3. Kind - welches Auto?

Hallo Zusammen,

wir erwarten unser 3. Kind und sind daher leider auf Auto suche.
Unsere Kinder 4 Jahre, 2 Jahre und dann Baby haben alle noch entsprechende Kindersitze und wir brauchen daher Platz - also vollwertige Sitze wo sie gut rein passen.

Was fahrt ihr denn so? Habt ihr Tipps? Und seid ihr zufrieden? Gebraucht gekauft? - Erfahrungen damit gemacht?

Wir wollten uns den Dacia Jogger ansehen aber ich glaube in die 2. Reihe passen nicht ganz 3 Sitze rein, sieht doch was schmaler als gedacht aus… Lodgy und Dokker wurden aus dem Programm genommen..

Gebraucht wollen wir uns ansehen:
Seat Alhambra
Renault Espace / Grant Scenic
Citroën Grand c4

Vw touran, Renault Galaxy und Multivan sind leider raus -> zu teuer, auch gebraucht noch..

ELTERN -
Die besten Fahrradanhänger 2024

Topseller
schwarzer Hauck Fahrrad Anhänger 2 Kinder Dryk Duo
  • Ein- oder Zweisitzer
  • hohe Sicherheit
  • einfache Handhabung
zum Vergleich
1

Guten Morgen,

wir hatten uns erstmal überlegt, ob wir einen Benziner oder Diesel holen. Da ich überwiegend kurze Strecken fahre, wurde es ein Benziner.
Wir hatten den S-Max un Aussicht. Den haben wir aber nicht als Benziner gefunden.

Es wurde dann ein Grand C- Max, Bj. 2019. Anfang 2021 haben wir 13 500 Euro bezahlt. Ich bekam zu Beginn alle Sitze in einer Reihe rein. Allerdings Kindersitz, Hochsitz und Isofix Station mit Maxi cosi Babyschale. Mittlerweile ist der two way Pearl drauf.
Wir sind alle sehr groß. Meine Kinder auch. Es klappt super. Und, irgendwann sind die Sitze auch nach und nach raus. Der 7 Jährige ist schon 1,42 Meter.
Nachrüsten werden wir noch die Anhängerkupplung. Oben haben wir für den Urlaub eine Dachbox, wo der Kinderwagen verstaut wird.
Hinten sind 2 volle Ersatzsitze drin, die wir auch schon genutzt haben.

Wir fahren unsere Autos stetig bis zum bitteren Ende :-D

Liebe Grüße

15

Da muss ich doch mal nachfragen, so einen haben wir auch auf der Liste und wollen uns demnächst einen ansehen. Passen denn wirklich drei Sitze so gut nebeneinander, dass man auch noch den Gurt gut zu machen kann oder ist es nicht doch auch eher so eng dass man da kaum dran kommt? Oft passt es ja irgendwie mit verschiedenen Sitzkombinationen aus Babyschale, 3-Punkt Gurt und einmal Anschnallen aber mit Sitzkategorie 3.

Für uns sieht es nämlich optisch (!) so aus, dass es innen so breit wie beim Jogger ist - mit dem unterschied 3x Isofix was ja sehr gut ist aber wenn man dann später dann keinen 3punkt Gurt mehr hat und die Sitze eng an eng liegen erst auffällt das man nicht so richtig die Kinder noch anschnallen kann…

Wir sind auch alle ziemlich groß. Meine Tochter ist 4 Jahre und 120 ;-) hoffe du magst mir nochmal antworten :-)

20

Huhu,
Der kleinste ist mit Isofixstation hinter dem Beifahrersitz. Der Mittlere sitzt im Kindersitz bis 36 Kilo (normal anschallend) hinter dem Fahrersitz. Mein Großer sitzt in der Mitte auf einem Hochsitz. Der mittlere wird zuerst angeschnallt. Mein Großer schnallt sich dann in der Mitte selbst an. Wenn der kleine Mama oder Papa neben sich braucht, dann sitzt mein Großer im Hochsitz vorne.
Den einen mag es nerven. Uns aber nicht. Da nervt uns eher das gestreuite zwischen Kind 1 und Kind 2 :-D
Eine Zeitlang habe ich den mittleren Sitz eingeklappt (den kann man unter den Sitz verstauen) und habe hinten dafür einen Sitz hochgeklappt, damit sie sich nicht so streiten.
Hätten wir den S max gefunden, wäre der unsere erste Wahl gewesen. Wenn der Wagen meines Mannes den Geist aufgibt, dann geht der c max an ihn und wir kaufen dann etwas größer.
Ich gehe ganz stark davon aus, dass unsere Sitzkategorien ausschlaggebend sind, dass es so gut klappt. Meine Kinder sind 7 (142 cm),4 (116 cm) und 1 (86 cm).

Wir sind im März nach Usedom gefahren. Keine Probleme gehabt.
Mein Mann wünscht sich trotzdem einen Bus. Aber ich mag es nicht so gerne Bus zu fahren. Und letztendlich muss ich ihn dann ja fahren.

Liebe Grüße

2

Ich fahre einen Opel zafira.
Hab zwar nur ein Kind nehme aber hin und wieder mal die zwei Mädels meiner Freundin mit. Dann passen ohne Probleme 3 Sitze nebeneinander auf die Rückbank.
Außerdem ist es ein 7 sitzen. Mann kann hinten noch 1-2 Sitze hoch klappen & dort noch ein Sitz anbauen. Das hab ich selbst aber noch nicht ausprobiert.
Aber vielleicht ist das Model ja eine Idee für euch die ihr euch mal anschauen könnt.

10

Kommt auf den Zafira an.
Der Tourer (C) darf in der Mitte keinen Kindersitz.

3

Was ist denn eure preisliche Grenze?

Soll es ein Diesel oder Benziner sein?

Fahrt ihr häufig in Urlaub, ist also neben dem Innenraum auch ein großer Kofferraum wichtig?

Schiebetüren oder normale Türen?

Neben den von dir genannten Bussen bieten auch andere Marken solche Busse an. Ford Tourneo Custom, Renault Traffic, Toyota Proace Verso usw. Die sind natürlich immer noch keine Schnäppchen, aber doch bezahlbar.

Ansonsten würde ich auch mal nach Hochdachkombis mit 3. Sitzreihe schauen, etwa dem Ford Grand Tourneo Connect (den haben wir). Oder welchen mit 3 Einzelsitzen wie dem Opel Combo. Eins von beiden (2. Sitzreihe hinten oder 3 Einzelsitze) müsst ihr haben, sonst bekommt ihr keine 3 Kindersitze unter. Kombis und Limousinen fallen somit ziemlich raus.

4

Hallo,

wir fahren einen Seat Alhambra als Diesel mit 185 PS. Den fahre ich schon seit fast 9 Jahren und bin sehr zufrieden. Allein die Schiebetüren sind Gold wert. Wir haben die Variante wo man hinten 2 Sitze mit Sitzerhöhung umbauen kann. Da spart man sich die Kindersitze Klasse 3. Außerdem kann man im Kofferraum noch zwei weitere Sitze ausklappen die auch mit Isofix ausgestattet sind.
Das Auto fährt sich super und auch die Fahrgeräusche sind bei weitem nicht so laut wie im VW Touran, den hatten wir vorher.

Liebe Grüße

16

Danke dir! Der gehört auch zu unseren Favoriten. Hast du 3 Kinder? Also hast du verschiedene sitzkategorien in einer Sitzreihe? :-)

Uns wurde gesagt, dass es oft halt passt bis die Kinder keinen 3-Punkt Gurt mehr brauchen und man dann merkt man kommt aber nicht richtig gut dran um sie mit dem Gurt festzumachen - also weil die Stecker quasi unter den eng an eng sitzenden Kindersitzen sind.

Das ist genau unsere Sorge -
Vielleicht kannst du nochmal berichten wie es bei euch ist…?

Natürlich sind die weiteren Sitze toll aber aus sicherheitstechnischen Gründen wird es ja nicht empfohlen dauerhaft auf den hintersten Sitzen jemanden sitzen zu haben - haben wir gehört und naja dann ist auch dauerhaft der Kofferraum ja leider etwas kleiner (Urlaubsreise).

Danke dir!

17

Hallo,

die Sitze im Kofferraum nutzen wir nur wenn mehr als 5 Leute mitfahren sollen. Die sind nicht dauerhaft in Benutzung.
Meine beiden großen Mädels sind mit 12 und 15 Jahren aus dem Kindersitzalter raus. Die Kleine ist 9 und recht groß gewachsen. Sie nutzt den integrierten Sitz. Für diese gibt es ja auch seitliche Kopfstützen.
Als wir uns das Auto zugelegt haben waren noch alle drei Kindersitzpflichtig.
Die Kleine hatte noch eine Babyschale und die beiden an anderen Sitze mit Fangkörper in Klasse 1 und 2 von Kiddy. Die sind oben recht breit. Haben aber auch super nebeneinander gepasst. Nimm die Sitze + Kinder mit und testet welche Konstellation am besten passt.
Da die beiden Großen Anfangs beide einen Sitz mit Fangkörper hatten mussten wir immer zwischen die Sitze zum anschnallen. Das hat aber ganz gut geklappt. Ich glaube aber auch nicht das es z.B. bei einem Bus besser ist da kriecht man ja jedes Mal im Fahrzeug herum und die Sitze sind ja auch nicht breiter.

Liebe Grüße

5

Unsere Kinder waren ähnlich alt, ein klein wenig jünger.
Wir sind am Anfang einen S-Max gefahren und nun einen Q7. Es sollte der Q8 werden, aber der ist (trotz enormer Größe) hinten für drei zu eng.

8

Hallo little Problem,

wir stehen vor demselben Problem habe einen bald 5 jährigen einen bald 2 jährigen und im Dezember kommt ein Baby. Solange es nicht in der Babyschale sitzt wird er wohl irgendwie im aktuellen Auto gehen (Jaguar XF Kombi) aber zwei reboarder passen da nicht rein.

Hatten uns auch überlegt den Q7 zu kaufen, passen da denn zwei reboarder hinten rein plus der Kindersitz vom Großen?

LG Judy

6

Ich fahre einen Touran und liebe ihn. Du schreibst zwar, dass er raus is, schreibst aber auch, dass ihr nen Alhambra anguckt. Ist der wirklich günstiger? Alhambra ist ja das Pendant zum Sharan und ist damit größer als der Touran.

Mein Schwager fährt einen VW Caddy mit den drei Kids, war wohl preislich deutlich günstiger als der Touran.

7

Beim 3. Kind hatten wir uns einen S-Max gekauft. Der hat 3 einzelne Sitze und einen großen Kofferraum. Das war ok, dennoch sind wir an unsere Grenzen gekommen und es war nervig ein Kind in die Mitte zu hieven anzuschnallen. Ein Bus ist da wirklich die bessere Lösung.

9

Hallo,

schaut euch mal einen Citroen Berlingo an. Meine Schwester fährt diesen mit 3 Kindern. Is zwar optisch nicht das schönste Auto, aber ein echtes Platzwunder und hat Schiebetüren.

LG

11

Wir fahren einen Sharan 7n. Diesel, Automatik mit 185 PS (glaub ich 😅)
War, als wir gesucht haben, gebraucht günstiger zu bekommen als der Alhambra.
Sind super zufrieden.
Schiebetüren mit kleinen Kids ist die beste Entscheidung.