Kein Kinderwunsch = Ich will keine Kinder?

Hallo Ihr Lieben,

ich bin hin und her gerissen wegen einer Unterhaltung mit meinem Partner gestern Abend bzgl Kinderwunsch. Wir kennen uns 5 Jahren und sind jetzt seit knapp einem halben Jahr zusammen. Es passt perfekt zwischen uns.

Sind spontan auf das Thema gekommen, ging um künstliche Befruchtung bei einem bekannten Pärchen. Ich hatte mich mit dem Thema auch mal beschäftigt und hatte einiges Hintergrundwissen und er fragte, wieso ich das wüßte. Da sagte ich ehrlich, weil ich Mama werden möchte. Seine Antwort: Du weißt aber, dass ich keinen Kinderwunsch habe.

Mhm, dann saß ich da erstmal und wußte nicht was ich sagen sollte. Er meinte dann noch:
"Dazu sei er viel zu egoistisch und müßte sein komplettes Leben umstellen sowohl Freizeit, als auch Wohnung etc."

Ich hab dann gesagt, ob er denn bei mir bleiben würde, wenn ich mich mit Spendersamen befruchten lassen würde...worauf er dann erwiderte, dass er ja dann trotzdem Vater sei, wenn man zusammen wohnen würde. (Damit hatte er ja auch völlig recht)

Ich hatte dann schwer mit mir zu kämpfen und er kennt mich so gut, um das gleich zu sehen und fragte entsprechend nach: Ich hab ihm dann gesagt, dass er mich ja dann verlassen würde wg des Themas. Er meinte dann ich wäre ja dann die, die ihn verläßt.

Dann sassen wir ne Weile schweigend nebeneinander und er nahm dann meine Hand und küßte sie mit den Worten, dass das Thema etwas überraschend kam, aber er sich das schon gedacht hat, dass ich Kinder will und eines sei sicher, er möchte nicht, dass ich von einem anderen Mann schwanger werde.
Ich hab dann aber nicht weiter geantwortet.

Also wir abends im Bett lagen (Löffelchen) hat er meine Hand genommen, meinen Kopf und meine Schultern mehrfach geküßt und sagte: "Wir kriegen unsere Problem schon in den Griff und ich werde Dich nicht verlassen und Du mich hoffentlich auch nicht"

Heute morgen war alles wie immer...haben tagsüber auch Urlaub abgestimmt für den Sommer etc.

Ich weiß, dass ihr keine Glaskugel habt, aber meint ihr, dass die Aussage ich habe keinen Kinderwunsch bedeutet, ich will keine Kinder? Ich hab ja anhand seiner Aussagen bemerkt, dass ihn das dann beschäftigt hat. Übrigens mag er grundsätzlich Kinder.
Wir sind Mitte 30.

ich möchte das Thema jetzt auch erstmal nicht weiter ansprechen, vielleicht muss es bei ihm erst wirken? Oder?

Ach Mensch, bin total deprimiert deswegen. Es paßt alles so perfekt bei uns, ich will ihn nicht verlieren...aber ich will auch nicht auf ein Kind verzichten. Kompromisse gibt es ja bei diesem Thema nicht.

Danke für´s Zuhören.

2

Du hast völlig Recht. Bei diesem Thema gibt es keine Kompromisse.

Fakt ist, daß die biologische Uhr einer Frau tendenziell immer anders tickt als die des potentiellen Vererbers. Meistens führt dieses zu einer gewissen Gelassenheit der Männer - verständlicherweise.

Für mich hört sich das so an, als wolle Dein Freund ganz klar keine Kinder. Jedenfalls zur Zeit nicht. Ob sich seine Einstellung ändern wird? Befrage die Glaskugelinhaber... ;-).

Sollte Dein jetziger Kinderwunsch deutlich größer als die Liebe zu Deinem Freund sein, gibt es nur eine Lösung. Wenn nicht.... - dann lebe mit dem Risiko, keine Kinder zur Welt zu bringen und mit Deinem Mann alleine glücklich zu sein. Kein unlösbares Modell übrigens.

Die "Löffelstellungreaktion" Deines Freundes würde ich jetzt nicht überbewerten. Das würde ich unter "der wollte wieder Frieden schließen und eine gemeinsame Ebene herstellen" verbuchen.

GzG
Irmi

5

Danke für Deine Einschätzung, wenn dem tatsächlich so sein sollte, dann werde ich mich zum gegebenen Zeitpunkt wohl trennen müssen, da ich mir kein kinderloses Leben vorstellen kann. Dann muss man die Meinung jedes einzelnen akzeptieren, auch wenn es einem das Herz brechen würde.

1

Hallo,

ich denke du hast ihn überrumpelt. Ihr seid gerade einmal ein halbes Jahr zusammen, da denkt man noch nicht an die Kinderplanung. Ich würde das nicht überbewerten, du weißt nicht wie es in ein oder zwei Jahren aussieht. Und er hat gesagt ihr werdet euch sicher einigen. Du musst nicht direkt morgen schwanger werden. Genießt eure gemeinsame Zeit und die Frischverliebtheitsphase, alles andere wird sich zeigen.
VG
Tom

4

Danke für Deine Antwort.
Ich war ja genauso überrumpelt, dass das Thema plötzlich im Raum stand und ich hab natürlich gesagt, dass es nicht um " jetzt und sofort" geht.

3

Ja, genau das hat er gesagt.
Er will keine Kinder.

Nicht drüber reden wird das kaum ändern. Während du schweigst und hoffst, dass er es sich anders überlegt, denkt er alles ist klar und du findest sich gerade mit seiner Lebensplanversion ab...

...könnte ich mir vorstellen.

6

Mhm, das könnte natürlich auch sein...dann wird es wohl auf kurz oder lang zu Trennung führen...einen Kompromiss gibt es nicht.

7

Bedeutet "Keinen Kinderwunsch = ich will keine Kinder"

Würde ich mit einem klaren ja beantworten. Was soll es sonst bedeuten?

Zumindest im Zusammenhang mit dieser Aussage "Seine Antwort: Du weißt aber, dass ich keinen Kinderwunsch habe" und dieser hier "Er meinte dann Dazu sei er viel zu egoistisch und müßte sein komplettes Leben umstellen sowohl Freizeit, als auch Wohnung etc" würde ich ganz klar sagen, ja das bedeutet er möchte keine Kinder.

Manche haben vielleicht noch keinen großen Kinderwunsch, sagen aber, dass sie sich später Kinder vorstellen könnten. Er sagt aber ganz direkt, dass er für Kinder zu egoistisch ist und keinen Wunsch danach hat.

"Wir kriegen unsere Problem schon in den Griff und ich werde Dich nicht verlassen und Du mich hoffentlich auch nicht"

Was genau meint er damit? Er will dich nicht verlassen, sondern wenn würdest du ihn ja verlassen, das hat er ja angedeutet. Also würde ich meinen, so lange du kein Kind möchtest bleibt er mit dir zusammen, ansonsten wenn du eins möchtest, dann trennst du dich ja.

Ich würde das abends im Bett nicht überbewerten, er wollte sicher keinen Streit und das Thema nicht weiter aufbauschen, deswegen kam er so verschmust rüber.

Jetzt nicht mehr darüber reden sehe ich als kompletten Fehler, denn für dich gibt es ja keinen Kompromiss.

8

Danke für Deine Einschätzung. ich werde wohl das Thema am Wochenende nochmal ansprechen, aber ich wollte ihm auch etwas Zeit lassen, dass sacken zu lassen und sich mit dem Thema auseinander zu setzen.

Aber ich denke Du bzw die anderen haben Recht, er will keine Kinder und ich werde es dann wohl zu dem Zeitpunkt beenden, wenn ich Mama werden möchte.

9

"Aber ich denke Du bzw die anderen haben Recht, er will keine Kinder und ich werde es dann wohl zu dem Zeitpunkt beenden, wenn ich Mama werden möchte."

Du bist Mitte 30, was glaubst du, wie lange du noch Zeit hast? Du musst dich trennen, einen anderen geeigneten Partner finden und dann möglichst schnell schwanger werden.

Warte nicht zu lange, sonst ist dein Traum Mama zu werden nicht mehr realisierbar. Ich würde wohl sofort den Schlussstrich ziehen.

weitere Kommentare laden
10

Hallo,

Klarer Fall, du möchtest eine Familie, er nicht, also kommt ihr nicht auf einen Nenner. Klar, er liebt dich, will dich nicht verlieren, aber diesen zentralen Punkt kann man nicht "irgendwie" lösen, waschen kannste mich gerne, aber mach mich nicht nass ....

Wenn Du deinen Kinderwunsch nicht ad acta legen willst, wirst Du dich entscheiden müssen. Und wenn du ihn doch noch "rumkriegst", wird er dir bei jeder kritischen Situation (und die wird es geben ...) vorwerfen, dass DU ja unbedingt Kinder wolltest.

Ich frage mich aber, weshalb man so ein zentrales Thema nicht zu Beginn einer Beziehung thematisiert, man kann heute doch nicht automatisch davon ausgehen, dass jeder, der eine Beziehung eingeht, auch Nachkommen zeugen möchte ... #kratz

LG

12

Ich kenne ihn ja schon 5 Jahre und als ich ihn damals kennenlernte, sprachen wir mal davon und da war seine Aussage, dass er sich Kinder vorstellen könnte, mit der richtigen Frau und ein paar Jahre weiter...

Naja, aber jetzt so betrachtet, schein ich wohl nicht die richtige zu sein bzw. hat er seine Pläne dahin gehend geändert.

23

Wenn Du deinen Kinderwunsch nicht ad acta legen willst, wirst Du dich entscheiden müssen. Und wenn du ihn doch noch "rumkriegst", wird er dir bei jeder kritischen Situation (und die wird es geben ...) vorwerfen, dass DU ja unbedingt Kinder wolltest.

... umgekehrt aber auch. Also wenn sie auf Kinder verzichtet und sie zusammenbleiben und er dann zum Arschloch mutiert, wird es bestimmt heftiger, als wenn er nur so zum Arsch wird.

Puuh, Scheiss-Situation...

15

ich würde mal tippen er war bei dem thema noch nie richtig dran...

wenn man keine frau bei sich hat, mit der man sich das vorstellen könnte denkt man sicher gar nicht so drüber nach. überhaupt ist das bei männern oft gar nicht so ein gedankenthema wie bei frauen, die auch ohne partner schon wissen ob sie wollen oder nicht.

und aus "ich müsste ja alles ändern" kann auch ganz shcnell ein "das tu ich aber auch gerne" und "man muss ja gar nicht auf alles verzichten" werden wenn man mal drüber anchdenkt... ist ja auch die frage WIE man es macht...

mein mann ist nicht der hausmann-typ und ich bin ein glucke... also macht er hauptsächlich die geldgeschichten und ich bin nur mitentscheider, sodass ich zwar weiß was los ist. nötigenfalls einspringen kann, aber machen tut er es halt, bei den kids andersrum. theoretisch weiß er wo es langgeht, ist immer recht gut auf dem laufenden, kann meinen job mitmachen wenns mal muss, aber normal mach ich es. und den rest teilen wir uns so wie es passt... mal muss er mich mehr unterstützen, mal ich ihn. aber letztlichmachen wir es ja alleine und helfen uns gegenseitig damit alle 6 zu ihrem recht kommen und ihre bedürfnisse befreidigt bekommen. heißt ja nicht dass man als papa/mama gar kein eigenes leben mehr hat... wenn dann mal zeitweise #schwitz

ich würde da nochmal in ruhe drüber nachdenken und reden. seine zuneigungen hinterher würde ich als kompromissbereitschaft auffassen und ihn nach einer weile nochmal fragen was denn so seine sorgen wären. denn ändrn würde sich was, klar. und dass man davor mehr oder weniger schiss hat ist doch nur normal und sicher auchnicht ganz dumm... denn das regt zum nachdenken an #cool und männer sind da ja eher die denker als frauen die vor lauter baby-glück manchmal die logik ein bisschen vergessen - so zumindest in meinem bekanntenkreis. frauen ticken eben doch anders.

wenn man sich so reinzieht was frau bei schwangerschaft geburt und aufzucht der jungen :-p alles mitmacht muss man sich ja wundern dass doch so viele ein zweites bekommen obwohl sie nicht müssten... wenn ich andersrum viele männer sehe wenn sie nur mal einen tag mit ihren kindern zubringen "müssen" wunderts mich nicht dass sie schon vorher die hosen voll haben - aber abseits aller schubladen: natürlich kann das auch andersrum sein. nur in eurem fall wären es ja wohl die klasishen rollen... vielleicht könnt ihr euch ja doch in der mitte treffen... müssen ja keine 10 kinder sein, dann bleibt sicher auch noch platz für papas privatvergnügen dass sich nicht mit kindern machen lässt

wir haben auch bekannte, die sich beide einig waren dass sie KEINE kinder wollten. beide. unr irgendwann meinten sie doch EINS wäre wohl doch ganz nett... und die sind so klasse eltern! obwohl man sich das von beiden nie so richtig hätte vorstellen können, und sie selber auch nicht.

manchmal kommt es doch ganz anders. gib ihn ein bisschen zeit. eilt ja grad noch nicht, oder?!

GLG

30

Nein es eilt nicht, es ging nicht um jetzt und sofort.

16

<<< Ich hab dann gesagt, ob er denn bei mir bleiben würde, wenn ich mich mit Spendersamen befruchten lassen würde...<<<

Warum willst du dich mit einem fremden Samen befruchten lassen und nicht deinen Partner als leiblichen Vater????

Das würde ich an der Stelle deines Partners noch weniger wollen....denn dann hat er - auch wenn er keine Kinder will - nicht einmal sein eigenes großzuziehen???
Wo ist denn da bitteschön die Logik?

20

Naja, er hat dann immerhin die Wahl: er KANN sich kümmern, muss aber nicht.

Und wenn die Beziehung scheitert, kann er die Tür zu machen: emotional und finanziell, es ist nicht seine Baustelle. Die "Besitzstände" wären bei dieser Lösung unmissverständlich klar.

LG

24

Wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl, mit so einem Partner und dieser Option ein Kind in die Welt zu setzen. Aber Besitzstand trifft es wohl ganz gut, er beschreibt sich ja auch als egoistisch - sehr sympathisch der Typ.

weitere Kommentare laden
17

Also ich würde mir an deiner Stelle echt Gedanken darüber machen, was Dir wichtiger ist.
Und es lieber gestern als heute ansprechen bei ihm und ihm klipp und klar sagen, du möchtest jetzt ein JA oder ein NEIN.
Wenn nein, dann musst Du für dich entscheiden ob du damit leben kannst. Oder du verlässt ihn und findest einen anderen.
Ich möcht ja nichts sagen, aber mit mitte 30 hat man diesbezüglich keine Zeit zu verlieren.

19

Hi,

für mich liest es sich auch so, als wäre er sich sicher, dass Kinder in seinem Leben keinen Platz haben.

Ich wäre vorsichtig, damit aus "wir werden unsere Probleme schon lösen" nicht ein "wir sitzen das einfach aus bis es zu spät wird" wird.

Ich würde dann die Trennung lieber gleich als später angehen, denn noch ist das ja sehr frisch mit euch.

Und was die künstliche Befruchtung angeht, hoffe ich, dass du bedenkst, dass du ein Kind wissentlich als "Halbwaise" in die Welt setzt und dass es selbst bei finanzieller Sicherheit, die du scheinbar hast, eine Herausforderung ist, einem Kind alles ganz allein zu geben und verantwortlich zu sein. Das ist auch noch was Anderes als eine gescheiterte Beziehung, bei der aber ein anderer Elternteil da ist.

LG