Omikron 22ssw

Hallo ihr lieben,

ich hab leider am Sonntag einen positiven Schnelltest gemacht und Montag dann den Pcr Test der ebenfalls positiv zurück kam.

Ich wollte mal fragen, wer von euch hier ebenfalls nicht verschont geblieben ist und wir es euch damit ging?

Ich bin zweifach geimpft aber meine zweite Impfung war bereits im September. Ich hätte eigentlich nächste Woche einen Termin zum boostern gehabt.

Naja wie auch immer…
Montag ging es mir richtig schlecht. Höllische Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. Ich hatte das Gefühl keine Luft zu bekommen und einen sehr schnellen Herzschlag zu haben.
Glücklicherweise hat mein Hausarzt mich Montag einmal durchgecheckt und meinte soweit sei alles in Ordnung und nicht besorgniserregend. Sauerstoff war gut, Lunge frei etc.
Mein Blutdruck war wohl erhöht…

Dienstag ging es mir etwas besser. Die Schmerzen vom Vortag waren vorbei und die Erkältungssymptome fingen an.
Mittwoch ging es mir dann richtig bescheiden.
Nase komplett zu, Husten, Fieber, Halsschmerzen…
Einnehmen darf man ja leider auch kaum was. Hab dann viel gelegen und hin und wieder paracetamol gegen das Fieber genommen.

Donnerstag ging es wieder etwas besser. Erkältungssymptome sind abgeklungen und ich hab mich nur noch leicht schlapp gefühlt.

Heute jedoch fühle ich mich irgendwie wieder schlechter. Die Erkältungssymptome sind wirklich auszuhalten aber mir ist ständig schwindelig und ich hab das Gefühl als hätte ich beim Atmen so einen Druck in der Brust. Als wäre da was eingeklemmt oder verspannt.
Das ist total unangenehm und stresst mich irgendwie.

Hatte das von euch auch jemand? Muss ich mir Sorgen machen? Meinen kleinen Schatz spüre ich eigentlich so gut wie durchgehend. Er ist sehr aktiv, weshalb ich mir eigentlich keine Gedanken mache.

Man spricht ja nur auch immer davon, dass man in der Schwangerschaft Probleme mit der Blutgerinnung etc. haben kann…
Am Montag als ich beim Arzt war hatte ich ein ähnliches Gefühl in der Brust und dieser meinte ja es sei alles in Ordnung.

Wie ist es euch ergangen? Denkt ihr ich muss mir Gedanken machen (ums Baby) oder bin ich und mein Körper einfach nur total geschwächt?

Liebe Grüße 🌿🦠

1

Lass Dir Heparin verschreiben, ich hatte auch Corona und habe 3 Wochen gespritzt. Ist wohl laut neuesten Studien bei Schwangeren Indiziert. Das macht dann der Frauenarzt. Bin jetzt in der 40. SSW und trage noch zusätzlich Kompressionsstrümpfe. Hatte Corona in der 32.SSW.

2

Huhu,
ich bin 35 SSW und auch gerade mit Omikron infiziert. Fieber und Gliederschmerzen hatte ich nicht, dafür aber seit über einer Woche sehr starken Husten und eine Nebenhöhlenentzündung. Fühle mich auch mega schlapp. Vorsorgetermine sind bei mir auch ausgefallen. Ich hoffe, dass es dem Kleinen gut geht, aber sicher bin ich erst, wenn mal jemand nachgeguckt hat…
Aber auch mein Kleiner strampelt wild im Bauch herum.
Von der Hebamme bekam ich den Tipp, meinen Blutdruck im Auge zu behalten. Der ist bis jetzt super und von der Frauenärztin habe ich Spritzen zur Thromboseprophylaxe verschrieben bekommen. Da wohl das Risiko erhöht ist. Allerdings ist das wohl kein absolutes Muss, solange man nicht im Krankenhaus ist, aber meine Frauenärztin hat sie mir verschrieben. Kannst ja vielleicht zumindest mal nachfragen.
Ansonsten bleibt leider nicht viel übrig, als es auszukurieren. Gute Besserung!

3

Oh je, du Arme. Ich bin zwar selber nicht betroffen, aber bin letztens über einen Youtube Kanal von einem Frauenarzt gestolpert, der auch extra einen Beitrag über Corona in der Schwangerschaft gemacht hat. Ich fand, dass er sehr unaufgeregt und verständlich die Fakten erklärt. Schau mal nach "richtig schwanger". Was ich mitgenommen habe, eine Infektion mit mildem Verlauf ist erst mal nicht so besorgniserregend, du solltest jetzt aber regelmäßiger zur Kontrolle beim FA um nach der Versorgung zu schauen.

Alles Gute für dich und deinen Bauchzwerg 🍀

4

Hi :)
Auch hier Infektion mit Omikron in der 22 SSW, nun bin ich in der 23 Woche. Ich habe in etwa deine Symptome. Ich liege größtenteils im Bett und mein Mann versorgt unseren 11 Monate alten Sohn.
Was mir gut hilft: Fenster auf, Tür zu, ab unter eine dicke Daunendecke, Augen zu und ganz bewusst tief und langsam atmen. Das mit dem "schwer Luft bekommen" kann natürlich auch was ernstes sein. Ich achte auf Hautcolorit (also dass nichts total blass/bläulich wird z.B. Finger, Lippen) und darauf, dass Finger, Füße etc. warm bleiben. Ist das der Fall, dann mache ich mir um die Durchblutung keine Sorgen und atme einfach am offenen Fenster.

Zum Thema Thrombose: Meine Hebamme und Gyn plädieren für Clexane spritzen bis zum Ende des Wochenbetts. Habe vor 3 Tagen damit angefangen. Bitte ruf deine Gyn an und frag! Vor allem wichtig, wenn du mehr oder weniger bettlägerig bist. Es gibt schon einige Beobachtungsstudien, die nahelegen, dass die Plazenta bei Corona dazu neigt kleine Thrombosen zu bilden.

Im Übrigen gute Besserung und halte durch!!