2. Kaiserschnitt geplant, wie wird das ablaufen?!

Schönen Mittag Euch allen!

Unser erster Sohn musste letztes Jahr per Notkaiserschnitt geholt werden.
Jetzt bekommen wir unseren zweiten Sohn direkt per Kaiserschnitt.

Wie wird das denn ablaufen?
Der ET ist eigentlich für den 4.3.12 errechnet, aber die werden den Kaiserschnitt ja nicht direkt an dem Tag machen?
Wie sind da die Vorgehensweisen bezüglich PDA, Katether etc.?

Wäre für ein paar Infos Dankbar. Meinen Termin im KH habe ich nämlich erst im Januar und ich kann bis dahin nicht abwarten....#zitter

Glg
Daniela

1

Der KS wir meistens 10 Tage vor ET festgesetzt.

Ich bin morgens um halb sieben im Krankenhaus gewesen, bekam einen Zugang gelegt und anschließend eine Infusion. Vorher wurde nochmal CTG gemacht.
Irgendwann wurde ich in den OP geschoben, wurde fertig gemacht und bekam dort im Sitzen die Spinalanästhesie gespritzt. Die Anästhesistin hat meine Wirbelsäule abgetastet, dann eine lokale Betäubung gespritzt und dann das Mittel für die Spinalanästhesie.

Dan musste ich mich auf den Gynstuhl legen und wurde mit Jod eingepinselt und der Katheter wurde gelegt. Hab ich aber nicht gespürt.

Vor mir wurde die Wad aufgebaut, mein Mann kam zu mir und es ging los.

2 min später war junior da #verliebt

2

Okay.

Du hast mir sehr viel weitergeholfen.

DANKE!!!!

3

Bei mir wurde der KS fuer 39+0 angesetzt (fruehester Termin in meinem KH, weil da das Risiko von Anpassungsschwierigkeiten dann drastisch verringert ist). Ich musste am Vortag ins KH zum buchen - da wurde dann noch mal untersucht, das Anaesthesie-Gespraech gefuehrt, ich hab ein Anti-Saeure Mittel bekommen, was ich nachts vorm Schlafengehen nehmen sollte und musste die Aufklaerungsboegen unterschreiben.

Ich musste dann am naechsten Tag morgens um 7 auf der Station antanzen (ab 22 Uhr Vorabend nichts essen und ab Mitternacht auch nichts mehr trinken), da ich Nr 2 auf dem OP Plan war kam ich aber erst so gegen 11 dran. Ich hab mich dann umgezogen (OP Kittel) und wir sind zum OP/Vorbereitungsraum gelaufen. Dort wurde mir dann ein Venenzugang gelegt und die Spinale gesetzt, und danach erst der Katheter gelegt, hab davon also nichts gespuert. Als sie sicher waren dass die Spinale wirkt (das wurde mit pieksen und Eis-Spray getestet) wurde ich in den OP geschoben, dort an die Monitore angeschlossen und los gings.

Das Freipraeparieren der Gebaermutter hat bei mir etwas gedauert, weil ich wohl einige Verwachsungen hatte, aber um 20 nach 12 wurde mein laut protestierendes quietschrosa Toechterchen dann endlich geboren. Bis dahin war mir aber auch nicht langweilig, ich hab so lang mit dem Anaesthesisten geplaudert, und mein Mann war ja auch noch da.

Im Vergleich zur ungeplanten Sektio war alles viel entspannter und angstfrei. Das Gefuehl dass man zu nem verabredeten Termin hingeht um das Baby zu bekommen ist ein wenig surreal, aber ich wuerd's immer wieder so machen