Schwiegermutter, kein Kontakt, Geschenke

Schönen Samstag Abend,
bzgl. unserer familiären Situation möchte ich euch gerne fragen wie ihr handeln würdet.

Der erste Geburtstag von unserem Kind und Weihnachten steht vor der Tür. Das bringt meinen Freund und mich ins Gespräch, weil seine Mutter, zu der wir keinen Kontakt haben, vermutlich Geschenke an unser Kind senden wird.
„Wir haben Kontaktabbruch“ ist nicht ganz richtig. Mein Freund schickt seiner Mutter einmal im Monat ein Bild von unserem Kind. Besuche, Gespräche, Telefonate (…) lehnt er allerdings komplett ab. Auch seine Mutter startet keine weiteren Kontaktversuche, außer dass sie die Bilder mit Emojis kommentiert. Es ist davon auszugehen, dass von beiden Seiten keine Annäherung stattfindet. Auch heute haben wir nochmal darüber geredet, dass die Situation zwar nicht schön ist, aber richtig.

Unser Kind hat als Baby natürlich nichts aktiv mit dem Konflikt zu tun und Geschenke wollen wir eigentlich nicht vorenthalten. Allerdings geht es hier ja um mehr als Geschenke- unser Kind wird die Frau so nicht kennenlernen. Des Weiteren finde ich es schwierig, Geschenke anzunehmen, aber die Frau sonst komplett abzulehnen. Auch muss ich ehrlich sagen, und da spricht das Ego aus mir, dass ich ungerne ihre Sachen im Kinderzimmer sehe oder ihre Kleidung anziehe. Die Situation mit ihr war richtig ekelig und verletzend: ich bin froh, dass ich das hinter mir lassen kann. Mein Freund will das irgendwie mir überlassen, was wir mit den Sachen machen.
Nun möchte ich gerne von euch wissen, wie ihr mit den Geschenken umgehen würdet. Ich grüße euch herzlich und bedanke mich hiermit für die Antworten.

3

Na dein Freund hat ja ordentlich Rückgrat. Fall sie etwas schickt zurück senden oder spenden.

15

Na er hat deutlich mehr Rückgrat als die meisten Frauen in Sachen Schwiegermutter-Problematik. Die wenigsten Frauen würden ihre Mutter, wenn sie sich gegenüber dem Ehemann schwerwiegend daneben benimmt, in diesem Umfang aus dem Familienleben kegeln und damit Partnerschaft und Familie schützen. Das macht TE schon ganz gut. Die Geschenke Frage ist das echt ein Nebenkriegsschauplatz. Hätte meine Ex unsere Familie so vor Ihren Eltern geschützt und mir einfach überlassen, ob ich Zugeschickter Bilderbücher vorlesen oder im Regal verstauben lassen würde, wir wären wohl noch eine glückliche Familie.

TE,
Wäre es nicht eine Idee, sich etwas praktisches mit Verfalldatum zu wünschen bzw auf eine Wunschliste zu setzten? Also keine gerade Kleidung oder Spielsachen, die dann im Alltag dauernd gegenwärtig und am Kind sind sondern etwas, das überwiegend im Schrank / Garage bleibt z.B. Turnbeutel, Sandspielzeug,

1

Dein Freund kann kommunizieren, dass ihr keine Geschenke wollt. Kommen trotzdem welche, würde ich die Annahme verweigern.

5

Was mich zum nachdenken bringt ist die Tatsache, dass mein Kind uns irgendwann vorenthalten könnte, dass wir die Geschenke verweigert / weiter vermittelt haben. (?)

Ich tendiere aber eigentlich sofort dazu, die Sachen einfach loszuwerden.

7

Das ist doch Nonsens. Euer Kind wird irgendwann mal fragen warum kein Kontakt besteht und nicht nach Geschenken!

weitere Kommentare laden
2

Falls Geschenke kommen, würde ich die Sachen spenden.

4

Zurücksenden würde ich die Geschenke nur, wenn ihr ausdrücklich gesagt worden ist, dass man keine Geschenke möchte.
Wenn dein Freund nicht den Arsch in der Hose hat ihr das mitzuteilen, würde ich die Geschenke behalten oder verschenken / spenden, wenn sie euch gar nicht gefallen.
Verstehe nicht, warum man das nicht eindeutig kommunizieren kann.

6

Finde es auch seltsam dass er monatlich ein Foto schickt aber sonstigen Kontakt vermeidet.

22

Finde es eher seltsam, dass solche höchspersönlichen Entscheidungen, für die es sicher Gründe gibt, die niemanden etwas angehen und die nicht zur Diskussion stehen, von wildfremden Menschen verurteilt werden.

weitere Kommentare laden
8

Hm finde ich schwierig.. Dadurch, dass dein Mann ihr regelmäßig Bilder von eurem Kind sendet, hält er quasi den Kontakt zwecks Enkel aufrecht. Ich könnte mir vorstellen, dass sie aufgrund dessen denkt, dass Geschenke ihrerseits erwünscht sind.

Ich würde mal abwarten, was denn kommt. Vielleicht auch nur Geld oder ein Gutschein für Babysachen. Das könnnt ihr dann verbrauchen und euch mit einem simplen "Danke" zurück melden. Bei Kleidung o.ä. würde ich, wie schon jemand schrieb, spenden. Und auch hier ein simples "Danke" schreiben.

10

Wozu ein monatliches Foto, wenn es keinen Kontakt gibt?
Dein Partner soll das nicht dir überlassen, sondern seiner Mutter mitteilen sie soll nichts schicken. Geschenke machen doch genauso wenig Sinn wie ein Foto.
Kommt was würde ich es zurück schicken, wenn ihr keinen Kontakt wollt.
Euer Kind wird irgendwann nach der Oma fragen,aber nicht nach Geschenken von ihr.

11

Ich verstehe nicht, warum ihr keinen Kontakt pflegt aber Bilder vom Kind sendet? Wenn sie so eklig zu euch war, wie du es anklingen lässt...
Ihr lauft damit, und wenn ihr Geschenke annehmt irgendwann in die Situation dass sie mehr fordert. Kind treffen. Kind haben ohne euch wenn ihr nicht wollt. Die Fotos lassen die Tür offen. Wenn sie zu ist macht sie zu. Das ist nur fair und billig.
Ich persönlich würde die Fotos einstellen.

Und zwecks Geschenken würde ich jetzt einmal eine kurze Nachricht schreiben, dass keine gewünscht sind. Einmal klar den Stecker ziehen statts 20 Jahre lang das Zeug mit Groll versorgen.

12

Hallo,

bisher vermutest du nur, dass die Oma Geschenke schickt. Ob es wirklich so sein wird, bleibt abzuwarten.

Die Geschenke, die sie jetzt bekommt, werden vermutlich altersgerecht sein im Sinne von Babyspielzeug oder Bekleidung. Nichts, was für ewig gebraucht wird.

Ihr könntet deiner Schwiegermutter in einer knappen Nachricht schreiben, dass sie bitte keine Geschenke schicken soll. Dann spart sie Zeit und Geld.

LG,
ez

13

Hmm..ich glaube ihr sollten mal ein paar Tage weiterdenken. Wie stellt ihr euch das vor?
Das Kind wird doch wissen, dass es die Oma gibt. Oder wollt ihr ihre Existenz leugnen und heimlich Bilder von Kind machen und ihr schicken?

Also entweder ihr brecht den Kontakt konsequenz ab.
Oder ihr habt halt weiterhin Kontakt auf Distanz. Dann wird euer Kind das aber wissen..weil ihr ja eben nciht heimlich jahrelang Bilder schicken könnt. und, wenn das Kind von Oma weiß, dann kann es doch auch die Geschenke haben...warum nicht?

Dann sagt man dem Kind halt von anfang an, dass man sich mit der Oma nicht so gut versteht, dass man sich besucht, aber dass die Oma trotzdem an ihr Enkelkind denkt und ihm zu Festen eine Freude machen will und gerne sehen will, wie es groß wird.

18

Ich sehe das genauso. Bei uns ist es ähnlich. Wir geben unserem Kind die Geschenke von der Oma und bedanken uns auch.
Das Problem das wir mit ihr haben muss nicht unser Kind betreffen. Es ist ihr Enkel und wenn sie ihm was schenken möchte, dann ist das in Ordnung.
Außerdem denke ich auch immer, es ist die Mutter meines Mannes. Es muss für ihn auch sehr schlimm sein. Deshalb schütte ich kein zusätzliches Öl ins Feuer oder verbiete ihm den Kontakt. Er hat so viel Kontakt wie ihm gut tut, was fast keiner ist. Aber ich überlasse es ihm.
Ich bin nicht für Hass und Streit, das Leben ist kurz genug.