Nun ist er das ganze we weg

Huhu,
Brauch mal Meinungen bzw will mich mal ausweinen.
Ich bin in der 30.woche schwanger mit meinem 3. Sohn. Der 2. Ist 11 Monate alt.
Wir stillen aktuell ab, bzw reduzieren das stillen enorm.
Die 3. Schwangerschaft ist schon ziemlich anstrengend, wahrscheinlich weil großes ausruhen mit dem kleinen einfach nicht mehr wirklich möglich ist. Die Nächte sind sehr anstrengend.
Mein Mann ist nun weg gefahren, dass ganze we mit Kollegen segeln, kommt Sonntag Abend wieder. Er hat aktuell Elternzeit. Die so entstandene Entlastung konnte ich aktuell gut gebrauchen U ich finde es sehr egoistisch das er jetzt gefahren ist U mich allein lässt.
Wir haben auch noch einen Hund. Ich habe keine wirklichen Beschwerden, nur die üblichen Beschwerden, die halt im. 3. Trimester der Schwangerschaft auftreten..
Wie findet ihr das?
Bin ich gerade drüber? Oder doch eher im Recht?
Hab ihn die letzten Tage mehrfach gebeten hier zu bleiben. In ruhe, aber er meinte jetzt alles abzusagen wäre blöd.
Heute morgen, nach einer mehr als bescheidenen Nacht, fragte er dann ob er hier bleiben soll. Ich hab gesagt das er das allein entscheiden soll. Hat er ja jetzt.
Lg

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
2

>>Heute morgen, nach einer mehr als bescheidenen Nacht, fragte er dann ob er hier bleiben soll. Ich hab gesagt das er das allein entscheiden soll. Hat er ja jetzt. <<


Entschuldige, ohne das ich es wirklich böse meine, aber beschweren brauchst du dich dann auch nicht, wenn du den Mund nicht aufmachst.
Er hat dich gefragt und du hast dich wahrscheinlich in bester "kann er sich dich denken Manier" enthalten. Da wäre ich vermutlich schon aufgrund deines Verhaltens gefahren, denn das ich selbst als Frau nicht leiden.

4

Das war ein ganz normales Gespräch. Also nicht irgendwie zickig oder so. Den restlichen Vormittag haben wir ganz normal miteinander verbracht. U ich hab ihn die letzten Tage mehrfach gebeten, ob er zu Hause bleiben kann.also das war jetzt kein wirkliches Geheimnis.. Die letztendliche Entscheidung, liegt nun mal an ihm. Ich hin die letzte die jemand anderen vorschreibt was er zu tun hat.

1

Kannst Du nicht jemanden bitten, Dich am Wochenende zu unterstützen? Deine Mutter z.B.?
Dein Mann hätte auch selbst drauf kommen können, dass das aktuell alles ein bißchen viel ist...

3

Meine Mutter lebt nicht mehr. Meine restliche Familie lebt weit weg.
Doch ich könnte seine Mutter fragen ob sie mich ein bisschen unterstützt, wenigstens abends mit dem hund raus. Das ist eine gute Idee. Danke

5

Für mich käme es drauf an, wie er sonst ist.

Hat er seine Elternzeit bisher dazu genutzt, seinen Egotrip zu fahren?
Dann wäre das für mich quasi der Tropfen auf dem heißen Stein und ich würde mich fragen, was für einen Egoisten ich mir da angelacht habe.

Hat er seine Elternzeit auch als solche genutzt und ist auch sonst ein engagierter Papa und Ehemann?
Dann würde ich ihm den Spaß von Herzen gönnen und mir für's WE anderweitige Unterstützung suchen.

LG Claudi

6

Hey,
Nein er ist sonst garnicht egoistisch. Er hat seine Elternzeit dazu genutzt viel mit dem kleinen zu machen u mich im Alltag unterstützt...

39

Warum kannst du ihm dann dieses Wochenende nicht von Herzen gönnen?

Grüße

7

Ich denke was er tut ist völlig gesund. Er nimmt sich Zeit für sich. Das solltest du auch tun / einfordern. Er sollte dir das dann auch ermöglichen. wenn er das nicht tun würde, wäre er egoistisch. So finde ich sein Verhalten völlig gesund und nachvollziehbar. Du wusstest es lange genug und hättest dir Hilfe organisieren können. Auch du musst für dich selbst sorgen. Genau das tut dein Partner gerade für sich

8

Das eh ich anders. In einer Partnerschaft ist man für einander verantwortlich U eben nicht nur jeder für sich..
Was meinst du mit Hilfe organisieren? Wie soll das denn konkret aussehen?
Ein so kleines Baby was noch gestillt wird gibt man ja nicht einfach weg.. U die Schwangerschaft kann mir auch keiner abnehmen... Klar bin da zur Zeit evtl etwas empfindlich, aber mal eben Zeit für mich ist da nicht drin U ich finde dann sollte man sich gegenseitig unterstützen U schauen wie man sich hilft u nicht denken, ach der andere kommt schon klar U einfach sich seine Auszeit nehmen. Es ist nunmla eine ausnahmesituation mit der Schwangerschaft U so kleinem kleinkind.

9

Wann dürfte er sich denn deiner Meinung nach eine Auszeit nehmen?

Bald hast du Säugling u Kleinkind, dann zwei Kleinkinder, dann Kleinkind und Kindergartenkind...

Das würde ja dann die nächsten 5 Jahre nichts werden.
Das man in einer Partnerschaft füreinander da sein sollte verstehe ich durchaus. Nur finde ich es auch völlig legitim sich gegenseitig Auszeiten zuzugestehen. Dieser Ausflug wird wohl schon länger geplant sein und findet wahrscheinlich auch nicht oft statt.

Das dein Zustand nicht gerade schön ist, zweifle ich nicht an. Aber wirklich helfen könnte er dir, wenn er geblieben wäre ja auch nicht, da du stillst. Wenn es dir um Bespaßung des Kindes geht, während der Stillpausen, hättest du schon längst eine Freundin oder die Großeltern um Unterstützung bitten können.

weitere Kommentare laden
12

Ich glaube dir absolut, dass die Schwangerschaft und ein Kleinkind dich schlaucht und auch, dass es stressig ist.

Aber ich nehme an der Trip war schon lange geplant und er hat sich einfach darauf gefreut. Da du noch stillst und selbst sagst ausruhen mit Kleinkind is eh schwer weiß ich nicht was die Anwesenheit deines Mannes daran ändern würde.

Er ist auch keine Woche weg sondern nur ein WE. Ihm wird das sicher gut tun und du bekommst einen gut gelaunten und vor Energie strotzenden Mann wieder. Sieh es doch mal so.

Letztes WE war mein Partner auch weg auf einem JGA, der lange geplant war (keine Sauftour) und der Zeitpunkt war aber wirklich mies. Unser 18 Monate alter Zwerg ist nur am trotzen und super anstrengend, dazu hatten der große und ich eine fette Erkältung. Er fragte mich auch ob er bleiben soll, aber ich wusste wie wichtig ihm das war und er war ewig nicht allein weg. Ich hab es ihm gegönnt und meine Schwiegereltern mit eingebunden. Sobald mein Mann zurück war hat er sich dann wieder gutgelaunt um alles gekümmert. Und ich hatte übrigens nie den Luxus, dass er in Elternzeit war oder auch nur einen Tag frei hatte. Ich war bei beiden Kindern ab Entlassung aus dem kh auf mich allein gestellt.

Ja der Zeitpunkt mag blöd sein, aber glaub mir wenn Nr. 2 da ist wird es nie den richtigen Zeitpunkt geben.

18

"Heute morgen, nach einer mehr als bescheidenen Nacht, fragte er dann ob er hier bleiben soll. Ich hab gesagt das er das allein entscheiden soll. Hat er ja jetzt. "

Hätte ich auch so gemacht. Ich bin jemand, der aus Erfahrung vieles wörtlich nimmt.

Ich soll entscheiden, dann entscheide ich auch.
Werde ich darum gebeten, nicht zu fahren (nicht nur vorher, sondern aktuell ganz frisch), dann gehe ich mehr darauf ein.


Ich hatte schon viele Situationen in meinem Leben, wo es tagelang hieß: bitte so, bitte so, und am tatsächlichen Tag war es dann anders, so dass die Entscheidung aktuell zu treffen war. Die vorherigen Tage waren nur eine Tendenz.

Daher bin ich ein Mensch, der eine aktuelle klare Aussage braucht.
Entscheiden tue ich dann sowieso!
Aber was die Person in dem Moment braucht, kann ich nicht hellsehen.

Bei einem "entscheide du", gehe ich davon aus, dass alles gut ist und ich guten Gewissens!!!! selbst entscheiden kann, weil die andere erwachsene Person gut selbst zurecht kommt.

Bei einem "es würde mir gut tun, wenn du bleibst" / "es wäre ok, wenn du fahren würdest, aber gut geht es mir nicht" / "mir wäre schon wohler, wenn du da bleiben würdest" ....
würde ich mich klar an den Bedürfnissen der Person entscheiden.


Ein "entscheide du" ist entweder alles paletti
oder ein *bin ich froh, dass ich hier wegkomme, ich kann nicht für andere mitdenken, was sie wollen/brauchen, soll aber entscheiden und wenn ich bleibe, bekomme ich zu hören, wie doof das ist und ich ruhig hätte fahren können*

Letzteres kam früher häufig vor und sind zum Glück nur noch Ausnahmen in meinem Umfeld!
Bei allen anderen in meinem heutigen Umfeld heißt ein "entscheide du" = ich würde mich freuen, wenn du in der Nähe bist, komme aber auch super selbst klar.

bei einem: bitte bleibe, ich brauche dich, sagen sie: bitte bleibe, mir geht es nicht so gut / ich würde mich wohler fühlen, wenn du bleibst!

20

Hey, da hast du recht!

21

Hallo.

Wie alt ist denn euer erstes Kind? So, wie du dich liest, bist du sehr fürsorglich und bemutternd, ohne, dass ich das negativ meine. Du willst keinerlei Unterstützung als die von deinem Mann. Sicherlich warst du beim ersten Kind auch so, oder nicht? Du wusstest also vermutlich, dass du dein 2. Kind nicht abgeben wirst. Waren alle 3 Kinder geplant? Das vorausgesetzt, und vorausgesetzt, dass du schon immer eine sehr einnehmende Mutter bist, ist deine Erschöpfung nun hausgemacht. Und wenn du schreibst, dass dein Mann dich sonst sehr unterstützt und nicht egoistisch ist, sehe ich das Problem tatsächlich bei dir und deiner Einstellung.

Dein Partner hat den Trip sicherlich lange geplant. Sein Verhalten ist nun nicht egoistisch. Ich gehe davon aus, dass du dir solche Auszeiten selbst nicht gönnen willst, weil du dein Kind nicht anderweitig abgegeben möchtest. Ich verstehe dich, ich könnte das auch nicht, aber dann sind wir sehr fürsorglichen Mütter auch selbst verantwortlich für unsere Überlastung und nicht die sonst ebenfalls fürsorglichen Väter, die sehr wohl mal notwendige Pausen durchziehen.

Ich wünsche dir viel Kraft und starke Nerven, du wirst mit 3 Kindern sicherlich noch sehr brauchen!

23

Hey, der 1. Wird bald 8. Er schläft durchaus bei Oma oder Opa, aber ich hab/werde keins der Kinder weg gegeben bevor sie ein Jahr alt waren.
Und ja alle 3 waren geplant. Ich bin eine fürsorgliche Mutter, aber keine Helikopter utter.
Und das stimmt, ich selber nehme solche Auszeiten nicht, kann sie aber durchaus meinem Partner zugestehen. In dieser Situation hätte ich ihn aber gern an meiner Seite gewusst..
Lg

36

Also ich kann den Gegenwind den die TE hier bekommt nicht nachvollziehen.
Sie ist sehr reflektiert und wirkt auf mich auch ganz vernünftig. Schätze auch nicht das sie eine ist, die ihrem Mann grundsätzlich alles verbietet.

Die meisten die hier so gegen sie wettern sind vermutlich selber welche die jetzt so schreiben als wäre das alles easy peacy, wäre es aber der eigene Mann würden sie ihm den Vogel zeigen und fragen ob er sie noch alle hat 🤷‍♀️

weitere Kommentare laden
22

Dein Partner hat Elternzeit und hat diese genutzt dich zu unterstützen. Wow, davon konnte ich in der Schweiz bei allen sechs Kindern nur träumen. Mein Mann bekam zur Geburt frei, und konnte vielleicht noch irgendwann die ersten Wochen zwei Wochen Urlaub bekommen.
Nun geht dein Mann zwei Tage, oder drei Tage weg. Wäre eigentlich alles eine Frage der Organisation gewesen oder? So unerwartet und spontan kam dieser Wochenendtripp nicht, wenn ich deinen Text richtig lese. Du hättest Teile dieser Entlastungsplanung auch deinem Mann übergeben können. Für den Hund, zumindest für die Spaziergänge hätte sich garantiert jemand finden lassen. Abstillen hätte man auch nicht zwingend so legen müssen, dass es mit dem Männerwochenende kollidiert. Übrigens, meine Erfahrung: es ist leichter zwei zu stillen als beim grösseren Geschwister kurz vor Ankunft des kleinen das Abstillen zu erzwingen.....

Ich verstehe, dass dir das Wochenende "stinkt"; dass es anstrengend wird für dich, dennoch lese ich deinen Text so, dass du als einzige Lösung erwartet hast, dass er Verzicht übt, alle anderen Optionen liegen brach.

24

Das mit dem abstillen bzw stillen reduzieren hat sich so ergeben.
Mit dem Rest hast du recht. Allerdings hat sich die Situation vor 1 woche noch nicht so belastend für mich dargestellt. Da dachte ich nicht, dass ich Hilfe für das we brauchen würde..
Bin generell nicht so der Typ der um Hilfe bittet U ehrlich gesagt wüsste ich auch nicht wen ich fragen sollte.

25

Du hast ihm aber deutlich gesagt, er soll entscheiden. Das hat er dann getan. Und jetzt wirfst Du es ihm vor, auch wenn er selber davon noch nichts weiss. Du bist aber unzufrieden mit seiner Entscheidung, weil Du erwartet hast, dass er Deine Gedanken liest.

Überleg Dir einfach jetzt in Ruhe über das Wochenende, wie in der nächsten Situation besser und klarer kommuniziert werden kann. :-)

weitere Kommentare laden
28

Ihr hattet das Wochenende doch sicher abgesprochen oder nicht?

Wenn ja, dann würde ich es auch sehr blöd und ärgerlich finden, das Wochenende abzusagen. Zwei Tage alleine werden zu schaffen sein.

Eventuell kannst du dir ja Unterstützung durch Familie, Freunde, Babysitter suchen.