🦠😖 Corona Infektion, 3. Trimester, besondere Behandlung nötig? 🦠😖

Hallo zusammen, ich bin in der 29. SSW mit Zwillingen. Leider habe ich nun Corona (zum ersten Mal, bin 3x geimpft). Die Symptome finde ich ziemlich stark, die erste Nacht sehr intensiven Schüttelfrost, heftiges Erbrechnen, Fieber, Halsschmerzen. Nach zwei Tagen geht's schon etwas besser, Fieber ist weg und ich kann langsam was essen.

Nun meine Frage an euch. Hattet ihr nach einer Covid Infektion mehr bzw. andere Kontrollen beim Frauenarzt? Ich hatte mal gelesen, dass eine Schwangere nach Covid zur Pränataldiagnostik geschickt wurde, und wollte wissen, ob das Standard ist.

Ich hoffe sehr, dass die es den Babys gut geht und dass wir es kein zweites Mal in der SS durchmachen müssen (mit Kleinkind in der Kita ist es aber nicht unmöglich 😣)

1

Hallo :)

Ich hatte auch in der 29. ssw Corona, auch erstes Mal, auch 3x geimpft.

Ich hatte dann 1 Woche nach Genesung einen Kontrolltermin - alles bestens, es hat die Kleine offenbar 0,00 interessiert 🙈🙈 nur mir ging’s dreckig.

Also mach dir bitte nicht allzu viele Sorgen, wenn du es ‚allein‘ auskurierst und es besser wird, dann passiert da nichts und du kannst es einfach beim nächsten Termin mal erwähnen.

Gute Besserung 🍀

2

Hallo,

Ich hatte es am Anfang der SS und in der 32 SSW. Es war heftiger als erwartet, aber der Kleinen geht es gut. Sind jetzt in der 37 SSW. Es wurden nicht mehr Kontrollen gemacht. Mittlerweile haben es ja viele in der SS und es scheint kein erhöhtes Risiko fürs Kind zu geben.

3

Hey du :-) erstmal gute Besserung. Ich hatte Mitte Juli Corona, also Ende des 2. Trimesters. Ich war ebenso unsicher, weil ich hier von einigen Frauen gelesen habe, dass öfter geschallt wurde danach. Als ich mit meiner FA darüber gesprochen habe, hat sie gemeint, dass sie mich schon zum Pränataldiagnostiker schicken kann, allerdings sei dies keine Kassenleistung weil hier in Ö nicht vorgesehen. Aber ich muss dazu sagen, dass ich mit meiner FA generell nicht besonders zufrieden bin, weil ich mich mit meinen Sorgen oft nicht ernst genommen fühle. Einige Frauen haben davon berichtet, danach einmal oder manche auch in regelmäßigen Abständen beim Doppler gewesen zu sein, um die Versorgung der Plazenta zu überprüfen. Rede am besten mit deinem FA darüber :-)

LG

4

Ich hatte Corona im 2. Trimester und wurde nicht deswegen häufiger untersucht oder geschallt. Eine Überweisung zum Pränataldiagnostiker wurde mir aufgrund des anstehenden 2. Screenings angeboten. Aber ich glaube das wird in meiner Praxis allen angeboten.

5

Hallo,
Ich hatte es jetzt schon zwei Mal während der Schwangerschaft. Dem Kleinen geht's aber zum Glück super. Eine andere Behandlung ist nicht erforderlich. Die Omikron Variante macht da wohl keine Probleme. Meine Hebamme hat mir vor kurzem auch erzählt das fast alle Ihre Schwangeren mittlerweile Corona hatten und das bisher keine einzige irgendwelche Probleme danach hatte.

Alles Gute weiterhin
Käthe

6

Ich bin nicht geimpft und hatte es 2 mal, einmal in der 22. Woche (Delta) und dann einmal in der 40. Woche während der Geburt (Omikron) das war dann auch ein Zufallsbefund, weil man ja bei Krankenhaus-Einweisung auf corona getestet wurde, ich hatte auch fast keine Symptome bei beiden Infektionen nur leichte Halsschmerzen… ich wurde auch nicht besonders oder mehr kontrolliert und es hat eig niemanden interessiert, nur dass man halt im Krankenhaus isoliert wird…🙄 war ziemlich langweilig weil ich nicht mal im Gang spazieren durfte und nur im Zimmer war, und jedes Mal wenn eine Krankenschwester, Arzt oder Hebamme ins Zimmer kam, mussten die sich immer so einen Kittel anziehen usw… glaub die waren bisschen genervt davon, das Baby hat aber nicht mal Schnupfen gehabt…😅

7

Meine Hebamme hat mir zu Thrombosenspritzen geraten, damit die Versorgung über die Plazenta optimal bleibt. Frag mal nach, was dein Arzt zu diesem Thema sagt.

Alles Liebe