Meine Freundin hat momentan keine Gefühle für mich - 4. Monat - Hormone?

Hi!

Ich bin neu hier bei Euch. Angemeldet habe ich mich, da wir Eltern werden. Wir sind meine Freundin und ich. Das Kind war nicht geplant, ich freue mich aber trotzdem riesig :)

Meine Freundin ist jetzt in der 14. Woche. Am Freitag hat mich dann der Schlag getroffen:

Sie sagte mir, das Sie momentan keine bzw. nur noch wenig Gefühle mehr für mich hat. Das war wie ein Schlag ins Gesicht. Vor allem weil das wohl so plötzlich kommt. Laut Ihr merkt sie das seit zwei bis drei Wochen.

Da wir momentan eine Wochenendbeziehung mit getrennten Wohnorten führen, haben wir beschlossen das Sie etwas Zeit bekommt und ich mich nicht bei Ihr melde. Ich warte auf eine Antwort von Ihr.

Ich weiß keinen Rat mehr. Können das einfach nur die Hormone sein? Oder das es gerade einfach alles zu viel für Sie ist?

Habt Ihr einen Rat?

Danke!

1

hallo,

erstmal Glückwunsch dass du Papa wirst :-)

bei mir ist es genau umgekehrt, mein Freund hat plötzlich nur noch wenige Gefühle für mich. ich bin im zweiten Monat zum zweiten Mal von ihm schwanger. in der ersten Schwangerschaft war es zwischen uns genauso, er hat nichts mehr gefühlt.

aber dies legt sich, spätestens bei der Geburt :) so war es jedenfalls bei uns. aber du kannst dich nicht darauf festlegen, dass sich das dann auch bei euch legen wird. das einzigste was dir bleibt, ist deiner Freundin Zeit zu lassen und zu warten, dass sie sich wieder meldet. momentan ist sie vielleicht selbst noch geschockt, dass sie so unerwartet schwanger ist

2

Hallo!

Das kommt während einer Schwangerschaft gar nicht mal so selten vor. Die Hormone sind eben total durcheinander, es geht alles in der Frau drunter und drüber, sie kann ernste Depressionen bekommen, Richtige Panikattacken, oder eben auf einmal keine Gefühle mehr für ihren Partner haben.

Lass ihr einfach Zeit, damit die Hormone sich wieder einspielen, aber bitte nicht ganz den Kontakt abbrechen. Mach was romantisches, das kommt immer gut an - bestell bei Amazon ein Buch über Babys (etwa "Oh je, ich wachse") und lass es an ihre Adresse liefern. Dann ein paar Tage Ruhe, dann schickst Du ihr Schokolade und saure Gurken. Wieder Ruhe, dann vielleicht ein Päckchen mit den ersten Stramplern.

Zeig einfach, dass Du an sie denkst, Dich weiter auf euer Baby freust, aber ohne sie zu bedrängen.

Die Hormone fangen sich dann schon wieder mit der Zeit, und bei so netten Gesten kann sie sicher nicht wiederstehen.

4

das mit dem Päckchen ist ne süße Idee!
Ich hätte mich darüber gefreut.
Im Übrigen sehe ich es auch so, dass grade eine ungeplante Schwangerschaft die ganze Gfühlswelt durcheinander wirbelt. Nichts wird mehr sonsein, wie es war! Das ist schon geplant schwierig!
Alles Gute!
lg julia

5

Das würdest du also machen! Mal angenommen, dein Mann hat eine hormonelle Veränderung (z.B. Wechseljahre, solls ja auch bei Männern geben), du freust dich freitags auf ein Treffen, freust dich die ganze Woche auf "euer" Wochenende und dann kommt ein "Ich mag dich nicht! Geh und lass dich nicht mehr blicken bis ich dich wieder mag!" Dann würdest du also sagen: "Selbstverständlich mein Liebster! Alles kein Problem, mach ich. Ruf mich halt, wenn dir die Socken ausgehen." Oder? Und dann würdest du dir sexy Unterwäsche kaufen und ihm nen Porno schicken, als nette Geste. #klatsch

Ich bleib dabei, eine Schwangerschaft ist beileibe kein Grund, sämtliche Regeln des gesunden Miteinanders über Bord zu werfen und alles, was einem in den Weg kommt, mit Füßen zu treten. Wenn ich mir wünsche, dass ein Mann mit mir das Kind dann großzieht, dann muss ich mich hin und wieder auch mal mäßigen. Der Mann kann sich ja nicht 9 Monate völlig zurücknehmen, während sie die Königin spielt. Etwas anderes wärs, wenn sie Samstag angerufen hätte, sich entschuldigt hätte und zu ihm gekommen wär. Aber so? Ich frag mich echt, was Frauen von modernen Männern alles noch so verlangen. Aber bitte ja kein Weichei sein!

weiteren Kommentar laden
3

Ehrlich gesagt, ich hab null Verständnis für so ein egoistisches Getue und ich kann es überhaupt nicht haben, wenn Frauen unmögliche Verhaltensweisen auf Schwangerschaft oder später auf Kinder (das fäng dann bei so Kleinigkeiten wie Getränke ins Restaurant mitnehmen an und hört bei Dingen, wie du sie beschrieben hast, noch lang nicht auf) schieben. DAS GEHT GAR NICHT. Denkt sie denn auch nur eine einzige Minute auch an dich? Wie es dir geht? Für dich ändert sich doch auch was, du wirst Papa, du freust dich aufs Kind! Sie kann dich doch nicht einfach mal auf die Wartebank setzen, damit du dort schmorst, bis Madame sich gnädigerweise bequemt, Audienz zu halten!

Ich mein, es mag ja tatsächlich sein, dass du ihr im Moment etwas "auf den Zeiger" gehst, aber dir ins Gesicht zu sagen "Ich hab im Moment keine (!) Gefühle für dich." - das ist per se schon gefühllos. Ich würds verstehen, wenn sie sagen würde: "Fass mich bitte momentan nicht so an, das vertrag ich nicht." oder: "Mir spukt soviel im Kopf, ich kann das im Moment auch nicht mit dir teilen." Aber ein: "Ich mag dich im Moment nicht." (übersetzt gesagt), das geht nicht. Auch schwangere Frauen sind selbstdenkende Wesen. Das Hirn rutscht nicht in den Bauch! Und somit müsste einer erwachsenen Frau zuzutrauen sein, dass sie Worte abwägt und nicht alles, was ihr grad in den Sinn kommt, freiraus plappert ohne Konsequenz.

Lass dich nicht so terrorisieren! Das, was sie treibt, ist m.E. schwerer Psychoterror. Es ist nichts vorgefallen, du hast nichts falsch gemacht, aber die Prinzessin will dich grad nicht sehen und du sollst jetzt warten, bis Madame die Meinung ändert. Dann sollst du möglichst Gewehr bei Fuß stehen. Hast du nicht Angst, dass das dann ein festes Schema in eurer Beziehung wird? Wenn sie schreit, bis du recht, wenn nicht, hast du dich zu schleichen? Nächstes Mal wird ihr Gefühlsleben bei der Geburt durcheinander sein, dann beim Abstillen, bei Tod der Großmutter oder beim Wiedereintritt in den Beruf, nach einer Krankheit wahlweise von dir, ihr, dem Kind oder der Tante 5. Grades. Sorry, du klingst so sympathisch und fürsorglich, sowas hast du nicht verdient.

Am besten schreibst du ihr wohl einen Brief - da läufst du am wenigsten Gefahr, dass euch beide die Gefühle übermannen. Stell klar, dass sowas nicht geht und dass du dir das nicht gefallen lasst. Schreib ihr, dass du jetzt mal ein paar Tage nichts von ihr wissen willst, weil du dir klarwerden musst, wie es zwischen euch weitergeht. Schreib ihr, dass sie so nicht mit dir umspringen kann. Und dann meldest du dich, wann es dir passt.

Ich bin normalerweise wirklich für das Aufrechterhalten von Beziehungen, absolut! Ich bin nicht für vorschnelles Davonlaufen oder irgendwas. Aber rausschmeißen lassen und dann auf der Wartebank schmoren lassen, würd ich mich nicht lassen. Du sitzt jetzt heulend und dich grämend daheim und wartest auf IRGENDEIN Zeichen! DAS ist keine Beziehung!

7

Auf die Art geht die Beziehung aber geradezu zwangsläufig den Bach runter, und er darf dann nur der Bezahlpapa sein, der vielleicht ab und zu unter Aufsicht einer Jugendamtstante alle paar Wochen sein Kind für zwei Stunden sehen darf. Ist damit wirklich jemandem geholfen?

Klar ist sie gerade nicht besonders taktvoll, aber eine ungewollte Schwangerschaft, zumal in einer Fernbeziehung, ist ja nun auch keine Kleinigkeit. Am Ende sitzt ja schließlich dann auch sie die ganze Woche alleine mit dem Kind an ihrem Wohnort, und er kommt gerade mal am Wochenende (und da vielleicht auch nicht an jedem) mal vorbei.

Mit Deiner Technik ist die Beziehung kaum zu retten, und er leidet dann drunter. Denn zahlen muss er auf jeden Fall, auch wenn er sein Kind gar nicht sehen darf. Und ohne Unterstützung der Mutter wird er das Kind kaum sehen.

9

Also, wenn eine Beziehung daran kaputt geht, dass ein Partner, der grundlos rausgeworfen wurde, klipp und klar sagt, dass er so nicht mit sich umspringen lässt, die war soundso keine Beziehung mehr. Ganz ehrlich. Hat die Dame noch einen Funken Hirn in der Birne, dann wird ihr im Laufe des WE aufgegangen sein, dass ihr Verhalten taktlos und unmöglich war. Er muss sie ja dann nicht Tage lang schmoren lassen. Man kann so einen Brief auch in den Briefkasten legen, dann ne Runde in die Stadt und dann vorbeikommen, von mir aus auch mit irgendwas nettem zum Essen oder sonst irgendwas Süßem, kann z.B. auch ein Namesbuch oder so sein. Ich würde ehrlich gesagt schon erwarten, dass die Partnerin spätestens dann einlenkt. Ich finde es aber für den weiteren Fortbestand einer Partnerschaft wichtig, hier eine ganz, ganz strikte Grenze zu ziehen. Wie ich schon sagte, ich bin überhaupt nicht dafür, Partnerschaften einfach wegzuwerfen, aber bevor sich dieses Schema einspielt, muss ein Schlussstrich gezogen werden - hoffentlich nur unter das Schema, nicht unter die Beziehung. Aber wenn die Dame tatsächlich meint, so mit ihrem Mann umspringen zu können, dann ist sie wohl schlicht nicht beziehungsfähig. Dann ist es sinnvoller, der Mann sucht sich eine Frau, die er verdient hat und macht sich nicht zum Sklaven irgendwelcher Hormone.

Das mit dem "begleiteten Umgang" durchs Jugendamt ist übrigens völliger Käse. Sowas wird nur bei schweren Fällen gemacht, aber nicht, wenn sich die Eltern während der SS getrennt haben. Unverheiratete Väter haben da heute gleiche Rechte wie verheiratete, d.h. theoretisch könnte sogar ihm das Sorgerecht zugesprochen werden. Aber soweit wirds sicher nicht kommen.

8

Hallo,

ich kann dir mal die Geschichte einer Bekannten erzãhlen.

Sie war 18 Jahre mit ihrem Freund zusammen, mit unerfülltem Kinderwunsch. Die beiden wanderten aus und zogen auf eine kanarische Insel, um ihr Leben neu zu gestalten. Kurz nach dem Umzug wurde sie überraschend schwanger. Und mit den Hormonen kamen massive Zweifel. An der Beziehung, an der Schwangerschaft, es herrschte pure Verzweiflung. Der Freund hatte wenig zu melden, ihre Wahrnehmung war zu extrem in allem. Sie hielt es einfach nicht aus, trennte sich, zog nach Deutschland zurück und entschied sich gegen das Kind.

Und das Schlimmste- nachdem sich ihr Hormonhaushalt wieder normalisiert hatte, bereute sie jede ihrer Entscheidungen. Sie war wieder sie selbst und hatte für sich selbst keinerlei Verständnis. Das ganze war eine totale Katastrophe.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Hormone, wenn man da empfindlich reagiert, eine Menge anrichten können.

Für euch und das Kind würde ich euch wünschen, dass du durchhältst und einfach da bist, wenn sie dich braucht. Ich glaube schon, dass du dich immer wieder mal melden solltest, so, wie es deinen Bedürfnissen entspricht. Sollte der Zustand sich nach der Geburt nicht

ändern, kannst du immer noch reagieren. Aber erst dann ist eine realistische Einschätzung möglich, m.E.

Ich wünsche dir viel Kraft und bin mir sicher, es lohnt sich!

LG

10

1. würde ich deine Geschichte - so krass sie klingt - nicht "nur" auf die Hormone schieben. Es gibt einfach Leute, die Angst vor Konsequenzen jeglicher Art haben. Schade, dass sie kein Fünkchen Ethik oder vielleicht Glaube davor bewahrt hat, ihr Kind aus reiner Willkür zu vernichten. Da lob ich mir doch mein Elternhaus, das mich nicht in "kompletter Freiheit" erzogen hat. Aber ich kenn auch genug Leute, die ein Haus bauen und wenns dann fertig ist, ziehen sie nicht ein, weil sie jetzt doch lieber durch die Welt touren wollen, im Ausland arbeiten, frei und jung sein. Beim Hausbau werden ja keine Hormone freigesetzt. Außerdem sorgen die SS-Hormone ja eher dafür, dass der Nestbau angeregt wird, usw. Es auf die Hormone zu schieben, ist also Blödsinn. Es ist m.E. eher diese moderne Auffassung, der Mensch wär ja ach so frei in seinen Entscheidungen und könnte völlig frei über sein Leben bestimmen. Darf er gern, aber bitte nur, solang keine anderen davon betroffen sind!

2. Glaubst du im Ernst, dass irgendein Mensch das durchhalten kann? 5 Monate warten, gehasst werden, trotzdem lieb sein? Das geht noch nicht mal einem Tier gegenüber, dem man jede Geistesgabe abspricht (z.B. bei der Zähmung von Wildtieren oder so) und für Eltern von behinderten Kindern (autistische Erkrankungen z.B.) ist es wohl eine der schwierigsten Aufgaben und nicht wenige gehen dran kaputt. Aber da ist es elterliche Liebe einem Kind gegenüber, das erwiesenermaßen krank ist. Ich glaub, entweder er stellt das jetzt bald klar, dass es so nicht geht - dann kann die Beziehung entweder "gesund" fortgeführt werden oder sie ist eben dann leider aus. Oder er macht sich bis zur Geburt zum Deppen - dann ist er entweder danach kaputt oder aber er hasst die Frau dann und kann die Beziehung auch nicht mehr fortführen.

11

Also, Danke für manche Antworten. Zu der Fernbeziehung: Wir hatten ausgemacht, diese zu beenden bevor das Kind auf die Welt kommt. In Form von zusammenziehen.

Denkt was Ihr wollt: Ich habe beschlossen weiter zu kämpfen! Das Kind braucht eine Mama & einen Papa. Dauerhaft...

weitere Kommentare laden