wie lange ruhen?

also zum einen möchte ich eine ambulante geburt ( ich mag weder ärzte noch krankenhäuser und kann mich da in keinem fall entspannen, bin aber meinem mann zuliebe wenigstens zur entbindung da statt wie ich es mir gewünscht eine hausgeburt zu haben)

ich möchte da auch gar nicht gross das für und wider diskutieren, ich glaube nachvollziehen kann man meine entscheidung in dem punkt sowieso nur wenn man unter dieser art von angst leidet.

nun aber meine eigentliche frage, im normalfall soll man ja ruhiger sein und alles kürzer angehen lassen, nur ich weiss nicht ob ich das kann, mir fehlt es mittlerweile so sehr. mein männe hat den ersten monat urlaub, die grosseltern würden sich kümmern, die nachbarn einkäufe erledigen, also müsste ich nichts an "arbeiten" verrichten.. ich will nur wissen, ab wann ich wenigstens wieder aufstehen darf und evtl ein wenig spazieren gehen kann.

ich sitzliege nun seit knapp 4 monaten ausschlieslich und hab schon nen totalen hüttenkoller und depresionen (häufig aber eher agresiv als depresiv) . hin und weider trägt mich männe ma in den garten, damit ich mal rauskomme, aber ich will endlich wieder selbst laufen und raus können. ich komm mit dem stilsitzliegen einfach nicht zurecht.

hab nun gehört, das man nach der geburt liegen soll, alut meiner mutter wars bei ihr aber kein problem das sie sofort wieder lief und auch nach draussen ging... nun meine frage; wenns mir soweit gutgeht, muss ich dann liegen oder darf ich auch aufstehen ( müsste allerdings ein stockwerk treppen steigen, da unser schlafzimmer ja oben ist.. männe würd mich ggf auch wieder nach oben tragen)

natürlich kann ich meinen fa fragen, aber ich komme mit ihm nicht klar und finde seine ratschläge und seine art mit mir umzugehen nicht unbedingt...hilfreich...#augen

1

Hallo,

Du bist 2 Stunden zur Beobachtung im Kreissaal (liegend) und wenns Dir gut geht wirst du auf normale Station entlassen oder eben nach Hause. Da kannst Du laufen und Treppen steigen wie Du willst. Beim ersten Mal aufstehen ist auf jeden Fall jemand dabei wegen evtl. Kreislaufproblemen und danach wenn alles gut ist kannst Du tun und lassen was Du willst. Etwas schonen sollte man sich aber schon.
Jeder fühlt sich nach ner Entbindung anders. Mir gings zwar soweit ganz gut aber auf ausgiebige Spaziergänge hatte ich die nächsten Tage keinen Bock.

LG Janine

2

Hallo !
Die ersten 10 Tagen sollte man auf jeden Fall kürzer treten ! In der Frühwochenbettzeit bildet sich die Gebärmutter zurück und der Beckenboden ist noch sehr geschwächt, wenn Du da zuviel machst oder aufstehst und herumläufst, läufst Du Gefahr, arge Probleme mit dem Beckenboden zu bekommen und eventuell sogar eine Blaseninkontinenz zu fördern !
Die Gebärmutter ist kurz nach der Geburt ja noch nicht wieder normal groß, sondern schlenkert noch unkontrolliert herum, wenn Du läufst.
Wenn Du schon so lange gelegen bzw. gesessen bist, wirst Du die 10 Tage auch noch aushalten. Vor allem ist einem nach einer Geburt meist nicht sofort danach, aufzustehen und herumzuspringen.
Liebe Grüße,

Katrin mit Emilia-Sofie (28 Monate) und Nevio (8 Monate)

3

ich kann dich versteheb, ich wollte nach der geburt auch gleich aufstehen und heim gehen. aber die ärzte meinten mein ktreislauf wäre nicht stabil :-[ woher wollen die das wissen wenn sie mich nicht fragen, ich nirgends angeschloßen bin und keiner was gemessen hat #kratz

also bin ich dort geblieben von freitag bis montag #schmoll

aber wirklich gelegen bin ich nicht #kratz bin die ganze zeit rumgelaufen ich kann einfach nicht still liegen/sitzen #hicks


uggl & tobi 17 tage alt

4

Hi!

Meine Kinder sind beide zuhause geboren..das 3.kommt im September hoffentlich auch zuhause...

Nach einer normalen Geburt kannst du jederzeit aufstehen und auch spazierengehen, treppenesteigen etc. ...nur wird dein beckenboden zuerst bei stärkerer Belastung "quiecken"...

Beim ersten Kind war ich ab dem 1. Tage nach der Geburt alleine(mein mann arbeitete)...ich habe den Haushalt gemacht, mit dem Hund bin ich gegangen(nicht ewig, klar), den Lütten versorgt, alles ganz normal...nur eben nach Gefühl etwas ruhiger!
Nach der geburt(wassergeburt), als die plazenta nach 15 Minuten da ar bin ich mit Kind im Arm aufgestanden, bin ins bett, etwas später dann duschen.. Max kam um 0.11Uhr..um 8Uhr moirgens hab ich in der Küche Frühstück gemacht...

Liegen solltest du nur, wenn du merkst, dass dein beckenboen drückt...und wenn dir eben dannach ist!

Beim 2.Kind war ich etwas "platter" aber aufgestanden und mal kurz raus usw. bin ich trotzem ....

Warum musst du denn jetzt liegen?

ich musste zu Anfang dieser ss 2 Wochen liegen...da bin ich schon die Wände hoch#schwitz....

Übrigesn: wenn dein freund keine Hausgeburt will...woe wäre es denn mit dem geburtshaus...mich persönlich würen nämlich ohne zwingenden medizinischen Grund keine 10 Pferde ins KH kriegen:-p


lg

melanie(23.SSW)

5

er hätte ja ansich nichts "dagegen" er macht sich nur sorgen und will daher einfach zur sicherheit nen arzt dabei haben ( ist bei ihm genau der umgedrehte fall wie bei mir)

das problem mit nem geburtshaus, ist die lage, wir wohnen am land und sind froh, wenn wir im ernstfall das kh erreichen und es nicht schon im auto oder zu hause loslegt.

6

Hi!

Es gibt diverse Studien,dass Geburten zuhause genauso sicher sind, wie die im KH...

Zum Thema kannst du auch mal bei
http://quag.de gucken....

Gesellschsft für Qualität in der ausserklinischen Geburtshilfe...

Auch die WHO spricht sich deutlich PRO Hausgeburt aus....

lg

melanie

weitere Kommentare laden
10

Hi
also da sollte man mal wissen WARUM Du schon so lange liegst... Und Treppen tragen lassen (ich wohne auch im 2. Stock, haben in der Wohnung auch noch ne zweite Etage) würde ich mich nicht. Ich muss übrigens auch liegen seit 10 Wochen, aber ich mache schon so ein bischen was im Haushalt - aber wie gesagt, sollte man wissen, warum Du liegst.

Generell wirst Du, wenn Du so lange gelegen hast, gar nicht die Kraft haben sooooo viel zu tun. Daher musst Du einfach aus Rücksicht auf Deinen Kreislauf und Deine Muskeln langsam anfangen.

Meist ist es so, daß Frau schon bischen ím Haus und Garten laufen kann, aber grade die ersten Tage noch mehr liegen - die richtigen Hausarbeiten wie Saugen, wischen, Wäsche aufhängen,.... einfach von jemandem machen lassen.

Dann einfach so, wie es Dir gut tut immer mehr steigern. Am Anfang mal bischen im Garten rumlaufen, die ersten Treppen laufen - Du wirst sehen, daß Du vermutlich nichtmal die Treppe hoch kommst, weil Du diese Muskeln nicht benutzt hast seit Monaten!!! Ich kam nach 6 Wochen Bettruhe NUR mit Hilfe am Geländer hochziehen die Treppe hoch, runter oooohhhh war das wackelig.... dabei noch Baby oder irgendwas tragen - daran war gar nicht zu denken.
Jeden Tag geht es ein bischen länger und besser. Du musst einfach gut auf Deinen Körper hören, dann machst Du automatisch alles richtig.

Nach der Geburt liegt man meist so 2H im Kreissaal - und da ist man auch froh drum, weils eben sehr anstrengend ist und der Kreislauf bissi spinnen kann. Die ersten 2-3 WC-Gänge geht meist eine Schwester mit, eben dass Muttern nicht umfällt.

Dann darfst Du so viel aufstehen und laufen, wie es DIR GUT TUT.

LG Nita, 32ssw mit Nr.3