Ich muss mal Frust rauspusten... Entschuldigt bitte...

Ihr lieben... Ich muss ein wenig ausholen...

Ich bin im Januar/Februar 2013 nach drei Jahren und Trennung von meinem Ex wieder in meine Heimat gezogen. Ich bin Zahntechnikerin und damit eine ausgebildete Fachkraft. Trotz akuten Stellenmangels habe ich glücklicherweise gleich eine Anstellung bekommen, da eben jener Chef, bei dem ich noch immer Angestellt bin, gerade jemanden entlassen hatte. Mein Einstiegsgehalt war tief genug dass ich meinen Lebensunterhalt nur durch zusätzliches ALG II bestreiten konnte. Mein Nettogehalt betrug rund 850 Euro. Abzüglich den üblichen Kosten wie Miete, Versicherungen, Tanken, Autounterhalt, Handyvertrag und Lebensmittel war ich froh am Ende eines Monats nicht auf rote Zahlen zu schauen.

Dann erkämpfte ich mir nach einem halben Jahr eine Nettolohnerhöhung von 100 Euro.
Dennoch ist es unbestreitbar dass 950 Euro nicht wirklich einen annähernd angemessenen Lebensstandart bieten können. Ich kaufte lieber meiner Hundedame ein neues Spielzeug als ein T-Shrt für mich.
Dann lernte ich recht schnell meinen jetzigen Partner (und Liebe meines Lebens #verliebt ) kennen. Noch schneller zogen wir zusammen. Er hat einen Nettolohn von etwa 1200-1300 Euro, je nach Monat.

Da wir die Miete natürlich 50/50 aufteilen kommen wir natürlich insgesamt finanziell besser. Dennoch...
Ein Jahresurlaub?
Ich war mit meinem Ex 7 Jahre zusammen. Wir waren einmal im Urlaub - im Bayerischen Wald.
Mit meinem Liebsten war ich letztes Jahr für fünf Tage an der Ostsee. Mehr war einfach nicht drin. Ich fahre eine 18 Jahre alte Schrottmühle die nun langsam auseinander fällt, ein neues musste her. Mein Hase gibt mir sein 16 Jahre altes Auto. Da ich mir kein Auto kaufen kann, konnte nur er eines besorgen, da er einige wenige Rücklagen hat. Also haben wir nun ein neues 20 Jahre altes Auto, weil wir was anderes nicht stemmen können. #aerger
Wir brauchen Flurmöbel. Wir rechnen damit dass wir das Geld dafür in vier Monaten zusammen haben. Ein Auto braucht dieses Jahr TÜV. Wir brauchen einem Schreibtisch, auf den wir auch wieder sparen müssen...
Es ist einfach so frustrierend...
Mein Freund arbeitet auch ständig noch nebenher um Geld ran zu bringen. Das kann ich mit meinem Job schon mal gar nicht... Er steht vor allem in den Spätschichtwochen morgens früh auf um bei einem Kumpel zu arbeiten, geht dann auf seine richtige Arbeit und ist frühestens 23.05 Uhr daheim. Und das fünf Tage die Woche. Samstag muss er auch früh raus und auf seine Arbeit. Er versucht schon immer in den Frühschichtwochen, in denen er gegen vier daheim ist, nicht nebenbei zu arbeiten. Wir haben ja sonst gar nichts von einander... Aber jetzt muss er auch dann noch ran, da die Zeit knapp wird. Er geht sogar Sonntag arbeiten. Ich versuche ihn zu unterstützen indem ich komplett die Hausarbeiten übernehme und ihm gutes Essen koche und für ihn da bin wenn er mich braucht. Ich weiß ja warum ich gerade ein wenig zu kurz komme und dass er das alles für uns macht.

Wir wollen gern eine Familie gründen. Fürs erste haben wir beschlossen erstmal alle anderen Anschaffungen zu erledigen und angefangenes zu beenden.

Ich hatte überlegt einen neue Lehre zu machen, aber das würde finanziell einfach absolut nicht funktionieren.
Abgesehen davon müsste die Familiengründung wieder weit nach hinten geschoben werden, sodass ich MINDESTENS 29 wäre. Und das will ich absolut nicht!

Ich meine, ich beschränke mich nicht auf materielle Dinge.

Ich habe einen wunderbaren, fantastischen Mann, der Partner und bester Freund gleichermaßen ist. Wir haben uns mit dem was wir haben gut eingerichtet und haben eine gemütliche Wohnatmosphäre geschaffen. Wir haben (aus meiner vergangenen Beziehung) eine wunderbare Hundedame, die uns gleichzeitig wahnsinnig und glücklich macht. Unsere Familien sind wunderbar. Wir haben viele wertvolle Dinge und wissen diese auch zu schätzen.

Aber immerzu jeden Cent drehen zu müssen und nicht zu wissen ob ich oder wir irgendeine Ausnahmesituation gestemmt kriegen macht mich wahnsinnig. #heul
Wir möchten gern ein Baby haben. Nicht sofort, aber wir würden gern noch in diesem Jahr anfangen zu hibbeln.
Und immer im Hinterkopf diese Gedanken, ob wir das überhaupt schaffen...

Ach es macht mich einfach wahnsinnig...

Ich weiß nicht ob oder welche Kommentare ich erwarte... Aber ich musste es einfach mal los werden...

Vielen Dank die Damen!

3

Du bist noch recht jung und kannst dir noch Zeit lassen mit Nachwuchs. Außerdem bist du noch nicht mal ein Jahr mit deinem Freund zusammen, warum die Eile, wenn es zudem finanziell jetzt noch nicht passt?

1

Ihr habt also zusammen ca. 2000 € + das, was Dein Freund noch nebenbei "pfuscht".

Abzügl. Wohnen, Autos und Einkaufen sollten da eigentlich 800 € übrig sein.

Ihr habt irgendwelche Kosten, die man minimieren bzw. streichen könnte.

Handyverträge z.B. braucht kein normal sterblicher, ne ALDI oder LIDL-Karte mit 300-400 Freieinheiten und Internetflat für 7,99 im Monat tut es auch. Also schau mal, wo das Geld wirklich bleibt.

Hier im "schönen Sachsenländle" gibt es sogar Familien, die mit Eurem Einkommen Häuser finanzieren. Das soll kein Maßstab sein, aber man muss entweder sein Einkommen erhöhen oder die Ausgaben senken.

Dein Thread gehört eigentlich in Finanzen und Beruf, viell. kann es die Polizei ja verschieben?

7

Naja...sie bekommt von ihrem beruf 850 euro raus, er 1200. davon muss die miete gezahlt werden. Lass es mal 600 euro sein. Sind also nur noch 1450. versicherungen für wohnung und autos, bleiben monatlich 1000 euro.
Wissen wir, ob er oder sie noch schulden abzuzahlen haben? Getankt werden muss auch, und essen gekauft werden auch. Es bleibt zwar nicht die welt über, aber ich denke monatlich werden sie zum zurücklegen 400-500 euro haben. Wenn man davon monatlich 200 euro weglegt, wäre ein urlaub, pro jahr drin, sofern es nicht die seychellen sein müssen.
Lg conny

9

Nein bitte nicht verschieben, dann kann sie nicht mehr Antworten und das finde ich immer sehr schade.

weiteren Kommentar laden
2

Hallo

Ich frag mich eben auch wo euer Geld steckt?

Mein Fteund und ich wir wohnen in einer 430 Euro Wohnung + Stellplatz fürs Auto 15 Euro. Dazu kommen noch zwei Handyverträge von 35 Euro und Einkauf, Sprit, für mich eine Monatskarte für Bus, Strom all die Ausgaben die ihr wahrscheinlich auch habt.

Und jetzt kommt es. Wir sind in der Ausbildung und haben zusammen 500 Euro weniger als ihr und es springt immer noch 300 Euro zum ausgeben aus.

Da müsst ihr euch einmal Gedanken machen wo die unnötigen Kosten entstehen und wie ihr die beheben könnt. Denn es ist machbar mit dem Geld zu leben was ihr habt.

Kündigt Verträge die ihr nicht braucht, fahrt spritschonend und kauft vor allem nicht so teuer ein. Die kleinen Beträge kommen immer zusammen.

Den Kinderwunsch würde ich erstmal nur im Hintergrund behalten und wie gesagt schauen wo das Problem liegt. Spart doch erstmal auf ein Kind bevor ihr ans Üben geht. Denn eine Einrichtung ist nicht ganz ohne.

Viel Glück

4

Ich finde eure Einnahmen gar nicht so wenig oder wohnt ihr in einer völlig überteuerten Wohnung? Die hat uns finanziell eine Zeit lang echt Schwierigkeiten gemacht...

Unsere Einnahmen liegen auch etwa so hoch wie eure. Mein Mann und ich studieren noch (mein Mann hat nebenbei eine Festanstellung fuer 25 Stunden) und wir haben schon 2011 eine Tochter bekommen. Da lag unser monatliches Einkommen sogar nur bei 1200 Euro. Hat fuer 3 Personen völlig gereicht. Von den 2000 Euro, die wir nun monatlich haben, leisten wir uns neue Möbel, die man in 100 Euro Raten zahlen kann, wir zahlen spezielle Spielsachen für unsere Kleine, die sie braucht auf Grund von Behinderung und haben seit der günstigeren Wohnung sogar noch Geld zun Sparen über...

Ich frage mich, wie euer Haushaltsplan aussieht und wo euer Geld bleibt *neugierig bin*

Also mit 2000 Euro steht meines Erachtens eurem Kinderwunsch nichts im Wege. Ihr muesst nur schauen, wo ihr sparen könnt. :-)

Liebe Grüße

PS: wir wohnen auch in einer Stadt, in der man locker fuer 3 Zimmer 700 Euro aufwärts zahlt...

5

Du bist auf einem guten Weg und machst vieles richtig. Überstürze es nicht mit dem Kinderwunsch, ihr seid noch nicht lange zusammen.

6

Hallo,

ich würde den Kinderwunsch auch erstmal ein wenig nach hinten schieben, wenn Dir jetzt schon bei euren Einnahmen der Verzicht schwer vorkommt. 29 ist doch eigentlich ein sehr schönes Alter, um Mutter zu werden.

Schöne gebrauchte Möbel gibt es bei ebay... da kann man auch mal Glück haben oder wir haben auch schon einiges bei kaleidoo gekauft, muss man sich mal etwas Zeit dafür nehmen.

Langfristig gesehen ist es doch besser, dass Du dich weiterbildest, damit ihr irgendwann nicht jeden Cent umdrehen müßt.

Das ist eben so und ich denke, auch nicht unbegründet, dass man am Anfang des Berufslebens weniger verdient. Das ändert sich auch irgendwann. Und nach einem Jahr Familie zu planen in so jungen Jahren, halte ich auch für naiv. Sorry...!

Genießt doch einfach, was ihr zusammen habt, lebt, bildet euch eventuell weiter und lernt euch als Partner doch erstmal richtig kennen.

Lieben Gruß
***

8

Sooo wenig finde ich eure Einnahmen für zwei Leute jetzt nicht?

Müssen zwei Autos sein?

Und was die Flurmöbel angeht - in unserem Flur steht ne Uralt-Kommode vom Dachboden, ein Ikea-Schuhregal, an der Wand Ikea-Garderoben - sicher keine 50 Euro zusammen, und es fehlt uns nix ...

Auch ein Schreibtisch sollte drin sein, ohne lange sparen zu müssen, es muß ja nicht das Designerteil für 600 Euro sein ...

22

Aus Erfahrung kann ich sagen das es manchmal wirklich 2 Autos sein müssen.
Um meine Ausbildung damals beenden zu können mussten wir uns eins 2 Auto kaufen.
Warum? Weil es mir unmöglich war mit dem öffentlichem Verkehr pünktlich bei der Arbeit zu sein. Mein Chef hätte sicher nichts dagegen, wenn es 15 min wären. Aber bei 2 Stunden ...? #nanana

Wir wollen bald umziehen (in max. 3 Jahren) + Hausbau und schaffen damit das 2 Auto ab. Kindergarten, Grundschule, Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden von daher beruhigt es mich schon, das Geld nicht in ein Auto stecken zu müssen.

11

Es gibt bei den Sparkassen kostenlose Haushalts-/Budgetplaner. Die sind sehr einfach, logisch und strukturiert aufgebaut. Geht in die nächste Filiale und besort euch die Hefte.
Zahlt ihr bar oder mit Karte?
Viele die mit Karte zahlen haben am Ende eines Tages gar nicht mehr so den Überblick wieviel sie insgesamt ausgegeben haben ... für lauter Kleinkram der gar nicht auffällt.
Minimiert die Spritkosten. Holt euch einen Einkaufstrolley (alternativ Rucksäcke) und geht zu Fuß Lebensmittel einkaufen. Und dann die Frage: Braucht es wirklich 2 Autos oder ist das nur aus der Bequemlichkeit heraus begründet?
Überlegt euch ernsthaft welche Versicherungen Sinn machen und welche man kündigen kann. Manch einer ist wirklich überversichert.

Wenn ihr wirklich einen ganz konkreten Überblick über eure Einnahmen und Fixkosten habt, dann könnt ihr allen anderen Dingen des tgl Lebens einen finanziellen Rahmen geben.

LG, Lena

12

Bist du Zahntechnikerin mit Abschluss? Und dann nur 850 Euro netto? Das finde ich sehr frustrierend an der ganzen finanziellen Misere. Die Zahnärzte haben von
allen Ärzten das höchste Einkommen, besonders an Zahnersatz verdienen sie gut und zahlen den Technikern einen Hartz4 Satz. Das regt mich am meisten auf.

Kannst du nicht versuchen einen besser bezahlten Job zu bekommen?

14

beauftragen zunehmend "Zahntechniker" die den Zahnersatz lediglich am PC "konstruieren" und diesen dann z.B. in Ungarn anfertigen lassen. Die Kosten liegen dementsprechend deutlich niedriger als hierzulande. Daher ist dieser Berufszweig im Umbruch und die Löhne fallen ins Bodenlose.

15

Hallo baerlin,

dazu muss ich zuerst einmal aufklären, dass wir von den Zahnärzten überhaupt kein Geld bekommen. Zahnärzte sind unsere Kunden. Unser Chef ist in der Regel ein Zahntechnikermeister. Wenn der Chef keiner ist, dann muss er wenigstens einen einstellen, sonst darf er kein Labor führen.

Sprich auch, an den Einnahmen des Arztes sind wir weder beteiligt, noch haben wir etwas davon.
Auch bekommt er nur das Geld für die Leistung, die er am Patienten erbracht hat. Also das Beschleifen von Zähnen für Kronen und Brücken, Kariesbehandlungen, etc.

Ich habe schon sehr oft versucht in ein anderes Labor zu kommen. Das Problem daran ist, dass alle die, die ,ebenso wie bei mir, mit etwa drei Technikern zurecht kommen nur unwesentlich mehr bezahlen. Und da lohnt sich der Aufwand nicht zu wechseln.
Große oder größere Labore gibt es hier vier. Zwei lehnten mich ab, da sie derzeit eher Stellen abbauen. In einem anderen habe ich damals gelernt und werde niemals wieder dahin zurück gehen!! Und das vierte ist mit meinem Lehrlabor sehr gut befreundet, da bin ich auch nicht rein gekommen.

Der Gedanke des Quereinsteigers bleibt also noch übrig. Doch wie stehen da meine finanzielle Chancen? Ich bezweifle, dass diese besser bezahlt werden als ich im Moment...

weitere Kommentare laden