Was hat euch gegen ein weiteres Kind entscheiden lassen?

Wir haben aktuell die Situation, dass wir irgendwo noch einen Kinderwunsch haben und irgendwo nicht. Aktuell suche ich Gründe DAGEGEN zur Entscheidungshilfe.

Kurz zu uns, wir haben zwei Kinder (Junge und Mädchen) und es geht um das dritte in unserem Fall.

Der einzige Grund den ich für mich aktuell gegen ein weiteres Kind habe wäre das es hinten im Auto vielleicht noch passt aber eng würde … wobei ich selbst da Erfahrungen bräuchte ob es nicht doch passt.

Vielleicht habt ihr Lust für mich Gründe zu sammeln

3

So habe ich das ehrlich gesagt noch nie betrachtet. Ich musste nie Gründe dagegen suchen- weil eben der Wunsch gar nicht da war. Es gab nie einen Grund noch ein drittes Kind zu bekommen. Also haben wir es gelassen.

Die Gründe sind so offensichtlich das es seltsam ist sie aufzuzählen, aber bitte- Kinder kosten viel Geld, Zeit und Nerven. Wir finden es im Haus auch mit zwei Kindern laut genug, schmutzig genug und mir reicht auch unserer Schmutzwäsche die sich über die Woche ansammelt. Ich sitze oft genug beim Kinderarzt. Zwei kindergeburstage im Jahr reichen mir persönlich.

Ich haben nur ein Leben und das ist absolut ausgefüllt mit Arbeit und Kindererziehung, die Zeit für andere Dinge die mich interessieren und die ich noch gerne machen würde kommt hoffentlich auch irgendwann wieder. In meinem Leben ist kein Platz für ein weiteres Kind.

Aber jeder wie er meint. Was sagt denn dein Mann?

24

Da stimme ich dir 100% zu. Zwar sehr sachlich formuliert, aber dennoch völlig richtig .

1

Guten Morgen!

Wir sind auch grade in der Entscheidungsfindung zum 3.Kind.

Gründe dagegen (oder zumindest berechtigte Zweifel) sind für mich:

- nach kurzem Wiedereinstieg ins Berufsleben wieder aussteigen
- uns fehlt aktuell ein Zimmer (Lösung möglich, aber nicht optimal)
- Finanzen wären natürlich mehr, wenn wir bei 2 Kindern blieben (also ein "unbeschwerteres Leben" und mehr Vorsorge fürs Alter für uns)
- Mein Alter von Ende 30 und die mögliche Risikoerhöhung einer Behinderung oder Mehrlingsgeburt
- Wie sieht es mit der Kinderbetreuung aus, wenn wir mal abends weg gehen sollten gemeinsam
- Angst vor der Geburt
- und ganz klar:schaffe ich den Schlafmangel noch einmal?
- Wie können wir unseren Kindern gerecht werden?
- "Verzichten" wir aufs Kind, könnten wir ggf. Beide über einen gewissen Zeitraum Teilzeit arbeiten und so den anderen 2en mehr Familienzeit schenken und uns natürlich genauso-entspannteres Leben?!

DAS sind so die Knackpunkte die wir uns grade überlegen...

Viel Erfolg für euch und die Entscheidungsfindung.

Ps. :von einem Auto alleine würde ich mich definitiv nicht abhalten lassen 😊

Was sind denn Gründe dafür?
Außer, dass der Wunsch einfach da ist? Und das shat ja auch ne Menge aus!!!

26

Mein Herz hätte noch Platz für ein drittes Kind.

Meine Gründe, mich dagegen zu entscheiden:
- zu wenig Platz/ Kinderzimmer im Haus, der Dachboden müsste „geopfert“ werden
- ich habe nur zwei Hände
- SCHON WIEDER neu anfangen mit wenig Schlaf, Windeln wechseln, Babybrei, stundenlangem Stillen und Baby tragen etc…
- Urlaub nicht mehr so möglich wie bisher, da unsere bisherige bevorzugte Urlaubsvariante größtenteils nur Schlaf-Möglichkeiten für 2 Kinder bietet, alternativ zwei Kabinen zu buchen ist viiiel zu teuer.
- meine Eltern als einzige wirkliche Option, die Kinder zB im Krankheitsfall mal länger abzugeben, gehen auf die 70 zu und 2 sind schon heftig anstrengend für sie
- auf jeden Fall der anstehende Hol- und Bringdienst, weil immer irgendein Kind auf eine andere Schule/Kita geht als die jeweils anderen.
- „3. Rad am Wagen“
- die Nerven meines Mannes sind schon stark strapaziert, er ist ohnehin gefährdet für Burnout/ Depression
- für das Fortbestehen unserer Ehe muss auch mal etwas Zeit investiert werden
- die Zeit, in denen wir mind. einen pubertierenden Teenager haben, wird mind. ein Jahrzehnt andauern 😱
- Kitazeit: ein Kind ist immer krank
- wir haben schon vieles verkauft, Kinderwagen zB 😅

Alles rationale Gründe, daher fällt mir das loslassen schon recht schwer. Aber die Gründe sind wirklich schwerwiegend für mich.

Ich hoffe auf meine jüngere Schwester, dass sie mich bald zur Tante macht 😍

Ich bin selbst mit zwei Geschwistern aufgewachsen, einen Teil meiner eigenen Argumente kann ich als betroffenes Kind so nicht bestätigen, aber ich empfinde sie trotzdem so.

2

Bei 3 KIndern wird das mittlere zu Sandwichkind, les dich dazu mal ein.

dein Argument ist doch kein Argement, dann braucht es halt ein anderes Auto, denn 3 Kindersitze gehen fast nie

8

Das stimmt nicht. Es wird ein Kind zum Sandwitch.
Wir waren 4 Kinder ich die Jüngste mit 13 Jahren Unterschied das Sandwitchkind war ich ;)
Die beiden Mittleren haben am meisten Aufmerksamkeit bekommen als ich und mein Älterer Bruder.

18

Das Sandwich Kind ist nunmal per Definition das mittlere Kind, sonst macht der Name keinen Sinn.

weitere Kommentare laden
4

Die Erkenntnis, daß ich zu dem Zeitpunkt, also nach 2 Kindern, arbeiten und Geld verdienen wollte, für eine bessere Rente als die meiner Eltern sorgen wollte.
Auch die Tatsache, daß unsere Kinder und damit die Familie wundervoll waren und ich diese Harmonie nicht beeinträchtigen wollte.

5

Wir sind auch gerade in der Überlegung ob wir noch ein Kind wollen.

Neues Auto wäre für uns kein Grund dagegen.

Bei uns ist es aktuell er das vieles für Familien mit 2 Kindern ausgelegt ist. Familien Karten und Familienurlaub.

Aktuell wohnen wir zu 4 in einer 3 Raumwohnung. Langfristig ist aber ein Haus geplant.

Wir haben jetzt gesagt das wir es im Dezember und Januar versuchen, sollte es nicht klappen dann sollte es nicht sein. Den einen noch größeren Altersunterschied möchte ich dann nicht zum Großen und auch zum kleinen nicht.

6

Hallo,

Was viele nicht berücksichtigen sind die Kosten für ein Studium. Für mehr als ein Kind Unterhalt zu bezahlen ist halt doch viel Geld. Vorallem wenn kein Bafög bewilligt wird, weil Eltern auf dem Papier zu viel Geld haben. Das Kredite abgezahlt werden müssen interessiert das Bafögamt nicht.

LG marci

10

Das wäre für mich kein Grund.
Die Kinder können auch genauso Arbeiten gehen während dem Studium.

Man tut den Kindern nix gutes wenn man es ihnen immer leicht macht. Ich hab das als Kind nie verstanden meine Eltern hatten immer genug Geld. Heute finde ich es das es mir das Leben einfacher gemacht hat, ich hab viel mehr Potential ausgeschöpft.

30

Fast jeder Student arbeitet nebenher. Unterhalt oder Bafög ist nicht viel. Aber 900 Euro erwirtschaften neben einem vollzeit Studium ist finde ich nicht tragbar. Ich würde nicht wollen, dass meine Tochter sich so krass abrackern oder das Studium vernachlässigen müsste. Aber Arbeiten nebenher muss fast jeder Student.

weitere Kommentare laden
7

Hi, wir haben uns auch nach der Geburt von Nummer 2 in 2017 vom 3 Kind verabschiedet.

Ich war schon 39 Jahre alt bei Nummer 2 und somit mindesten 42 Jahre alt bei Nummer 3.

Allerdings war bei uns ein anderer Grund Ausschlaggebend.

Mein Mann meinet ich sollte entscheiden. Er ist mit 2 oder 3 Kindern glücklich. Dies wollte ich, nicht alleine entscheiden. Dazu gehören 2. Zudem waren wir auf ICSI angewiesen bzw hatten noch 3 PN eingefroren-allerdings kostet dies alles viel Geld. Und noch mehr Gründe bei uns.

Das Auto finde ich einen komischen Grund bzw. wär für mich kein Grund dagegen zu entscheiden.

Wenn es zum Beispiel darum geht ,dass beide Elternteile Teilzeit arbeiten könnten mit 2 Kindern,anstatt einer Teilzeit und einer Vollzeit mit 3 Kindern, wär es für mich ein viel stärkerer Grund. Den zeit ist sooooo wichtig als Fanilie.

Majonjon

9

Unser 2. Kind ist der Grund (schläft seit 2 Jahren total schlecht, das schaffen wir glaube ich nicht noch einmal), des Weiteren lieben wir unsere Arbeit und haben keine Großeltern zur Unterstützung in der Nähe, wir möchten jedem Kind gerecht werden, jedes Kind will die Möglichkeit haben unbekümmert studieren zu wollen oder im Falle einer Ausbildung sich eine kleine Wohnung nehmen zu können, ich bin mittlerweile 35 und fühle mich langsam zu alt. Im Teeniealter wäre ich ja bereits um die 50…. Irgendwie uncool fürs Kind und ich möchte irgendwann wieder reisen und meinen Bedürfnissen nachkommen. Hört sich etwas egoistisch an, aber wir haben bemerkt, dass wir vor allem der Geburt/der anfänglichen Kuschelzeit und dem Halten eines süßen Babys nachtrauern. Und das Gefühl wird wohl auch nach dem 10. Kind kommen. Irgendwann muss man sich von der Babyphase verabschieden, schwer wird es so oder so und in unserem Falle haben wir uns gegen ein weiteres Kind entschieden.

11

Also ich habe beide Konstellationen, meine drei Großen (18,16 und 15) und jetzt nochmal meine Kleine und schwanger vom zweiten Mann.
Ich muss sagen, dass ich mich nicht nochmal für drei Kinder so nah beieinander entscheiden würde. Klar liebe ich alle meine Kinder, aber ich denke zwei kann man besser händeln. Schon bei Sachen wie spazieren gehen wollen gerne alle an die Hand, gehen aber nur 2 bei Mama, einer muss alleine oder bei Papa an die Hand, wenn er dabei ist. Genauso wie umgekehrt, je nachdem wer gerade gefragter ist. 😉
Man braucht bei drei Kindern entweder einigermaßen passende Kindersitze für den Kombi (war nicht einfach alle anzuschnallen) oder halt größeres Auto.
Drei Kinder bekommt man schwerer bei der Familie unter, wenn man Zeit als Paar haben möchte. Ging zwar immer mal wieder, aber deutlich seltener als mal ein Kind abzugeben, was auch mal ganz nett war, wenn man nur 2 Kinder ins Bett bringen musste.
Sind alles natürlich keine schwerwiegenden Gründe, aber ich würde es nicht nochmal so machen.
Deswegen bleibt es auch definitiv bei den zwei Kleinen jetzt.

Alles Gute