Schulklasse fährt in die Winterfreizeit

Hallo zusammen,

vielleicht kann ja jemand unsere Frage beantworten.
Die Klasse unserer Kinder (6. Klasse) fährt nächste Woche in die Wintersportwoche.
Wir sind weder panisch was Corona angeht noch denken wir daran, unsere Kinder deshalb daheim zu lassen, wenn die Schule entscheidet, dass die Fahrt stattfindet. Aber eine Frage stellen wir uns doch.
Was passiert eigentlich, wenn dort im Schullandheim ein Kind (oder Mitarbeiter, Lehrer etc.) erkrankt und positiv auf Corona getestet wird? Werden dann alle Kinder DORT 2 Wochen in Quarantäne einbehalten oder wird die Freizeit abgebrochen und sie sind zu Hause in Quarantäne?

Die Vorstellung, dass unsere Kinder dort zwei Wochen in Quarantäne ohne uns sind, ist dann doch etwas seltsam...

Was meint ihr? Wie würde das in dem Fall gehandhabt?
Lieben Dank und beste Grüße!

1

Hallo!
Versteh ich, dass das ein seltsames Gefühl erzeugt!
Ehrlich gesagt glaube ich abe schon, dass sie sie dort unter Quarantäne stellen würde. Wäre sonst ja auch irgendwie komisch, alle wieder durch die Gegend schippern und noch busfahrer und ev. weitere Personen einem ansteckungsrisiko aussetzen. Wenn sie weiter weg sind und sie müssen zB rast machen, weil jemand aufs Klo muss, soll der dann in der raststation gehen? Wo findet die "Übergabe" an die Eltern statt (öffentlicher Raum? Bleibt der Bus bei jedem stehen? Kann der überhaupt überall hin fahren? Bei uns zB kommt kein Bus in die Gasse) Stell ich mir alles recht schwierig vor alle wieder heimzubringen.
Ich würd mal in der Schule anfragen, die sollen das mal abklären lassen.
Lg

6

Lieben Dank für deine Antwort. Ich glaube auch, dass es so ist, wie du beschreibst.
Wenn 84 Kinder nach Hause geschickt werden würden um dann dort in Quarantäne zu sein, vervielfacht sich die Anzahl der betroffenen Personen enorm.
Andererseits ist es schon schwer vorstellbar, dass sie 84 11- bis 12jährige zwei Wochen nur mit den Lehrkräften dort lassen...

2

Hallo,
Ich kann dir zwar nicht weiter helfen, aber meine Tochter fährt nächste Woche zum Austausch nach England (14 jahre alt) und da mach ich mir gerade genau dieselben Gedanken..ich werde einfach mal mitlesen.
Lg

7

Dann bin ich auch mal gespannt, wie das bei euch ausgeht. Ich denke, Ausland ist vielleicht doch auch nochmal was anderes. Unsere Kinder fahren ins Allgäu. Aber sind noch ein Stück jünger. Ich bin mir nicht sicher, was so eine Quarantäne bei 11- und 12jährigen so auslöst. Die einen finden es wahrscheinlich ganz cool :-D aber bestimmt nicht alle. Und für die Lehrkräfte ist das doch auch krass...

3

Es wurde beschlossen, dass Menschen, die sich im Urlaub befinden und dort unter Quarantäne gestellt werden, diese auch dort durchzustehen haben. Ob das bei Kindern ebenfalls der Fall ist, weiß ich nicht. Evtl könnte ein Elternteil mit hin, müsste aber auch dort bleiben? Wer weiß. Darüber würde ich mich aber informieren, denn ein Aufenthalt 2 Wochen länger sollte entsprechend wenigstens mal durchdacht sein. (ohne Panik und Co)

Lg

8

Lieben Dank für deine Antwort.
Meiner Meinung nach muss die Schule da auch einen Plan B haben.
Zumindest mal drüber nachgedacht haben.
Ich hoffe, wir bekommen heute eine Antwort von der Schule.

4

Aktuell haben wir unsichere Zeiten, gerade was das Reisen betrifft. Ich würde mein Kind erst mitreisen lassen, wenn ich mir sicher wäre, das es eine Quarantäne ohne mich durchhält. Und ich es ertragen könnte, in so einer Situation nicht bei meinem Kind sein zu können ;-)

Ansonsten würde ich absagen.

9

Da hast du recht. Ich bin gespannt, was die Schule uns heute anrtwortet...

5

Ich bin auch weit entfernt von Panik aber rede doch mal mit dem Lehrer, was da geplant ist. Einfach fahren und die momentane Lage zu ignorieren, fände ich auch ......grenzwertig.
Ich könnte mir nur denken, dass die Kinder dann dort in Quarantäne bleiben müssen, anders ist es kaum realisierbar.
Aber wie gesagt, was meint die Schulleitung/der Lehrer? Wohin fahren sie?
LG Moni

10

Lieben Dank für deine Antwort.
Ich denke auch, dass sie dort in Quarantäne bleiben müssten. Bei so vielen Kindern würde sich die Zahl der betroffenen Personen ja um ein Vielfaches erhöhen, wenn sie heim geschickt werden würden.
Ich hoffe, wir bekommen heute eine Antwort von der Schule. Angeblich tagt heute ein Krisenteam weil nächste Woche gleichzeitig noch drei Fahrten der Oberstufe ins europäische Ausland stattfinden sollen.
Unsere Kinder fahren ins Allgäu.

12

Na dann machen sie sich wenigstens Gedanken. Kein Gebiet kann sich ja derzeit auf niedrige Infektionszahlen ausruhen. Unseren Kreis hat es auch erwischt, von heute auf morgen über ein Dutzend Leute ab in den Hausarrest ;-)
LG

11

Noch ein kurzer Nachtrag, dass sich niemand über die 84 Kinder in meiner Antwort wundert. Neben der Klasse unserer Kinder fahren noch zwei weitere 6. Klassen unserer Schule mit. Insgesamt sind das dann 84 Kinder

13

Hallo, vorhin habe ich gelesen, dass eine Schulklasse aus Südhessen unter Coronaverdacht steht und tatsächlich erst nach der Rückkehr in häusliche Quarantäne soll. Unlogisch, aber wahr. LG

14

Sie waren in Südtirol und kommen aus Rimbach im Odenwald, nachzulesen unter focus.de

15

Vielen Dank, ja, das habe ich auch gelesen :-O

16

Hey ihr Lieben,
kurz zum neuesten Stand.

Die Fahrt findet laut Schule statt.
Zeitgleich wurde ein neu Infizierter in den Nachrichten aus dem Oberallgäu gemeldet.
Außerdem befinden sich in den Klassen mehrere Kinder, die in den Faschingsferien in Südtirol waren. Das ist anscheinend seit heute auch Risikogebiet und Menschen, die in Kontakt mit Schulen oder Kindergärten kommen, sollen vorsorglich daheim bleiben.

Das ist ja mal eine echt seltsame Situation...