaublich frei!

2

Sei doch einfach Single. Niemand muss verheiratet oder in einer Beziehung sein. Scheinbar ist das auch nicht so dein Ding, wenn du immer alle betrügen musst. Vielleicht wirst du dann eher glücklich und dein Mann lernt vielleicht eine Frau kennen, die ihn wirklich liebt.

LG.

3

Wie hast Du in Deiner Kindheit Liebe erfahren? Also zwischen Deinen beiden Elternteilen? Hast Du da oder durch andere Ereignisse etwas erfahren, was es Dir schwer macht, Dich für echte Bindungen und Gefühle zu öffnen? Flüchtest Du eventuell wegen fehlender innerer Bereitschaft, Dich damit auseinander zu setzen, immer wieder in was Anderes, Aufregenderes und suchst nach Bestätigung? Du sagst, "an sich läuft es ja gut" in Deiner Beziehung - dann sollte Fremdgehen eigentlich kein Thema sein. Insofern bezweifle ich, dass es gut läuft - Dich treibt ja irgendetwas trotzdem weg oder in andere Arme. Du magst das Aufregende, Verbotene....Du flüchtest Dich in sowas zum wiederholten Male. Solange das so ist, ist es tatsächlich unfair einem potenziellen Partner gegenüber, eine Beziehung anzufangen oder die bestehende aufrecht zu erhalten. Ich kann Dir nur raten, gehe auf Ursachenforschung, warum Du so tickst, ggf. mit fachlicher Hilfe. Und dann entscheide, was Du wirklich brauchst und willst und handle. So weitermachen wird über kurz oder lang aber andere verletzen. Und das ist nicht fair.

5

Du könntest doch das Muster durchbrechen und ein freies Leben wählen, dafür wirst du dich selbst lieben. Und wer sich selbst liebt, kann auch andere lieben.
Wie RuPaul immer sagt: "If you don't love yourself, how in the hell you gonna love somebody else?”


In der ersten Ehe warst du so lange unglücklich und bist aus Bequemlichkeit geblieben.
Den zweiten Ehemann liebst du nicht und betrügst ihn, hasst dich deshalb.

Trenn dich, sei für dich allein, lerne dich selbst kennen und lieben.
Dann kannst du auch Liebe weiter geben.

6

Du sagst ja selber: Es liegt an der Heimlichkeit. Außerdem ist Neues immer reizvoll, das darf man nicht vergessen. Das Leben an sich wird in einem gewissen Maße irgendwann immer langweilig - sobald man sich festlegt. Egal in welcher Hinsicht. Heiratet man, wird es an der Männerfront langweilig. Baut man sich ein Haus, ist man an einen Ort gebunden. Hat man Kinder, ist das flexible, aufregende Leben von früher auch erstmal vorbei. Wer null Langeweile will, darf in keinem Bereich seines Lebens finale Entscheidungen treffen, der muss immer offen für alles sein. Es gibt Menschen, die der Typ dafür sind. Die damit kein Problem haben, wenn ihnen ein paar nette Spießerkomponenten im Alter dann fehlen.

Aber dazu muss man eine Entscheidung treffen. Was will man? Du kannst dich trennen, das wäre gegenüber deinem Mann fair und transparent. Ob du mit deiner aktuellen Affäre dauerhaft glücklich wirst - wer weiß. Vielleicht fehlt dir auch in drei, vier Monaten ein Spießer, der eine gewisse Routine und Ordnung in dein Leben bringt. Oder auch nicht. Vielleicht ist der Reiz des neuen Partners schnell dahin. Vielleicht auch nicht. Niemand kann es dir sagen. Es kann auch sehr anstrengend sein, das ganze Leben einer Vorstellung nachzujagen. Das ist eben anders als im Film: Nein, es MUSS nicht besser, schöner, aufregender kommen. Es KANN. Aber es kann genauso gut sein, dass du über kurze Affären nie wieder hinauskommst. Wenn dir das nichts ausmacht, ist das ja total legitim, so zu leben. Aber man muss es eben einkalkulieren.

Am Ende steht immer: Man ist erwachsen und muss sich entscheiden. Und eine Entscheidung bedeutet auch immer, sich gegen endlose andere Optionen zu entscheiden und damit zu leben. Auch wenn das manchmal schmerzt oder man nicht alles hat. Niemand hat alles. Ich habe beispielsweise den Mann, den ich immer wollte, und ich würde tatsächlich sagen: Ich glaube nicht, dass ich jemals einen anderen so lieben könnte. Oder jemanden finde, der mich so liebt. Aber der Preis dafür ist eben an anderer Stelle sehr hoch. Und so ist das ganze Leben.

7

Theoretisch weißt du, dass du alles hast…aber schätzt es nicht.
Seither hattest du Glück im Leben und bist damit durchgekommen.
Was du wirklich kostbares mit deiner Familie hast, weißt du erst wirklich wenn du alles verloren hast.
Klartext: wenn dein Mann es rausbekommt, dich in die Wüste schickt und deine Familie zerbricht. Und es kein Zurück mehr gibt.
Das ist dann die harte Schule des Lebens.
Ich spreche aus leidvoller Erfahrung…wenn’s dem Esel zu gut geht, geht er aufs Eis.

8

Du jast einen lieben, verantwortungsbewussten Mann an deiner Seite mit dem du ein Kind hast und bis vor Kurzem noch sehr glücklich warst.

Für niemanden ist das eine schöne Situation außer vlt für deine Affäre nur ist der es absolut nicht wert.

Such dir professionelle Hilfe um aus diesem schädlichen Verhalten rauszukommen.

9

Ich sehe das Problem in deiner Vorstellung, dass du unbedingt irgendwo "ankommen" musst, was auch immer du darunter verstehst. Das ist doch diese unerfüllte Erwartung, die dich unglücklich macht, oder?!

Der Rest scheint doch gut zu laufen. Du hast einen netten Mann und ein tolles Kind. Was du zuhause nicht bekommst, findest du bei deinem Bekannten. Warum denkst du dass dir etwas fehlt?!

Momentan machst du niemanden unglücklich. Ja, die Affäre könnte auffliegen. Selbst dann kannst du deinen Mann freundlich erinnern, wie eure Beziehung anfing ;) dann sind die Chancen nicht schlecht, dass die Geschichte gut ausgeht. Aber wahrscheinlicher ist das langsame Absterben der Affäre.