Wer hat drei Kinder ?

Und kann mir sagen wie war die Umstellung? Und wie viel Abstand haben die Kinder ? Würdet ihr es wieder so machen?

1

Hier ich hab 3 kinder. Geboren sind die 07/2018, 11/2029 und 12/2021.

Sind jetzt also fast 5, 3½ und 1½.

Ich fand am aller schwierigsten die Umstellung von keinem Kind auf ein Kind. Der Rest war ganz easy. Ich würde es immer wieder so machen, aber auch nur, wenn der altersabstand wieder so klein wäre.

Momentan hätte ich gerne noch ein 4. Kind, mein Mann will aber keine mehr. Mal abwarten wie wir uns letzten Endes dann entscheiden bzw ob einer von uns nochmal seine Meinung ändert

2

Ich hab drei. 22,14 und 9 Jahre alt.
Würde ich wieder so machen. Vom ersten aufs zweite war anstrengender.

3

Wir haben 4 Kinder: 7, 5, 2 und 0 Jahre alt.

Ich persönlich fand die Umstellung von 2 auf 3 am schwierigsten, denn da ist es eben so, dass die Großen plötzlich sehr viel Geduld lernen müssen, als Mama blutet einem (unnötiger Weise) irgendwie das Herz. Als unser drittes Kind ein Baby war fand ich es schon recht anstrengend allem gerecht zu werden. Allerdings war das auch zu Coronazeiten, wo ja kein Kindergarten war und alle waren zu Haus und selbst Spielplätze waren ja verboten zeitweise. Man konnte mit den Kindern kaum was machen, es gab keine Angebote mehr, kein Schwimmen, kein Turnen oder ähnliches, nur wenig Kontakt zu Freunden.... Insofern lag es sicher auch daran, dass ich es als schwierig empfunden habe.
Von 3 auf 4 war dann wirklich essy.
Und ich muss sagen mein drittes und viertes Kind habe ich soooo sehr genossen, weil ich so gefestigt bin in meiner Mutterrolle usw.
Es ist wirklich toll, würde mich immer wieder so entscheiden.

6

Das stimmt ...ich hab Nr 3 auch total genossen 😍

15

Interessant, ich schrieb gerade, dass bei mir Nummer 3 (und zwei größere Geschwister wie bei dir) ein Traum war. Hab ich als richtig leicht empfunden. Ich denke, bei dir war tatsächlich die Coronazeit das Problem. Wir waren zwei Jahre vorher in der Situation, als das Leben noch normal war.
Anstrengend fand ich Nummer 4 (wie bei dir, ca 2 Jahre nach Nummer 3) weil man dann wieder zwei Kleine hat. Da muss man öfter einen Spagat hinlegen. Naja und dann war bei mir die Zeit mit dem Logdown.

4

Ich hab 3…8, fast 6 und 3 Jahre alt!

Ich fand auch von 0 auf 1 am „schwierigsten“! Unsere Große war aber auch die forderndste von allen! Obwohl man da noch Zeit hatte um reinzuwachsen usw!
1 auf 2 musste man halt Abläufe neu sortieren, das fand ich aber voll ok! Einzig das sich eingestehen „sie wie beim ersten ist es nicht mehr“ fand ich zum akzeptieren anstrengend! Baby Nummer 2 musste halt mit, der musste seine Sxhlafenszeiten an die Große anpassen!

Bei Nummer 3 kam nach 2 Wochen der erste Lockdown! War von da an 24/7 mit 3 Kindern daheim…da hatte ich keine Zeit zum drüber nachdenken und überhaupt war eh alles anders 🤷🏼‍♀️

Ich denke es kommt eben auch auf den Charakter des Babys an! Wenn die Nimmer eins immer easy war und Nummer 2 ein Schreibaby ist, dann ist diese Umstellung sicherlich härter!

Ich würde immer wieder 3 Kinder bekommen wollen! Es ist mega anstrengend, jeder hat seine Baustellen und manchmal finde ich die Idee einer Strandbar auf Haiti verlockend, aber missen möchte ich sie nicht!!

Bearbeitet von constanziii
5

Wir haben 3

Aber...zur 1. Ein großen Abstand

Meine sind nun 15,fast 4 und 2,5

Größte Umstellung war das Auto

Durch Labbi und Urlaub mit Auto musste ein VW Bulli her...wir lieben ihn 😍

Aber ist natürlich nochmal was anderes,wenn man 3 dicht beisammen hat 😜

Ich würd es immer wieder so machen,und Nr 4 ist noch nicht ganz aus dem Kopf

Bearbeitet von 3Kids87
7

Wir haben auch 3 (und 3 im Herzen). Geboren 12/2012; 11/2014 und 08/2016, also relativ dicht beieinander.
Umstellung fand ich glaub nie wirklich schlimm, aber ich hatte auch als Teenie schon viel auf meine Nichten und Neffen aufgepasst.
Ich hätte auch 4 Kinder genommen, da wir keinen Bus mögen, einigten wir uns auf 3...
Allerdings haben wir 1 Mädchen und danach 2 Jungs. Das Mädchen findet die Jungs oft doof und hätte gerne noch ne Schwester. Die Jungs hauen und treten sich oft...Sie können aber auch alle toll zusammen spielen.
Ich hatte nach Nummer 2 die Überlegung, 5 Jahre zu warten und dann nochmal 2 im kurzen Abstand zu bekommen. Ob das besser gewesen wäre, keine Ahnung. Wäre beim Hausbau allerdings schwieriger geworden... und es sind 3 willensstarke Kinder, ich glaube, mit einfacheren Kindern hätte ich gerne noch Nummer 4

8

hallo

also wir haben drei kinder, die erste 2015, die zweite 2017 und der dritte 2020. wir hatten sehr ruhige kinder, daher war die umstellung jeweils keine grosse sache. und wir würden es genau gleich wieder machen.
aber ich denke es kommt extrem auf den charakter des kindes an, wie es darauf reagiert.
unsere grosse war bei der geburt der mittleren nicht ganz zwei jahre alt, sie hat ihre schwester nicht komplett ignoriert aber es hat sie auch nicht wirklich am anfang interessiert. als der kleine unterwegs war, war die grosse knapp fünf und die mittlere erst gerade drei jahre geworden. sie haben viele fragen gestellt, hatten ängste um mich und ihren bruder. als er da war, war die freude gross. sie haben die flasche gegeben, gewickelt und später auch mal brei gefüttert und in angekleidet. er hatte manchmal sogar ein kleid an, was uns nie gestört hat.
heute spielen sie viel zusammen, können aber auch recht hart zueinander sein. also streit gobt es hier auch immer mal. vorallem wenn es um das essen geht, da hab ich oft das gefühl ich habe etwas falsch gemacht. manchmal teilen sie das essen mega schln, und manchmal haben sie das gefühl dass einer zu kurz kommen könnte. naja gehört halt dazu...


lg und alles gute euch

9

Wir haben 4 Kinder 😅 (14, 7, 5 und 4 Jahre) und würden es wieder so wollen…bis auf den Großen (Kind trotz Spirale) waren alle exakt so geplant.

Die härteste Umstellung war für mich von 1 auf 2 Kinder, a) weil Kind 2 sehr anstrengend war und b) wegen äußerlicher Faktoren.
Kind 3 und 4 waren normal-anstrengende Babys, die äußerlichen Faktoren etwas anders und somit eher als „Zuckerschlecken“ zu werten 😅.

10

Meine sind 6, 5 und 3 Jahre alt.

Die Umstellung war leichter, als vom ersten zum zweiten Kind

Klar stressig ist es immer mal wieder… aber alles im allem, würde ich es immer wieder so machen.