Hilfe! Kalte Füsse oder Hals über Kopf in einen Anderen verliebt?

Hallo!

Ich werde versuchen mich sehr kurz zu fassen, versprochen, aber ich glaube das es dennoch länger werden wird, entschuldigt.

Also, ich bin jetzt seit einigen Wochen verlobt. Wir kennen uns schon seit wir Kleinkinder waren, zusammen, richtig zusammen sind wir jetzt seit ein paar Jahren ... vorher hatten wir beide Beziehungen und Gelegenheit uns auszutoben. Der Himmel hing voller Geigen auch wenn wir unterschiedlicher kaum sein könnten und die Hochzeitvorbereitungen für den großen Tag, der noch dieses Jahr sein wird, liefen/laufen auf vollen touren.

Nun passierte aber etwas mit dem ich nicht gerechnet habe.

Am Freitag waren wir zu der Hochzeit meiner besten Freundin eingeladen ... mein Verlobter (A.) und sie können sich nicht leiden ... sie sind wie Hund und Katze und da passte es A. sehr gut in den Kram das er auf eine Geschäftsreise "musste". Ich war aber die Trauzeugin, also musste ich hin und ich wollte es natürlich auch.

Mein Verlobter fuhr Freitag Morgen los und ich fuhr zu meiner Freundin um ihr in den letzten Stunden als Single beizustehen.
Wir alberten rum und natürlich kam ich um ein paar dumme Sprüche über A. nicht herum ... warum sie sich nicht mögen? So genau kann ich das gar nicht sagen. Es ist einfach so. ... aber es wurmte mich schon ganz schön das er nicht dabei war, immerhin hätte er ja mal über seinen Schatten springen können, oder?

Gut, da meine Freundin und ich sonst sehr unterschiedliche Freundeskreise haben kannte ich bis auf ihren Verlobten und ein paar Anderen niemanden und es traf mich wie der Blitz als ich den Trauzeugen sah. Mein Herz blieb erst stehen, dann raste es los und ich dachte ich falle gleich um, oder werde rot, oder was auch immer. Schließlich muss der, da noch Verlobte meiner Freundin das mitbekommen haben und stellte uns einander vor ... es ist sein älterer, lediger Bruder D. er wohnt ausserhalb (daher kannte ich ihn nicht ... geschieden ... ein Kind - er war wohl sehr jung vater geworden und die Beziehung nur wegen des Kindes) und so kamen wir ins Gesprech.

Ich war ja auf vieles gefasst, aber nicht darauf ... D. und ich sahen uns wärend der Traunung immer und immer wieder an, lächelten und ich ertappte mich eben dabei das ich gar nicht aufhören konnte an ihn zu denken.

Kaum waren wir aus dem Standesamt raus versuchte ich meinen Schatz anzurufen ... Mailbox ... was ich ihm sagen wollte? Keine Ahnung. Ich wollte einfach nur von diesem Trip runter und seine Stimme hören die mich eben runter holen sollte.

Der Nachmittag verging, die kirchliche Trauung fand statt und D. und ich hingen eigentlich nur aufeinander ... nicht aufdringlich un dnicht so als würden wir es beabsichtigen, es war einfach als wäre es völlig egal was wir tun, wir würden immer wieder in einander rennen.

Irgendwann am späten Abend hatte ich das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen und versuchte erneut meinen Verlobten zu erreichen, wieder nur die Mailbox, aber ich blieb vor der Tür und natürlich kam D. zufällig auch raus. Er setzte sich neben mich, wir redeten über völlig belanglose Sachen und ich platzte einfach so un dohn ejeden Zusammenhang damit raus das ich verlobt bin - als würd eich mich rechtfertigen wollen. Ich kam mir so dämlich vor. D. meinte nur das er es wüsste, sein Bruder hätte es ihm direkt gesagt und ob er deshalb nicht mit mir reden dürfte??? Natürlich.
Wir plauderten, ohne das wir es bemerkten fast bis zum Ende der Feier durch, gingen zwischendurch tanzen und uns auch mal mit anderen unterhalten, trafen uns aber immer iweder mal draussen um zu reden ... warum wir das draussen machten? Ich weiß es nicht, aber es war meine Idee. Ich wollte kein Gerede.

Als wir uns verabschiedeten nahm er mich vorsichtig in den Arm und ich küsste ihn, fast wie aus Reflex, auf die Wange und dann war es ja völlig um mich geschehen. D. schaute mich an etwas fragend an ... erst mache ich so einen Hehl daraus verlobt zu sein und dann küß ich ihn, wenn auch nur auf die Wange ... un dich, ja, ich war verlegen, happy, wütend, traurig, alles zu gleich.

Zu hause versuchte ich dann wieder meinen Verlobten zu erreichen und bekam immer nur die Mailbox und langsam aber sicher wunderte ich mich doch sehr.

An einschlafen war gar nicht zu denken, ich dachte an D.!

Am nächsten Morgen rief mein Verlobter dann endlich an ... er hätte das Handy, aus versehen, aus gemacht ... ich weiß auch nicht, aber ich versuchte scheinbar einen Grund zu finden um zu streiten und der war dann natürlich schnell gefunden. Ich warf ihm die dümmsten Sachen an den Kopf und legte irgendwann einfach auf ... er schrieb noch eine Nachricht vonwegen mir sei die Hochzeit wohl zu Kopf gestiegen un dich solle mich melden wenn ich mich wieder beruhigt habe und das war es. dann kam kein Piep mehr von ihm.

Dafür klingelte gestern Nachmittag das Telefon. D.! Er wollte nur ein wenig plaudern ... taten wir, erst am Telefon und nach über einer Stunde meinte ich dann das wir uns doch in der Stadt treffen könnten. Gesagt, getan ... aus Eis essen wurde noch ein langer Spaziergang und ein Abendessen ... und lies mich völlig durcheinander zurück. beim Abschied gab es wieder Küßchen auf die Wange ... auch wenn ... naja.

Jetzt sitze ich hier auf der Arbeit, denke an D. und ärgere mich über meinen Verlobten der es nicht ein mal für ötig gehalten hat anzurufen un dzu sehen wie es mir geht oder mich zu beruhigen ... ich weiß das es mein fehler war, aber ... nur eine Email bekam ich mit ein paar kurzen Zeilen : Denk an die Einladungen. Gut das ich nicht da bin, so kannst du dich wenigstens in aller Ruhe beruhigen. Liebe dich, A.
Mehr nicht. Und was tut D.? Er schreibt mir abends SMS, auch wenn wir uns erst "Tschüß" gesagt hatten, ruft mich morgens an um zu sehen wie es mir geht ... er wollte nur meine Stimme hören <- seine Worte! ... und jetzt schrieb er mir eben eine Nachricht und fragte ob wir heut' ins Kino wollen ... er ist so anders ... als wir nach dem Eis essen spazieren gingen pflückte er mir einfach nebenbei Blumen ... wenn ich ihn ansehe hab eich einfach das Gefühl ihn küssen zu wollen ... wenn er mich umarmt möchte ich das er mich nicht mehr los lässt ... und das alles ausgerechnet jetzt.

Ich habe die Antwort auf den Antrag so lang vor mir hergeschoben und mich so schwer mit dem "Ja" sagen getan und war dann so happy es endlich getan zu haben ... es lief perfekt ... und jetzt, seitdem streiten wir uns viel häufiger ... er mag meine Freunde nicht, mag nicht das ich so viel arbeite ... dabei arbeite ich gewiss nicht mehr als er ... am liebsten würde er direkt nach der Hochzeit mit den Kindern anfangen ... ich bin "erst" 23 und will noch keine Kinder ... irgendwie fühle ich mich überrumpelt und erdrückt und gleichzeitig denke ich das D. vielleicht genau richtig gekommen ist um mich vor einem großen Fehler zu bewahren.

Ich liebe meinen Verlobten ... sonst würde ich ihn ja nicht heiraten wollen, aber ich habe, seit ich D. getroffen habe so meine Zweifel ob ich vielleicht gar nicht der Typ Frau bin der heiratet ... ob es vielleicht doch zu schnell ist ... ob wir wirklich gut für einander sind ... denn wie kann ich denn sagen das ich meinen Verlobten liebe wenn ich mich so zu einem anderen Mann hingezogen fühle?

Ich versteh mich selbst nicht mehr ... *Juli* ...

1

Hm...also es klingt fast so ein wenig nach kalten Füssen und eingeschlichenem Alltag.

Das schöne an einem "neuen" Mann der sich in unser Leben schleicht ist das, das er sich um uns bemüht, man erst gemeinsamkeiten finden muss, man sich gegenseitig beschnuppert. Das ganze Kennenlernen eben. Und das ist aufregend, weil neu.

Daheim hast du deinen Verlobten sitzen, oder aktuell eben auf Geschäftsreise, er bemüht sich nicht grossartig um dich, du vermisst viele Dinge, ihr seid schon lange zusammen...

Jede Beziehung fängt aufregend an wenn sie neu ist, das ist der Reiz des neuen. Aber irgendwann schleicht auch da sich der Alltag rein. Egal ob jetzt eine Affaire, eine Beziehung oder nur eine Freunschaft daraus wird.

Es heisst das sich kein dritter in eine intakte Beziehung drängen kann. Ich kann dir nicht sagen in wie weit das stimmt. Wenn du dich so zu D. hingezogen fühlst, dann würde nach diesem Spruch eure Beziehung nicht ganz so gut laufen.

Ich weiss nicht was in der Situation der beste Rat ist. Dir zu sagen du sollst das geniesen und den Gefühlen nachgeben würde bedeuten du solltest deinen Verlobten betrügen. Dazu kann ich dir nicht raten. Deinen Verlobten verlassen? Wegen einer hmm...verliebtheit? In diesem Zusammenhang solltest du dir im klaren darüber sein was er dir gibt, was er dir bedeutet und ob er wirklich der Mann ist mit dem du alt werden willst. Ist dem nicht so, dann trenn dich. Ist dem aber so, dann halt Abstand von D. und find wieder zu deiner Ruhe.

Keine leichte Situation in der du da steckst.

Gruß,

Sunshine

2

Hallo Juli,

hatte schon nen langen Text geschrieben, dann ist der
Computer abgestuerzt, und nun hat Sunshine z.T. schon
ganz aehnliches geschrieben...

Also noch mal von mir:

Es hoert sich doch arg nach "kalten Fuessen" an und nach
(verstaendlicher) Panik vor dem grossen Schritt.

Ich wuerde versuchen, der Sache mit D. nicht so viel Bedeutung beizumessen. Was neues ist nun mal immer aufregend und interessant, das heisst aber nicht, dass er besser ist als Dein Verlobter.

Geh noch mal in Dich, ueberleg Dir, warum Du Deinen Verlobten liebst, warum Du ihn heiraten willst und auch, warum Du so lange gezoegert hast. Wenn Du im Grunde noch zu Deiner Beziehung stehst und Deinen Freund liebst, dann solltest Du D. schnell ad acta legen...

Aber selbst wenn Du zu dem Schluss kommen solltest, dass
A. Dich zur Hochzeit gedraengt hat, und dass Du dazu im Grunde noch gar nicht bereit bist, dann solltest Du diesen Schritt zwar verschieben, aber trotzdem nicht gleich denken, dass Dir mit D. nun die grosse Liebe ueber den Weg gelaufen ist...Eine Verliebtheit und Liebe sind nun mal zwei ganz
unterschiedliche Dinge.

Uebrigens fand ich das Verhalten Deines Freundes nicht wirklich schlimm, sondern sogar ganz lieb. Er wollte Dir Zeit geben, wieder "runterzukommen" und hat dazu geschrieben,
dass er Dich liebt. Ist doch nicht schlecht???

LG
Ally


3

Das Verhalten von Deinem Freund finde ich nicht falsch. Du spinnst rum und er meldet sich noch bei Dir und schreibt Dir, dass er Dich liebt. Egal, was er machen würde, ich denke er könnte es Dir gerade nicht recht machen.
Über D. a sich schreibst Du nichts, nur über die Aufregung, die er in Dir verursacht.
Ob Du kalte Füße bekommst? Vielleicht.
Aber frage Dich, ob Du Eure verschiedenen Lebensvorstellungen unter einen Hut bringen kannst. Willst Du sein Heimchen sein mit Kindern und weniger/ gar nicht arbeiten? Wo seid Ihr sonst noch verschieden? Warum hast Du ja gesagt? Noch viel wichtiger: warum hast Du dabei gezögert?
Ich habe einmal ja gesagt, weil es der richtige Schritt schien. Hatte mir Zeit gelassen mit der Antwort, fühlte mich erst bedrängt und doch, wir waren lange zusammen, hatten beide Ausbildung und Beruf ... Als ich dann auf Geschäftsreise war (ich hatte ihn gebeten, mitzukommen aber er hatte wichtigeres zu tun), bin ich sehr umworben worden. Das prallt normalerweise an mir ab. Aber der Sex mit meinem Verlobten war schon länger problematisch, meine Lebenswünsche wurden wenig berücksichtigt. Ich liess mich auf einen ONS ein. Die Beziehung war damit beendet, auch wenn es bis zur Trennung noch ein bisschen dauerte. Den anderen Mann habe ich nie wieder gesehen. Mein Exverlobter und ich können nach Jahren noch nicht wieder richtig miteinander reden, so weh habe ich ihm getan.
Als ich mit meinem jetztigen Mann zusammen kam wußte ich gleich, dass ich mit ihm alt werden will. Keine Zweifel, keine Unsicherheit. Ob das daran liegt, dass ich älter bin und mehr weiss, was ich möchte? Oder ob es den einen Richtigen doch gibt? Ich weiss es nicht, es wird sich mit den Jahren zeigen.
Überlege Dir gut, was Du als nächstes tust.
LG Mare

5

Vielen Dank für deine Antwort!
Du hast ein paar gute Fragen gestellt auf die ich selbst noch keine Antwort weiß, aber ich denke viel nach ... jetzt noch mehr. Die tatsache irgenwann vielleicht nur noch Hausfrau und Mutter zu sein, die war für uns schon immer ein Streitgrund, aber ich dachte: Kommt Zeit - Kommt Antwort.
Worin sind wir noch verschieden? In allem was man sich denken kann.
Warum hab eich so lang gezögert? Irgendwas sagte mir immer "noch nicht" und, naja.
Warum habe ich dann doch "Ja" gesagt? Es schien plötzlich richtig un dich schien bereit ... jetzt zweifle ich natürlich.
Ich habe meinen Verlobten vorhin angerufen, mich entschuldigt, aber er war abweisend, ich kann es ihm natürlich nicht verdenken, aber sind halt all diese "kleinigkeiten" und Unstimmigkeiten die gerade jetzt hoch kommen wo die Schmetterlinge in meinem bauch wie verrückt flattern.
D. habe ich erst absagen wollen ... das schlechte Gewissen nagt an mir ... aber, noch wärend wir telefonierten hab eich mich umentschieden.
Vielleicht ist dies die größte Dummheit die ich begehen kann, aber nachher weiß ich es denn ich habe beschlossen mit D. über das was seit Freitag passiert ist zu sprechen ... einerseits vielleicht um zu hören was er denkt, andererseit wird mir dann vielleicht bewusst was ich will.
Dir alles Gute und danke noch mal, JULI

4

Oh jemine!! Da ist aber jemand durch den Wind!!

Das merkt man richtig beim Lesen. Aber was könnte ich raten?? Ich selbst bin seit einem Jahr mit meinem Mann verheiratet. Wir kennen uns auch von kleinauf, sind sogar am selben Tag geboren, im selben Dorf, sind zusammen aufgewachsen. Es hat auch 25 Jahre gedauert, bis wir zusammengekommen sind. Keiner hat uns lange gegeben, weil wir sehr unterschiedlich sind. Aber sind wir das wirklich? Irgendwie ja, aber im Denken und Handeln doch sehr gleich.

Ich wurde auch viel umworben (#hicks wenn ich das mal so sagen darf...), ich habe geflirtet.... aber ich war mir sicher, den Mann fürs Leben gefunden zu haben. Ich habe auch mal so einen kleinen Schmetterling im Bauch gefühlt, wenn mich jemand angeblinzelt hat... oder habe gedacht "Hach, der ist ja sooo romantisch. Meiner ja nicht sooo..." Aber ich hab´s genossen und gut. Ich hatte nie Zweifel. Ich hatte immer ein sicheres, geborgendes Gefühl bei meinem Mann, was keiner hätte durchbrechen können... und wäre er noch so einfühlsam gewesen.

Ich glaube einfach, bei mir und meinem Mann ist es tiefe Liebe, die nicht durch kleine Flirtereien angekratzt werden konnte. (Und auch heute noch nicht!) Klar, bißl flirten tut man doch gern... braucht jeder ml für sein Selbstwertgefühl. Aber dann ist auch Schluß. Nix Küßchen, oder so. Hatte ich in den 6 Jahren, die wir zusammen sind, auch noch nie ein Bedürfnis nach.

Lange Rede, kurzer Sinn... Das es Dich so aus der Bahn wirft, ist schon verdächtig. Nun darfst Du Dir nur nicht einreden, daß Deinem Freund in die Schuhe zuschieben. Ich finde, er verhält sich ganz normal. Er kann ja auch nicht wissen, was mit Dir los ist und was da grade alles aus Dir rausbricht.

Du mußt jetzt ganz für Dich allein in Dich reinhorchen und überlegen, ob Deine Beziehung WIRKLICH Liebe ist, oder ob es vielleicht schon mehr in Freundschaft übergegangen ist... weil ihr Euch schon so lange kennt.

Mein Mann ist auch mein bester Freund... aber es ist auch wirklich meine gr0ße Liebe. Ich habe auf den Antrag gewartet und konnte dann endlich laut, deutlich und ganz sicher JA sagen.

Du hast da schon gezweifelt.

Ich will Dir nix einreden. Um Gottes Willen. Aber raten kann Dir auch keiner. So durcheinander, wie DU jetzt bist, mußt Du wirklich in Dich reinhorchen.

Ich wünsche Dir alles Gute!!!