Wieviel Hausarbeit/Bewegung im Wochenbett

Hallo ihr Lieben!

meine Frage ist eher interessehalber, wie das bei anderen läuft. Eigentlich ist ja Wochenbettzeit zum erholen und so, aber mit jedem Kind mehr ja auch schwer umsetzbar. Ich habe nun das dritte Kind und versuche mich auch viel hinzulegen. Aber es gibt ja dann doch noch einiges zu tun. Auch wenn der Mann viel macht.

Wie macht ihr das als Mehrfachmamas? Momentan schaffe ich es nur, mich mal eine Stunde am Tag hinzulegen und sonst sitze ich viel beim Stillen, gehe ca 1 Std am Tag raus und Hausarbeit ist nochmal mind. Eine Stunde. Unsere Maus ist gerade erst 2 Wochen.

Eva#hasi

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi,

erstmal Glückwunsch zum Baby.

Ich hatte gar kein Wochenbett. Die einzigen ruhigen Tage waren die 3 im KH. Mein Mann hat 3 Jobs und war nur am arbeiten. Meine Mutter musste wieder heim, weil mein Stiefvater krank wurde und meine Schwi-Mu war auch nicht da. Meine Familie wohnt 550 Kilometer weg und kann mir nicht viel helfen. Auch wenn mein Sohn vormittags in den Kindi ging, hab ich nachmittags viel mit ihm unternommen. Plus Baby. Haushalt hab ich auch alleine geschmissen plus Garten. Also, bei mir war von Anfang Halligalli in der Bude. Ich habs überlebt!!!! Manchmal wenn ich hier so einige Beiträge las, dann hätte ich es mir auch anders gewünscht, aber was nicht geht, ist eben so....
Also... Trotzdem Zeit genießen und freu dich wenn Dein Mann dir was abnimmt. Hat bei mir niemand....

LG MaxMom

2

Huhu,

herzlichen Glückwunsch. :-)

Mein zweites Kind ist nun auch 2 Wochen alt und ich habe ebenfalls kein Wochenbett. Die Erstgeborene ist mitten in einer sehr schrecklichen Trotzphase und muss ständig im Auge behalten werden... mit ihren 2 Jahren würde ich es auch nicht wagen mich hinzulegen wenn sie wach ist. ;-)
Mein Mann hilft viel wenn er kann, aber es reicht leider nicht für ein Schläfchen zwischendurch.
Familie haben wir auch niemanden in der Nähe, leider... also sind meine Hände praktisch unersetzbar. :-p

Beim stillen bzw. zufüttern sitze ich zwar, aber ich finde diese kleinen Pausen zwischendurch ermüdender, als permanent zu powern.

LG #winke

3

Hi,

Wochenbett ist zwar schwierig zu halten, wenn man schon Kinder hat. Aber ich finde es sehr wichtig, um den anfangs noch sehr instabilen Beckenboden zu schonen.

Wer gleich aufsteht und lospowert zahlt später irgendwann dafür, weil sich die Bänder, an denen die Gebärmutter aufgehängt ist, nicht gut zurückbilden. Sprich Beckenbodenschwäche und damit zusammenhängende Probleme können dann auftreten.

Stillen ist zwar mühsam, wenn man eigentlich so viel anderes gerne erledigen möchte, zwingt einen andererseits auch ein bisschen zur Ruhe.

Ohne zu Stillen hätte ich bei Nr. zwei wohl auch sehr schnell wieder sehr viel getan. So hat mich das Stillen davor bewahrt, mich gleich am Anfang zu sehr auszupowern.

Auch wenn man nicht schläft, kann man ja versuchen, so viel, wie möglich die Beine hochzulegen. Vielleicht genießen es ja die größeren Kinder, wenn Mama viel vorliest und man kann sich auch im Kinderzimmer eine weiche Decke oder andere Unterlage hinlegen und stillend und halbliegend die Kinder beaufsichtigen.

In erster Linie geht´s ja darum den Druck nach unten vom Beckenboden zu verringern.

lg Pipi

4

Hallo, guten morgen,
Ich habe direkt 2 Tage nach der Geburt den Haushalt wieder gemacht. Zwar nicht zu 100%, aber zu 75%.
Mach soviel wie du dir zutraust. Es gibt gute Tage und weniger gute. Und es gibt auch kein richtig oder falsch. Jeder so, wie er es kann.

Lg und eine schöne Zeit

5

Hallo Eva,

mein zweites Kind wird im Dezember kommen. Die ersten 3 Wochen ist mein Mann mit zu Hause, da er ein liebevoller Hausmann ist, befürchte ich, das ich da mehr liege als irgendwas mache :-)

Aber wir haben dann eine knapp 5 Jährige Tochter und wie es begreifen wird weiß ich natürlich nicht. Zum einen darf Papa viel übernehmen, ich Puzzle viel mit ihr oder spiele Spiele, kuscheln, Fernsehen usw. Ab Januar geht die Kleene dann bis 15 Uhr in den Kindergarten, da kann ich dann Tagsüber mit Babylein mich erholen und um 15 Uhr muss ich dann erst los. Auch halb so wild, da mein Mann spätestens um 17 Uhr von der Arbeit da ist.

Wenn es in der Praxis so läuft wie ich es mir denke, wird es angenehm, aber wann läuft etwas mal wie geplant ;-)

Lg Nordseeengel
24.ssw + Püppi 4J.

6

Hallo, ich habe am 15.8 mein drittes Kind bekommen und ein Wochenbett hatte/habe ich nicht wirklich...

Mein Mann hatte die ersten zwei Wochen Urlaub und hat echt viel gemacht, sich um die beiden großen gekümmert, Küche und Haushalt etc.
Aber trotzdem .. Ich musste mich mit der Wäsche ranhalten (bügelwäsche hat meine Mama gemacht) und Brot backen, nach ein paat Tagen dann wieder mal Kochen etc.
Die Jungs sind morgens früh wach, so dass man sich nicht gut von der Nacht erholen kann..

Hätte mir echt ein paar Tage gewünscht, an denen ich echt nur im Bett oder auf der Couch liegen kann..

Also bist du nicht die Einzige, der es so geht.. und ich auch nicht.. beruhigt mich ja schon mal was..

:-)

LG und alles Gute euch! #winke
Natalie mit Eliana (3,5 Wochen)