Heublumen Dampfbad bei wem hat es geholfen bzw. weder ist nicht gerissen?

Hey,
Ich fange jetzt langsam mit dem Geburtsvorbereitungen an und wollte mal fragen bei wem das Heublumen Dampfbad geholfen hat? Oder vielleicht auch andere Sachen die es verhindert haben zu reißen, denn das ist eigentlich meine größte Angst. :-(
Ich habe jetzt noch 4 Wochen :-)
Lg

1

Hi,

Ich habe zur Vorbereitung Himbeerblättertee getrunken, hab alle 2 Tage auf den Heublumen gehockt ab 37+ ca.! Die emphohlene Dammmassage hab ich mir gespart, zu faul!
Unsere Maus kam bei 38+3 innerhalb von 4 Std, ich dachte da unten wäre alles im Arsch! Sorry!!!!
Der Doc hat mit einem Stich genäht, meinte es wäre nur ein ratscher nicht mal ein Riss!
Beim pinkeln dann einfach einen Pott warmes Wasser über das Untergeschoss kippen und schon brennt es kaum!
Schöne Geburt! :-)

4

#rofl

Das hast du super geschrieben. Man kann sogar mitfühlen! Viel besser kann man sowas ja nicht beschrieben :-D

12

Hahahahahaha #rofl ..... mir Dir könnt ich super n Bierchen zischen gehen #winke

2

Bei mir hat es leider nix genutzt. Allerdings hatte mein Sohn auch einen KU von 37 cm.
Mach dich nicht verrückt deswegen. Klar ist es nicht schön wenn was reißt. Während der Geburt merkt man davon aber nix, erst hinterher und dann kannst du spülen beim Pipi machen. Ich durfte auch alle 6 Std eine paracetamol nehmen. Und zum sitzen gibt's so spezielle Kissen mit Loch in der Mitte!
Alles gute

3

Hallo,

ich habe bei beiden Heublumen Dampfbad und Damm Massage gemacht, hatte bei beiden keine Geburtsverletztung, aber weiß natürlich nicht, wies ohne gewesen wäre..

LG

5

Ich selbet habe nischts gemacht, aber es blieb alles heil.

Wer aber was gemacht hat war die Hebamme, das Krankenhaus ist aber auch für seine Gute Dammschnittrate bekannt.

Sie hat warme Kompressen aufgelegt noch bevor ich gepresst habe und hat viel vorgedehnt. Gut das zwiebelt natürlich, aber ich denke das Ergebnis zählt.

Ganz ehrlich, ich glaube an diese ganzen Maßnahmen nicht. Aber die Wärme und das dehnen während der eigentlichen Geburt machen für mich Sinn.

6

Hallo,

naja, man weiß ja immer nicht, wie es ohne gewesen wäre, ne? Ich habe bei der 1. Geburt nur so 1-2x Dammmassage gemacht, das war nicht so meins und Himbeerblättertee getrunken, trotz einem kleinen KU, hatte ich einen Dammschnitt und Labienriss, lag aber auch an der blöden Geburtsposition (auf dem Rücken!). Bei der 2. Geburt habe ich das Dampfbad ganz fleißig gemacht und Himbeerblättertee getrunken, KU war normal, ich im Vierfüßler und hatte nur einen kleinen Scheidenriss. Werde bei der Vorbereitung der 3. Geburt wieder das Dampfbad machen! Ich kann auf jeden Fall die "richtige" Position empfehlen, Vierfüßler oder tiefe Hocke, halt nicht auf dem Rücken, aber da fehlt halt vielen dann am Ende die Kraft (mir ja auch!).

LG

7

#winke

Bei mir hat's nicht gebracht. Ich hatte auch Angst vor einem Riss und hatte am Ende auch einen Dammriss 2ten Grades. Die Hebamme hat mit 3 Stichen genäht - davon habe ich nix gemerkt, dank guter Betäubung. #pro

Die ersten 5-6 Tage brennt es beim pieseln und beim sitzen drückte es leicht aber danach ging's echt. Mittlerweile merke ich nichts mehr von dem Riss.
Alles halb so wild also!

Lg
Nina

8

Hallo

Ich denke es liegt an der Veranlagung. An der Geburt selbst. Solche Dinge.

Ich hatte einmal einen minimalen Labienriss, 1-2 Stiche. Davon habe ich nichts gemerkt, auch nicht im Anschluss. Ich konnte sofort wieder sitzen. Zu Hause bin ich direkt eine Runde Rad gefahren. PDA und Rückenlage.

Die zweite vaginale Geburt war Verletzungsfrei. PDA ohne Wirkung und Seitenlage.

Beide Köpfe 36,5 cm, was glaube ich nicht ganz klein ist.

LG

9

Das wichtigste vergessen. Ich habe den Damm nicht vorbereitet. Keine Massagen, keine Bäder, keine Tees.

10

Huhu

ich hab ausgiebig Dammmassage, Heublumendampfsitzbad und Himbeerblättertee, Akupunktur in der Schwangerschaft konsumiert. Ende vom Lied: Dammschnitt und tiefer Scheidenriss. Wehen über 25 Std und Mumu wollte ohne Wehentropf nicht aufgehen.
In der nächsten Schwangerschaft spar ich mir Heublumendampfsitzbad, Dammmassage etc. Bei mir hat es null gebracht :-(

LG!

11

In den ersten beiden Schwangerschaften paar Wochen Dammmassage vor den Geburten gemacht. Erste Geburt endete leider auf dem Rücken liegend mit Schnitt und Saugglocke.

Die zweite Geburt auf der Seite liegend ist mir genau die Stelle wieder gerissen, also Dammriss 2.Grades.

Vor der dritten Geburt habe ich mir die Dammmassage geschenkt und lediglich bei ET+1 und ET+6 jeweils ein Dampfbad gemacht, weil ich damit eher gehofft hatte den Muttermund weich zu bekommen. Bei ET+9 (gestern) ist mein Kleiner auch auf der Seite liegend geboren, ich dachte mir wäre alles aufgerissen und siehe da, leichte Schürfung also mini Riss 1.Grades, da musste nichts genäht werden. Ich glaube aber nicht dass es die zwei Dampfbäder gebracht haben. Bei den anderen Geburten weiß man halt nicht wie es gewesen wäre ohne den Schnitt bei der ersten.
KU hatten alle drei Babys 37cm. Ansonsten war das erste Kind 3430g schwer und die ohne Saugglocke 4140g und 4100g. Also an den Maßen eines Babys liegt es glaub ich auch alles nicht wie schwer eine Geburt ist oder wie man reißt.