Liebe ich ihn überhaupt noch? Woran merke ich das?

hallo zusammen,

ich brauche mal rat von außenstehenden, wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. ich selbst habe keinen durchblick mehr.

ich bin mit meinem freund 1,5 jahre zusammen, wir wohnen einige kilometer auseinander. ein paar monate, nachdem wir zusammen kamen, hat er einen neuen job angenommen, einen sehr guten job. der einzige haken ist, dass er so viel arbeitet, dass er für mich kaum noch zeit hat. schließlich hat er auch noch andere verpflichtungen (die ich hier nicht aufzuführen brauche).

ihm selbst gefällt das auch nicht, aber er sagt, zur zeit geht es leider nicht anders.

am anfang war es so, dass ich mich mit der wenigen gemeinsamen zeit überhaupt nicht arrangieren konnte.
ich habe immer gebettelt, dass er sich doch bitte zeit nehmen soll, dass ich ihn öfter sehen will, dass wir so keine beziehung führen können, dass er sich wenigstens öfter mal melden soll, .....
ich glaube, dass er dadurch in eine art verteidigungshaltung gegangen ist - geändert hat sich jedenfalls nichts. wie auch, es liegt nicht in seiner macht. ich will ja nicht, dass er seinen job aufgibt.

seit ein paar wochen scheine ich irgendwie resigniert zu haben. es ist mir egal, ob wir uns sehen oder nicht.

er ruft neuerdings fast jeden abend nach der arbeit (22 uhr) an (das hat er früher nicht gemacht... vielleicht sieht er das als möglichkeit, wenigstens ein bisschen auf meine wünsche einzugehen?).
noch vor wenigen monaten hätte ich mir den wolf gefreut, wenn er mal ein bisschen öfter angerufen hätte.
jetzt habe ich manchmal keine lust, dranzugehen.

noch vor ein paar monaten habe ich ihn schrecklich vermisst. wenn ich mir jetzt aussuchen könnte, ob er jetzt sofort herkommen solle-- würde ich sagen: mir egal. muss nicht unbedingt sein. ich wollte gerade fernsehen.

puh, das ist jetzt aber lang geworden, entschuldigung.

was ich eigentlich wissen möchte: liebe ich ihn überhaupt noch? oder hat sich die liebe in luft aufgelöst, weil wir uns so selten gesehen haben?
was soll ich denn jetzt machen? schluss machen und sagen, selbst schuld, du hattest ja keine zeit für mich? oder darauf warten, dass die liebe wiederkommt? aber wie soll sie wiederkommen, wo wir uns doch so selten sehen?

ach ja: mit ihm drüber reden möchte ich noch nicht so gerne. ich weiß, was er sagen würde. er könne es zur zeit nicht ändern und wenn ich unglücklich wäre und mich trennen möchte, dann wäre das meine entscheidung - ER würde das aber nicht wollen.

danke #blume und gruß

1

mach doch schluss und sage ihm, dass du ihn nicht mehr liebst. So ist das Leben halt, Gefühle ändern sich. Dass daran jemand Schuld hat, möchte ich nicht unbedingt annehmen.

2

leider gehöre ich nicht zu den menschen, die beziehungen leichtfertig hinschmeißen, ohne wenigstens versucht zu haben, sie zu retten. als wir uns oft gesehen haben, war unsere beziehung einfach großartig.

trotzdem danke für deine meinung.

3

na ja, aber an einer Beziehung festzuhalten, wenn die Gefühle nicht mehr stimmen, ist wohl auch nicht so der Hit und die reinste Zeitverschwendung.

weitere Kommentare laden
11

Hi!


Ich überlege derzeit auch hin und her, ob ich mich (wieder) trennen soll.
Bin mit meinem Freund auch 2 Jahre zusammen, anfangs hat er mir die Sterne vom Himmel geholt und wäre gern sofort bei uns (meinem Sohn und mir) eingezogen - wollt ich nicht. Jetzt ists so, dass er scheinbar nen Rückzieher macht und wir uns noch seltener sehn als die ganze Zeit - führen eine WE-Beziehung. Ist er da, ists "stressig", ist er nicht da, geniesse ich die Zeit mit meinem Sohn....#schein
Weiß halt auch nicht, ob ich mich trennen soll, ob DAS der richtige Weg ist?!?!
Sex mag ich nicht mehr mit ihm haben, bringt mir nichts....er leidet darunter, weil er ihn braucht.
Zusammenziehn wird schwer - er wohnt aufm Dorf (Da ist die Familie an 1.Stelle), ich in der Stadt und ohne Auto, dafür mit Kigakind und sozialem wichtigem Umfeld (für mich!)!

Was spricht denn bei euch für Zusammenbleiben???

LG, Steffi

12

hallo steffi,

fürs zusammenbleiben spricht bei uns, dass es, WENN wir uns dann sehen, immer noch genauso schön ist wie am anfang.

und, wenn ich über die zukunft nachdenke, sehe ich mich da immer noch an seiner seite und ihn als papa meiner zukünftigen kinder.

das einzige problem ist eigentlich die zeit... und dass es mich stutzig macht, dass ich ihn nicht mehr vermisse, wenn er weg ist. das wusste ich nicht so richtig einzuordnen.

ich wünsche euch alles gute und dir, dass du die richtige entscheidung triffst.

liebe grüße

13

Wie steht ER denn dazu???? Frag ihn doch einfach mal ganz ungezwungen, wie es ihm mit der wenigen Zeit geht etc! Vllt ändert er was dran?

weiteren Kommentar laden