Traurig - Hab Angst, dass mein Freund sich langsam trennen will

Hallo zusammen,

habe seit 3 Monaten eine sehr schöne Beziehung zu einem sehr netten Mann, der gerade noch in Scheidung lebt und 2 kleine Kinder hat, die bei seiner Exfrau leben. Ich selber bin Alleinerziehend mit 2 kleinen Kindern. Wir haben auf Grund unserer Expartner und verschiedener anderer Baustellen natürlich so unsere Alltagsprobleme, haben uns aber immer sehr toll ausgetauscht.

Die letzte Woche hatte mein Freund total Stress mit gesundheitlichen Problemen. Trotzdem hatten wir aus meiner Sicht drei wunderschöne Abende zusammen. Am Donnerstag haben wir telefoniert und ich war leider nicht so gut drauf, weil mein Ex mir wegen der Kids total Stress gemacht hat. Ich war sehr emotional und war etwas traurig, dass er so sachlich reagiert hat. Er hat es mir zwar sehr nett erklärt, warum er so reagiert und mir versichert, dass sein Verhalten kein Rückzug aus unserer Beziehung bedeuten würde. Dummerweise konnte er gestern aufgrund starker Migräne sein Männerwochenende erst heute antreten was ein zusätzlicher Stressfaktor war. Er hat sich an stressigen Arbeitstagen zwar immer mal wieder in seiner Kommunikation SMS etc. zurückgehalten, aber mich zumindest jeden Abend angerufen auch wenn er mit Freunden verabredet war. Heute habe ich gar nichts von ihm gehört. Obwohl er heute eine entspannte Zugfahrt in sein Männerwochenende vor sich hatte und jetzt auf einem Konzert ist, so dass er mich heute auch nicht mehr anrufen kann. Kein einziges Lebenszeichen. Das habe ich bisher noch nie bei ihm erlebt und bin jetzt sehr verunsichert. Ich habe mich jetzt auch nicht per SMS etc. gemeldet, da ich ihn auf dem Männerwochenende nicht stören will, aber es hinterlässt bei mir den Eindruck, dass er sich gerade fragt, ob er die Beziehung mit uns überhaupt noch will.
Ok, ich habe bestimmt auch den Fehler gemacht, dass ich auf seine Bedürfnisse und Probleme in den letzten Wochen sehr eingegangen bin und damit eine gewisse Selbstverständlichkeit erzeigt habe. Jedes Mal wenn ich beruflich unterwegs war und nicht so verfügbar, hat er sich ins Zeug gelegt.

Bin aber gerade sehr traurig und weiss nicht, was ich machen soll. Habe Angst, dass ich die letzten Tage aus dem Druck meiner Stresssituationen ihn vielleicht zu stark geklammert habe. Wie kann ich unsere Beziehung noch retten?

LG Silke

1

Er hatt....dann habe ich nicht.... weil er auch nicht hatte.... worauf ich dann... und hatte nicht... bla, bla,bla.

Infantile dumme Machtspiele die einer erwachsenen Frau mit zwei Kinder nicht würdig sind.

2

Ach, ist die Welt schlecht geworden................

Wie schön war es doch noch ohne Telefon.

3

Hi,
ihr seid drei Monate zusammen, du weißt doch noch gar nicht, wie er in verschiedenen Lebenslagen tickt.

Ich finde es sogar recht sympathisch, wenn er sich auf der gemütlichen Zugfahrt mit Freunden NICHT seinem Schlaufon o.ä. widmet, denn das ist zu einer ziemlich lästigen Unart geworden. Du hättest ihm aber auch durchaus schreiben können, das ist doch kein Stören. (Wenn ich das falsch verstanden haben sollte und er alleine im Zug saß, hätte er sich natürlich melden können, aber dass er es nicht tat, finde ich auch nur halb so wild.)
Und eine sachliche Reaktion ist manchmal Gold wert, um den anderen auf den Teppich zurückzuholen.

Grundsätzlich finde ich aber schon, dass man seinem Bauch Gehör schenken soll, vielleicht spürst du ja tatsächlich, dass etwas nicht stimmt, auch wenn ich das jetzt deiner Darstellung nicht unbedingt entnehmen würde. Du klingst sehr unsicher, vielleicht lässt dich das ein wenig klammern und das wäre natürlich eher schlecht für eine Beziehung.

Vlg tina

4

Meine Güte, lass den Kerl doch atmen. Ich finde schon, dass du zu sehr klammerst. Da würde jeder Typ die Flucht ergreifen.

5

Hallo!

***
Habe Angst, dass ich die letzten Tage aus dem Druck meiner Stresssituationen ihn vielleicht zu stark geklammert habe.
***

Egal, ob es nun daran scheitert oder nicht: Du solltest sowas ganz grundsätzlich vermeiden.

Gerade am Anfang einer Beziehung sollte man dem anderen keine Art der Verantwortung für das eigene Leben aufdrücken oder irgendwelche Erwartungen an sein Verhalten haben.

Den Neuen nicht gleich versuchen in Lücken zu ziehen!

Und zwar nicht, weil man den neuen Partner irgendwie schonen muss, sondern weil es die Kennenlernphase stört und weil eben genau sowas dabei rauskommt: Er reagiert nicht so, wie es dir gut getan hätte und schon hast du zwei Probleme... das ursprüngliche Problem und nun die Unsicherheit, sich beim Neuen irgendwie unbeliebt gemacht zu haben.

Du hast so also nichts gewonnen. Und falls du das beim nächsten Telefonat thematisierst, gerätst du da immer tiefer rein: Er hatte sich gar nichts dabei gedacht, du bist wieder enttäuscht, weil er im Gegensatz zu dir nicht 7 Stunden tiefenpsychologisch drüber nachgedacht hat etc....

Daher würde ich jetzt mal einen Gang zurückschalten. Besprich das Problem mit dem Ex mit deiner Freundin, Mutter, Onkel oder sonstwem. Unternimm heute etwas Schönes und erwarte von dem neuen Mann gar nichts. Der wird sich schon melden, wenn er etwas will.

Ich weiß, dass das Überwindung kostet, aber am Ende geht es dir wesentlich besser. Ich habe es selbst ausprobiert ;-)

LG, Nele

6

>>... Gerade am Anfang einer Beziehung sollte man dem anderen keine Art der Verantwortung für das eigene Leben aufdrücken oder irgendwelche Erwartungen an sein Verhalten haben...<<

Das gilt nicht nur uer den Anfang einer Beziehung, sondern waere ein generell guter Beziehungsansatz, wie man hier immer wieder eindrucksvoll bewiesen bekommt...

7

Stimmt schon .... krass, wie manche meinen, dem Partner die Verantwortung für ihr Glück auferlegen zu müssen. Es gibt ja noch wesentlich heftigere Fälle als die TE.

8

Hallo Silke

Bitte entschuldige, aber ich habe dein Posting durchgelesen und weiß nicht wirklich, was du jetzt wissen möchtest.

Baut doch erst mal beide euren Stress ab ;-) und lasst euch Freiräume... sonst gibts noch mehr Stress ;-)

VG