Erfahrung mit Faceshield

Hallo,

da ich den Mundschutz nicht gut vertragen kann (ich bekomm Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen und werde extrem müde, wenn ich ihn länger auflassen muss), habe ich mir überlegt, so ein Faceshield zu kaufen. Hat da jemand Erfahrung, ob man damit besser Luft bekommt und welches gut ist? Wir benutzen sonst Stoffmasken aus Hemdstoff, aber auch die Einwegmasken sind nur minimal besser.

1

Unter diesem Bußgeldschutz bekommt man eindeutig besser Luft. Es gibt shields die nur über dem Mund sitzen. Finde ich perfekt

5

Perfekt für Maskenverweigerer aber wenn schon so ein Schild getragen wird, dann sollte auch die Nase abgedeckt werden, sonst ist die geringfügige Wirkung gar nicht mehr vorhanden.

6

Gibt es auch, ja.

weitere Kommentare laden
2

Abgesehen davon das Faceshields in NRW eigentlich nicht zugelassen sind...
hab ich die Variante von oben über die Augen bis runter zum Kinn ausprobiert, bin Brillenträgerin und hab bei sämtlichen Masken immer das Problem gehabt das diese Beschlagen ist und ich nichts sehen konnte... bei dem Faceshield passiert das nicht allerdings bekomme ich durch diesen leicht verzerrten Blick plus meiner Brille ganz schnell Kopfschmerzen und schlechte Laune was derbe schlecht ist wenn ich Sie auf der Arbeit 6-8 Stunden tragen muss...

Hab mir nun neulich die Variante gekauft wo man nur so ein bisschen Plastik vom Kinn bis über die Nase hat, ist eigentlich auch nicht zulässig aber ich komme damit am besten zurecht...

11

Ich muss ehrlich sagen, ich weiß gar nicht, ob die bei uns (BW) zugelassen sind. Ich hab aber schon welche damit gesehen.
Ich frage mich aber dann, ob bei der Variante, die nur über die Nase geht, nicht alles durch geht. Auch wenn es angenehmer klingt. Gut, ich hab keine Brille, von dem her ginge sicher auch das komplette Schild. Wenn es aber verboten ist, werde ich es natürlich lassen.

29

und die kleinen aerosole fliegen bei dir in die Maske. Das wäre mir zu riskant

weiteren Kommentar laden
3

Mit was wäscht du die Stoffmasken?

Bei den heutzutage stark parfümierten Waschmitteln und Weichspülern ist es kein Wunder, dass man Probleme kriegt, wenn man die einatmet.

12

Daran hatte ich gar nicht gedacht. Meine Schwiegermutter wäscht die immer alle zusammen, weil wir alle solche benutzen und die duften schon sehr stark. Ich persönlich benutze schon allein wegen meiner Tochter nie Weichspüler. Dann wasch ich mal eine nur mit Waschmittel und guck, ob es dann besser ist.

16

Ich "koche" meine Stoffmasken meist nur mit Essigwasser bzw. mit einem Spritzer neutralem Shampoo oder dezentem Waschmittel, die sind relativ geruchsneutral.

weitere Kommentare laden
4

Nachdem ich mehrere Male einen Laden schnell verlassen musste, weil mir übel wurde, kaufte mir diese halben Face-Schilde, die nur Mund und Nase bedecken. Endlich bekomme ich ausreichend Luft, schwitze nicht mehr wie blöd und die Brille läuft nicht mehr an. Ich habe feuchte Brillenputztücher im Handschuhfach und reinige das Schild laufend. Somit ist es wohl hygienischer und effektiver als manche Lappen, die verschwitzt und feucht in die Hosentasche gesteckt und dann wieder aufgesetzt werden. Viele Ältere und Schwangere tragen das bei uns.
Lass Dich nicht beirren, wenn hier gleich fleißig geschrieben wird, dass die verboten seien, nichts nützen usw.
Weder in Krankenhäusern noch in Arztpraxen oder Läden hat man bei uns da Probleme(Ba-Wü). Ich war damit auch im benachbarten Bayern in einer Arztpraxis, auch kein Problem - auch nicht bei unserem Ordnungsamt oder bei Besuchen im Altersheim.
Ich konnte die Halbvisiere schon vielen empfehlen und jeder empfindet sie als weitaus angenehmer als die Einmal- oder Stoffmasken. Ich bestellte im Internet - aber Vorsicht, gibt preislich Riesenunterschiede!
LG Moni

8

Also ehrlich: normalerweise finde ich deine Beiträge hier echt super und auch in der Regel sehr realitätsnah!

Aber dass du jetzt hier schon wieder jemanden sagst, dass das Schild zwar verboten ist aber in Ba-Wü kein Problem finde ich wirklich unmöglich! Vielleicht ist es deiner Stadt dem Ordnungsamt egal! Ich wohne auch in Ba-Wü und in meiner Stadt ist es definitiv NICHT erlaubt und man zahlt ein Bußgeld wenn man es anstatt der Maske trägt und es zu einer Kontrolle kommt.

9

Ist ja auch klar. Irgendwie müssen die Einbußen wieder reingeholt werden 🤭🤫

weitere Kommentare laden
27

Ein Faceshield bringt alleine nichts...es ist ein Spuckschutz.. nicht mehr und wiegen in falscher Sicherheit. die Aerosole verteilen sich dennoch. Auch unter deiner Maske..

was trägst du denn für Masken.. Die Einmalmasken sind doch bombisch..

LG

34

Das war eben meine Befürchtung. Aber da es ja verboten ist, hat es sich ja erledigt.

Wir nutzen selbstgemachte aus Hemdstoff. Ich hatte jetzt auch mal eine Einweg. Die war zwar besser, aber auch nicht perfekt. Aber dann in Zukunft lieber die als aus Stoff.

41

In selbst gemachten Masken bekomme ich auch wenig Luft. Das liegt vor allem daran, dass der Stoff so eng am Mund und Nase liegt.
Am besten atmen kann ich tatsächlich in den FFP2 Masken, da die von sich aus abstehen und somit einen Hohlraum vor Mund und Nase lassen. Hast du so etwas schon mal probiert?

weitere Kommentare laden
45

Hallo,

ich habe mir nun von Ibena ein Maskennähset bestellt. Der Protect Stoff ist wasserundurchlässig und daher auch einlagig verwendbar. Fertige Masken gibt es dort auch.
Wir haben für uns festgestellt das dieser Stoff mit dem Schnittmuster vom Nähfrosch für uns am angenehmsten ist. Meine Kinder müssen diese auch während es Unterrichts tragen und kommen gut damit zurecht. Zusätzlich habe ich noch verstellbare Maskenriemen, damit kann man dann auch mal die Ohren entlasten.
Vielleicht wäre das auch noch eine Variante für dich.

lg emilylucy

49

Faceshield sind auf jeden Fälle besser als Masken, wenn auch bei der Hitze auch nicht perfekt. Man schwitzt da ordentlich drunter. Außerdem gibt es immer ein paar schlaue, die einen darauf hinweisen, dass so ein Schild keine Maske ist.

Ich persönich bin zu Einmalmasken übergegangen. Den Draht oben kann man so biegen, dass da etwas besser Luft durchkommt. Dann geht das zum kurz Einkaufen.
Wenn ich mal länger Maske tragen muss, schneide ich die zweite Schicht raus, dann geht es noch besser. Oder ich verwende eine selbstgemachte Maske aus hauchdünnem Stoff, die nur oben ein Band hat und unten offen hängt. Das geht auch über längere Zeit.