Wassergeburt oder PDA?!

Huhuuu zusammen!

Ich weiß ich bin mit meinen Gedanken noch früh, bin erst in der 11. Woche!
Ich habe die letzten Tage soviel um das Thema Geburt gehört das mich was beschäftigt.

Ich wollte schon immer eine Wassergeburt, aber bei meiner ersten Geburt ging alles so schnell das wir nicht drüber nach gedacht haben! Obwohl ich die Blutergebnisse schriftlich dabei hatte, wie es sein sollte und die Wanne im Raum stand!

Ich habe mir damals eine PDA geben lassen denn ich hab die Schmerzen nicht mehr ausgehalten und wäre fast kollabiert! Hebamnen und Ärzte hatten etwas Angst um mich! Danach war auch alles super!

Nach der Geburt hat sich die Plazenta nicht komplett gelöst und musste mit einer Ausschabung im Op entfernt werden! Dank PDA brauchte ich keine vollnarkose! Nach 45 min War ich wieder zurück und sah mann und Männlein friedlich im Schaukelstuhl!

Mein Mann will auch das ich ne pda bekomme weil er das ganze ja nochmal anders mitbekommen hat!

Wassergeburt ist aber keine pda möglich, und jetzt wurde mir gesagt das das risiko erhöht ist das die Plazenta sich wieder nicht richtig löst! Bei der Wassergeburt müsste ich dann doch in vollnarkose und werde ca 1, 5 std "weg" sein!

Ich fand es schon schade das ich nicht dabei War als mein Sohn gemessen, gewogen wurde etc. Ich gönne es meinem Mann diesen Moment zu haben aber sehen will ich es schon...
Weiss nur nicht wie das ganze mit den Schmerzen ist unter der Wassergeburt. Kann mir echt nicht vorstellen das es auszuhalten ist... bekommt man trotzdem irgendwelche Betäubung etc?
Habe vollen Respekt vor den Müttern die es ganz ohne Mittel schaffen!

Weiß nicht was mir wichtiger ist? Ein Traum zu erfüllen oder das Risiko eingehen das ich unter Narkose muss.

1

Hallo,

und wenn Du das im Geburtsplanungsgespräch besprichst, wie Du es gerne haben möchtest, d.h. erst versuchen mit einer Wassergeburt und falls das nicht funktioniert, raus aus dem Wasser und PDA. Bzgl. Risiko Plazentaablösung würde ich das an Deiner Stelle mit Ärzten besprechen. Je nach Risiko dann lieber keine Wassergeburt, aber das würde ich mit Ärzten an Deiner Stelle klären..

LG

2

Ich weiß nicht, wie eine Wassergeburt ist. Hatte ursprünglich vor bei meinem zweiten Kind eine Wassergeburt zu versuchen. War dann aber doch im anderen Zimmer (selbst ausgesucht). Ich kann nur so viel sagen: ich hatte die Unterlagen für die PDA bereits unterschrieben. Gegen 10Uhr wurde meine Fruchtblase geöffnet und 40min später war die Kleine da. Es gab gar keinen Gedanken mehr an eine PDA und wir hätten auch keine Zeit dafür gehabt. Ich bin Stolz, dass ich nach einem Kaiserschnitt eine natürliche Geburt geschafft habe und das sogar ohne Schmerzmittel.
Lass es auf dich zu kommen und bereite alle Unterlagen für jede Geburtsmöglichkeit vor. Es wird sich alles richtig ergeben :-)

Alles Gute und schöne Kugelzeit.

3

Hi du
Also ich glaube das lässt sich nicht planen.. Wollte auch gerne eine wassergeburt.. Mag Wasser total, hatte mir das toll vorgestellt.. Tja im Kreißsaal hab ichs in der Wanne furchtbar gefunden.. (Hatte aber such danach keine PDA). Versuch doch mal die Wanne im Kreißsaal und vielleicht findest dus such furchtbar und willst eh wieder raus.. Dann kannste dir ja ne PDA geben lassen..
Alles Gute
Julchen

4

huhu!
ich habe unter den beiden geburten nicht eine sekunde an pda oder andere schmerzmittel gedacht. ich war in der wanne und möchte jetzt beim dritten (heute ET-11 #freu) auch wieder hinein. du kannst ja auch in der wanne anfangen und wenn das nichts für dich ist, immernoch an land mit pda entbinden.
lass es auf dich zukommen!
lg

5

Hallo

beim ersten Kind bekam ich nach sehr vielen stunden eine pda, nicht nur wegen den schmerzen sondern auch weil ich so was von müde war und absolut keine kraft mehr.

diese hat mir dann gut geholfen, kurze zeit später konnte/wollte ich unbedingt etwas essen und vor allem trinken, danach hatte ich wider ganz viel kraft und unser sohn war 3 stunden später geboren.

beim 2 Kind, hatte ich überhaupt kein Bedürfnis nach einer pda, ja es hat weh getan, aber es war für mich immer zum aushalten.
vielleicht am schluss, beim pressen, ich war sehr erstaunt über den druck, und hatte das gefühl der kopf würde nie durchpassen, aber ich war da viel zu sehr mit dem beschäftig was da geschah, als das ich nur eine sek. an eine pda hätte denken können.

ach ja die kleine kam in der wanne zur welt.
sollte es irgendwann ein weiters Kind geben, würde das zuhause geboren also wider ohne pda (wen es den so weit keine Probleme gibt) ;-)

bei der ersten Geburt wollte ich absolut keine pda, aber als der entschied dazu getroffen wurde, war ich dann doch sehr froh.
bei der 2 Geburt war ich total offen, es war mir egal ob wanne, pda, oder sonst irgendwas.
ich habe es einfach auf mich zukommen lassen, und einfach so gemacht, wie ich mich am wohlsten fühlte.

lg nana

6

Geh nach Deinem Gefühl - wenn Du gerne in die Wanne willst, dann mach das.

Zur Vorbereitung auf die Schmerzen vielleicht Hypnobirthing anfangen? Und lass Dir auf keinen Fall von irgendjemandem einreden, dass Du lieber eine PDA bekommen solltest - leider Gottes müssen eben die Geburtshelfer und -begleiter (wie auch Dein Mann) mit den Schmerzäußerungen der Gebärenden zurechtkommen. Manchmal habe ich fast das Gefühl, die PDA ist für die Leute außenrum... Klar schaffst Du das ohne, lass Dich zumindest darauf ein und hab keine Angst.

Und jetzt zu dem Risiko, dass die Plazenta sich wieder nicht richtig löst - hat Dir irgendjemand erzählt, dass gerade eine PDA dieses Risiko deutlich erhöht? Sehr witzig, dass sie es Dir so verkaufen, als ob es an Dir und Deinem Körper gelegen habe und deswegen das Risiko bei der nächsten Geburt automatisch erhöht ist. Ist es meiner Meinung nach nicht! Und das würde auch nochmal dafür sprechen, dass Du ohne PDA in die Wanne gehst und darauf vertraust, dass Du und Dein Körper das schon gut machen werden.

Alles Gute, und viel Vertrauen!

7

Ich hatte zwei Wassergeburten und fand es viel erträglicher als die erste "an Land". Ich habe während ich in der Wanne war auf Toilette gemusst und war so froh, als ich wieder zurück im Wasser war, die Wehen taten auch im Wasser ordentlich weh, aber viiiiel angenehmer als draußen. Über PDA kann ich nichts sagen, hatte noch keine bisher. Vlg, Nadine, die auf die 3. Wassergeburt hofft ;-)

8

Hallo,

ich würde vorschlagen, dass du das alles erstmal auf dich Zukommen lässt. Was spricht denn dagegen erstmal in die Wanne zu gehen und zu schauen, ob dir das gefällt? Ich wollte auch unbedingt eine und fand es dann total unangenehm in der Wanne, wollte nur wieder raus. Ich denke, wenn du das vorher mit der HEbamme besprichst, wird sie extra auf dich achten und wenn man merkt, da stimmt was nicht, kannst du ja raus und dir die PDA geben lassen oder wenn du merkst, es geht nicht mehr. Besprich das auf jeden Fall alles, wenn du ins KH zur "Vorstellung" gehst, ich denke nicht, dass sich das ausschließt!

LG

9

Ich würde das wie meine Vorrednerinnen auch erst mal bei der Geburtsplanung besprechen, aber dennoch ist meistens keine Geburt wie die andere und im Grunde kannst Du es nur auf Dich zukommen lassen und während der Geburt entscheiden was nun wirklich gemacht wird oder eben nicht.

Alles Gute und eine schöne #schwanger und am Ende eine wunderschöne Geburt, wie auch immer sie dann gestaltet wird :-)