Ich muss mich um alles alleine kümmern

Hallo,
so langsam weiß ich echt nicht mehr. ICh muss mich um alles alleine kümmern. Also der klassische "Mental Load" auf der einen Seite, aber auch viel zu tun. Im Haushalt mache 95% ich. Und es ist nicht so, dass ich zu kritisch bin. Wenn ich es nicht mache, dann schimmelt es. Beispiel: Mein Mann wäscht zwar seine Wäsche, räumt die getrocknete aber nicht ein. Er schmeißt sie auf den Boden oder nutzt unsere ganzen Wäschebütten, sodass für meine kein Platz mehr ist. Ich habe mal gewartet, um zu schauen, wann er selbst seine Wäsche einsortieren würde. Der Wäscheberg ging mir vom Boden bis zur Hüfte.
Und so ist es mit allem. Wenn ich nicht das Geschirr mache, dann fängt es an zu schimmeln. Im wahrsten Sinne des Wortes. Also es nutzt hier nicht, nichts zu tun. Wenn Besuch kommt, schäme ich mich. Ich bin auch voll berufstätig und kann nicht immer alles alleine machen. Wenn ich koche, dann räume ich hinterher auf. Er hinterlässt einen Saustall.
Jetzt ist es so, dass ich selbst den Urlaub selbst planen soll. Ich wollte mit ihm gestern Abend darüber reden und er meinte nur, er hätte gedacht, dass ich ihm das Angebot per PC schicken würde (wir wohnen zusammen, ja, aber er arbeitet halt den ganzen Tag) und er dann ja oder nein sagen würde. Er wollte abends nicht mehr darüber reden. Er wollte "seine Ruhe". Die will er aber immer. Als Paarzeit haben wir 15min. Essen gemeinsam. Das schlingt er runter und geht dann wieder an die Arbeit. Er arbeitet von Zuhause, ist aber seit etwa über einem Jahr selbständig. Ich weiß, er hat viel zu tun und es heißt ja auch "selbst" und "ständig". Aber das finde ich wirklich krass.
Vor allem, für seinen Sport hat er auch noch Zeit. Gut, er stellt sich dann um 6 Uhr den Wecker.
Es ist halt alles ein wenig krass.
Ich bin auch schwanger. Wie wird das mit Kind gehen? Da werde ich auch nicht noch den ganzen Haushalt machen können.
Zur Frage, warum ich mit ihm zusammen bin: Ich liebe ihn. Er hatte schon immer ein Ordnungsproblem, aber nicht so extrem. Es wird halt schlimmer. Und es sind die Kleinigkeiten, die es jetzt noch gibt: Dass er mich plötzlich in den Arm nimmt, sagt, dass er mich liebt, dass ich eine tolle Frau bin, er froh ist, mich zu haben usw. Aber sind halt nur Momente. Richtig viel Zeit bleibt nicht. Und wenn ich Urlaub habe, wie jetzt, glaube ich, dass er denkt,dass ich deswegen mal eine Grundreinigung der Wohnung vornehmen könnte.
Wenn wir halt dafür auch mal mehr Zeit zu zweit hätten. Aber er will immer nur seine Ruhe.

Ich überlege mir jetzt, ob ich alleine in den Urlaub fahren soll. Nur, was würde das wohl für die Beziehung bedeuten? Und irgendwie traurig. Ich war lange single vor meinem Mann. Es wäre einfach mal schön, einen richtigen Paarurlaub vor dem Baby zu haben. Ich will eigentlich nicht schon wieder alleine fahren. Wie früher nur.

2

<<<Ich überlege mir jetzt, ob ich alleine in den Urlaub fahren soll. >>>

Mach das. Das hätte ich dir jetzt vorgeschlagen. Danach wirst du sehen, wo du stehst und kannst dann weiter planen. Nur schade, dass du jetzt auch noch ein Baby bekommst, bevor das alles geklärt ist. Schade fürs Kind.

1

So traurig das auch ist: Für Deine Vorstellungen eines Paar-/Familienlebens hast Du Dir vermutlich den falschen Mann ausgesucht.

Ihn wirst Du nicht nachhaltig ändern können. Du wirst für Dich einen Weg finden müssen, wie Du mit ihm und seinen Marotten zurecht kommst, die Alternative wäre die Trennung.

3

Ich finde ihr könntet euch auch überlegen, wenn es finanziell drin ist (auch wenn ihr woanders sparen müsstet) eine Putzhilfe zu engagieren. Einmal die Woche oder so, die soll er bezahlen, da sie seinen Teil zumindest teilweise übernimmt. Ich finde er kann die Hausarbeit nicht auf dich auslagern, nur weil er selbstständig ist. Und wenn das Kind da ist, sollte er sich auch gleich viel einbringen und irgendein Ritual fix übernehmen, z.b. das Waschen des Babys oder so. Ich glaube das wäre eine schnelle Lösung. Dann könnt ihr immer noch überlegen wie ihr weiter macht..... Alles gute!!!

7

Danke!
Daran hatte ich auch schon gedacht. Aber garantiert wäre ich diejenige, die das dann noch zahlen müsste. Es ist nicht ganz eng finanziell, aber auch nicht so locker. Und eine Putzhilfe räumt in der Regel ja nicht auf und das ist fast das größte Problem.
Es ist in der Regel schon so, dass ich mehr bezahle. ICh will auch nicht darauf rumreiten, aber das nervt halt auch. Es läuft so viel von mir nebenbei. Mag da auch nicht indirekt wegen ihm eine Putzhilfe zahlen. Die würde auch erst einmal der Schlag treffen.

10

Naja eine Putzhilfe räumt schon auch auf. Sie macht halt Stößchen damit sauber gemacht werden kann. Und Reinigungskräfte sind sicher einiges gewöhnt, da würde ich mir keine Sorgen machen.

Ich finde zahlen muss es ganz klar er. Oder zumindest halbe halbe. Ich glaube du musst ihm echt nochmal klar machen, dass das so nicht geht. Macht wie in einer Wohngemeinschaft einen Putzplan was auch immer. Aber gib da nicht klein bei. Haushalt ist mega anstrengend und du verdienst in deiner Arbeit ja anscheinend sogar besser.

Ich finde alleine Urlaub schade, aber vielleicht nicht schlecht, damit er wieder ins Haushalt machen reinkommt.

weiteren Kommentar laden
4

Auch ich muss mich hier den anderem anschliessen.

Du hast den falschen Mann für das Leben welches du dir wünscht bzw. ihr habt von Anfang an euch nicht richtig aufgestellt bezüglich gemeinsamen Nenner.

Wenn hier keine grosse Einsicht deines Mannes kommt wird das wohl eher schwierig. Ich würde dennoch um ein Gespräch in Ruhe bitten und versuchen Punkte zu finden, in denen ihr euch gegenseitig Zugeständnisse machen könnt.

5

Ja, ich habe ja auch Angst, dass es mal auf die Trennung hinausläuft.
Früher hat er nicht so viel gearbeitet und war deswegen auch nicht "genervt" oder wollte ständig seine Ruhe.
Habe ihn eben zwischen Tür und Angel gefragt (anders geht es ja nicht - keine Zeit), was denn so schlimm daran gewesen ist, dass ich mit ihm den Urlaub besprechen wollte. Er meinte nur, das habe ihn genervt. Als ich fragte, ob er nicht in den Urlaub möchte, meinte er nur "doch, natürlich". Aber ihm Angebote vorlegen, wie eine Sekretärin... Für mich hat das alles nichts mit einer Ehe zu tun.
Und ja, schade für das Kind, wenn es zu Bruch geht. Ich will nicht, dass es zu Bruch geht, aber abwarten, ob sich das bessert? Das Problem ist ja auch, dass man nicht in Ruhe darüber reden kann, also über uns, weil keine Zeit da ist. Er arbeitet außer beim Sport ständig. Und abends um 21 Uhr will er dann seine Ruhe und keine "Probleme wälzen". Kann ich ja auch verstehen, aber wie soll das weitergehen.
Zu der Anmerkung, dass es schade war, dass es nicht vor dem Baby geklärt werden konnte: Ja, absolut. Aber es war nicht abzusehen. Wir hatten früher Zeit füreinander oder er für mich. Er hat zwar schon immer auch seinen Freiraum gebraucht, aber das war immer in Maßen. Es wurde schleichend, fast unbemerkt schlimmer.
Nur gestern mit dem Urlaub fand ich die Krönung.
Wenn ich es jetzt aber durchziehe und alleine fahre, bin ich mir fast sicher, dass es dann auch war. Ich denke, er wäre stocksauer.

6

Naja, wenn er Stocksauer ist und sich dann trennt, dann frage ich mich wirklich, wie eng eure Beziehung ist. Ihr bekommt ein Kind!! Da trennt man sich doch nicht, weil man Mal Stocksauer ist.
Dann wäre ich schon 100 Mal getrennt 😂
Sprecht miteinander. Sag ihm, wie du die Sache siehst, was dir fehlt und dass es dir so nicht gut geht. Erst Recht auch mit Blick auf die Zukunft mit Baby.
Und zwar nicht zwischen Tür und Angel. Sag ihm, dass du was ernstes mit ihm zu besprechen hast und er einen Termin blocken soll. 2 Stunden, in denen es keine Arbeit und kein Sport gibt. Und dann sprich! Und sag ihm, was dich stört. Nur so hat er die Möglichkeit etwas zu ändern. Wobei ich auch glaube, dass du nicht deinen "Traummann" bekommst. Aber evtl findet ihr ja Kompromisse, wie zb eine Putzhilfe

8

Ich danke dir!
Ich hatte sowas schonmal probiert. Kein wirklicher Erfolg. Denn er dreht dann halb durch, wenn ich ihn auch nur mal um 30min. Zeit bitte. Oder es kommen dann Dinge wie "ich zerstöre seine Arbeit" usw.
Ja, man trennt sich nicht nur, weil man stocksauer ist, aber wenn ich alleine in URlaub fahre, wäre das, glaube ich, schon so ein Affront. Wir hatten die letzten 10 Wochen, wo es sich zugespitzt hatte, öfter mal diese Themen. Es fehlt einfach auch die ZEit, darüber zu reden bzw. will er einfach nicht.

weitere Kommentare laden
14

Auch wenn er dazu keine Lust hat, ihr müsst euch ganz dringend zusammensetzen und besprechen, wie ihr euch euer Zusammenleben mit Baby vorstellt.
Ich hätte niemals die Zeit gehabt, 95% des Haushalts zu machen (davon abgesehen, dass ich es auch nicht gewollt hätte, er lebt ja schließlich auch hier) und mich Vollzeit um das Baby zu kümmern.
Wie wird er sich denn beim Baby einbringen? Welche Aufgaben wird er im Haushalt übernehmen?
Du bist zu Recht jetzt genervt, wie es läuft, mit Baby wird es nur noch schlimmer werden, wenn er sich nicht grundlegend ändert.

15

Geh doch ins Reisebüro und hol 2,3 Angebote, dann hast du was in der Hand und ihr könnt euch hoffentlich gemeinsam entscheiden. Dann fahrt ihr gemeinsam in den Urlaub und dort wird dann nicht nur Urlaub gemacht, sondern Tacheles geredet. Neutraler Boden.
Ich würde auf keinen Fall alleine fahren, sondern dringend die Zeit jetzt nutzen, dass ihr wieder ins reine kommt, bevor das Baby da ist. Mach ihm klar, dass das so nicht geht mit der Unordnung.

Hol dir unbedingt Hilfe rein, vor allem auch für die Zeit, wenn das Baby da ist. Die ersten Wochen... ich bin zu nichts gekommen. Mein Mann hat eingekauft und gekocht und ab und zu den staubsauger geschwungen, meine Schwiemu Wäsche gewaschen.
Hast du schon Lieferdienste für Getränke und Lebensmittel? Wie weit bist du denn? Denke dran, es könnte sein, dass es beschwerlicher wird mit der Schwangerschaft. Also nicht alles auf die letzten Wochen schieben. Reinigungsdienste würde ich im unwahrscheinlichen Fall, das ich nochmal schwanger werden sollte, auf jeden Fall mit rein nehmen. Es ist total ätzend, wenn es einem nicht gut geht und man gegen alles angucken muss und ständig nach Hilfe fragen muss.

Habt ihr genug Stauraum oder warum ist dein Mann so unordentlich?

16

Wie ich den Typ Mann einschätze, will er im Urlaub ganz sicher keine "Probleme wälzen" sondern erst recht seine Ruhe. Dann ist sie noch "schuld am versauten Urlaub".
Ist eine ziemlich verfahrene Situation und ich fürchte, er hört erst zu, wenn sie zu ihm sagt "Du Schatz, ich war beim Anwalt, mich beraten zu lassen - mir reicht's".
Bei manchen braucht es so einen Schock - leider.
LG Moni

29

Ja gedacht hab ich das wohl auch, dass der Mann evtl im Urlaub nicht reden will, aber zu hause ja auch nicht, so wie es aussieht.
Den Schuh "Urlaub versauen " darf man sich dann natürlich nicht anziehen.

LG

weiteren Kommentar laden
17

Also ich hau da vermutlich mal wieder in eine unpopuläre Kerbe:
Ich verstehe dich total, dass dir die Zeit zu zweit fehlt und du überlastet bist mit Haushalt.
Aber alleine in den Urlaub, noch dazu, wo ein Baby unterwegs ist, das finde ich persönlich keine gute Sache.
Du schreibst ganz klar, du liebst ihn.
Ihr seid verheiratet und das Kind war offenbar auch geplant?

Dann finde ich persönlich es ganz wichtig, dass ihr gemeinsam in den Urlaub fahrt. Oder auch gemeinsam daheim bleibt.

"Er hat schon immer ein Odnungsproblem, aber nicht so extrem".
Aus der Ferne würde ich sagen, er investiert nun eben noch mehr in seinen Beruf, weil er finanziell für dich und das Baby sorgen will. Er sieht da nur die männliche Seite, die ganz traditionelle: Er ist bald Ernährer einer kleinen Familie.
Du bist bald mit Kind daheim und traditionell für den Haushalt zuständig.
Das musst du mit ihm besprechen. Wie ist denn dein Plan? Wie lange willst du zu Hause sein nach der Geburt? Wie wirkt sich das auf euer Einkommen aus? Hast du schon Pläne, Anmeldungen für Kita etc, mit deinem Arbeitgeber besprochen, wie lange du fehlen wirst? Willst du längere Zeit zu Hause sein mit dem Baby oder ist es dir wichtig, bald wieder arbeiten zu können?

Plane das alles mit ihm. Das Finanzielle, so doof es klingen mag, ist den allermeisten Männern, auch den "moderneren Papas" ein wichtiges Anliegen.

Erkläre ihm, dass dir momentan die emotionale Stütze durch ihn wichtig ist. Das wichtigste.
Dass du ihn da brauchst.

Mitunter sind Männer da blind, da spreche ich aus eigener Erfahrung. Aber wenn man ihnen klar kommuniziert, wie und wo das Problem ist und was man braucht, dann sind sie die ersten, die sich bemühen, das Problem anzupacken.

Das gilt auch für die Urlaubsplanung. Sag ihm ohne Umschweife, dass du den mit ihm zusammen planen willst. Weil es für dich eine Entscheidung ist, die du mit ihm gemeinsam treffen willst.

Auch bei der Wäsche, da verstehe ich dich total. Ich dachte auch mal, ich lasse alles sein, damit die Familie merkt, was ich eigentlich so alles nebenher mache. Insgeheime Genugtuung, wenn ich es nicht mache, macht es keiner ;-). Aber so wirklich hat mir nur geholfen, das gezielt anzusprechen und zu sagen: Das und das, das will ich.

Gerade bei Männern... Die ticken eben doch ein großes Stück anders als wir :-)

Ich wünsche euch alles Gute 🥰

22

Sprich bitte nur für dich. In deinem "wir Frauen" finde ich mich nicht wieder. Wie unterschiedlich Frauen zum Glück denken, kannst du hier im Forum wunderbar jeden Tag sehen.

Ich lese in deinem Beitrag viel, was mich an typisches Schönreden denken lässt:
Männer ticken anders, investieren als Versorger halt mehr in den Beruf, sind mitunter blind, aber bei klarer Kommunikation packen sie das Problem an, ja, wenn ich möchte, wird aus jedem Defizit eine Tugend.

Angepackt hat er jedenfalls gar nichts. Auch nicht zu der Zeit, in der beide Vollzeit gearbeitet haben. Da war die Schieflage schon da.

Das heißt nicht, dass sie deshalb an Trennung denken muss, aber Klischeedenken hilft ihr nicht weiter, es sei denn, sie möchte weiter wie früher so tun, als sei alles in Ordnung.

24

Tatsächlich erinnert mich dein Beitrag auch an ein typisch weibliches Klischee ;-)

Du darfst dir dazu gerne Studien durchlesen, die ich mir schon angeschaut habe :-)

Bei der Lösung eines Problems setzen Frauen eben mehr auf Rat von außen (vielleicht schaust du dir einfach mal die Mönnerquote in diesem Forum an :-) ), während Männer sie eher verdrängen und kompensieren, bespielsweise durch sportliche Aktivitäten, das wurde ja im Beitrag auch genau so erwähnt.

Und ja, Männer stecken bis heute in der Rolle, dass sie Versorger für die Familie sind.
Du kannst dir das gerne persönlich "schönreden", die Gesellschaft sieht das nunmal anders.
Vielleicht redest du mal mit den fortschrittlichen Männern, die tatsächlich mit dem Nachwuchs zu Hause bleiben, während Mama wieder arbeiten geht. Wie es da so aussieht mit Toleranz und Wertschätzung. Das kommt (leider) erst ganz langsam.
Nehmen wir das Beispiel getrennte Eltern: Bei wem leben die Kinder, zum Großteil? Und wer sorgt durch Unterhalt für die finanziellen Bedürfnisse von Kindern und Mutter?

Also ich finde es ja sehr cool, dass du da gedanklich schon einen Schritt weiter bist.
Ich fände es auch toll, wenn das Stereotypendeken Mann =, Frau= ein Ende hätte:-)

Ist nur bisher leider keine Realität 🤷🏼‍♀️

weitere Kommentare laden
18

"s er mich liebt, dass ich eine tolle Frau bin, er froh ist, mich zu haben usw."

Würde ich auch tun, wenn ich ein faules Schwein wäre und eine kostenlose Putze bei Laune halten müsste.

"Ich bin auch schwanger. Wie wird das mit Kind gehen? Da werde ich auch nicht noch den ganzen Haushalt machen können."

Auf diese Info habe ich nach der ersten Zeile gewartet. Muss man nicht verstehen, dass das Geheule kommt, wenn man schwanger ist oder?

Glückwunsch zu zwei Kindern demnächst, ein Baby und ein verzogenes Kleinkind!
Sein geschimmeltes Geschirr und seine Kleidung würde ich in sein Bett legen.... oder auf seinen Schreibtisch

Jetzt bist du in der Baby Falle.... tut mir leid, schon 100fach hier gelesen. Man Mädels.... irgendwie gibt es genau hier so viele Frauen, die sich ausnutzen lassen, dass es brummt.