Auch mal Vornamensfrage - diesmal RETRO-Namen

Hallo,

ich beziehe mich hier auf die beiden Vornamens-Stränge von neulich:

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=complete&bid=11&id=1397679

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=complete&bid=11&id=1397241


weil ich das ganz gut, interessant und kurzweilig fand!:-)#freu#cool#blume


1.) WARUM NUR finden wir alle RETRO-Namen sooo schrecklich - und damit meine ich uns selbst sowie unsere Altvorderen; sprich Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel... ???#kratz#gruebel#gruebel#gruebel Beispiel hierzu: Als vor über 10 Jahren die Namen unserer Eltern bzw. Großeltern wieder große Mode wurden (wie z.B. Paul, Hugo, Sophie, Anna, Emma... etc... etc... etc... ), war meine Mutter ganz entsetzt und meinte, wie KANN man (s)ein Kind nur so nennen; das wäre ja furchtbar! Und meine Tante (Jahrgang 1930) findet Emma und Hugo auch ganz, ganz fürchterlich!

Und WIR sind da auch nicht (viel) "besser", denn wir finden UNSERE (RETRO)-Namen - also die Vornamen, die sehr häufig und große Mode waren, als wir auf die Welt kamen, auch entweder schrecklich oder nicht gerade berauschend. Ich zwar nicht, denn ich finde sehr viele RETRO-Namen aus unserer Zeit schön und des Weiteren finde ich auch einige "Alt-Oma"- und "Alt-Opa-Namen" sehr, sehr schön - warum auch nicht?! - Denn 100 000x BESSER und SCHÖNER als dieser ganze - ebenfalls moderne - "Auswärts-Quatsch" wie Cheyenne, Dustin... etc... etc... etc... sind die allemal!
Wie findet IHR Retro-Namen - also "EURE" Vornamen, die, als ihr geboren wurdet, total in waren? Und welche findet ihr da schön? - Wie gesagt, ich finde sehr viele Retro-Namen und "alte" Namen schön.


2.) Kennt ihr junge bzw. jüngere Personen (Kinder, Schüler/innen, Jugendliche, junge Erwachsene... ) mit typischen Retro-Namen; wenn ja, wie alt sind die und wie heißen die? Ich schreibe "meine" Leute mal hier auf - und entweder kenne ich die persönlich oder habe sie mal kurz kennen gelernt oder "einfach so" "irgendwo" "getroffen".

Also - folgende Personen mit Retro-Namen kenne ich entweder oder habe sie mal getroffen:

-eine 16jährige Bettina

-eine 14jährige, eine 15jährige sowie eine 26jährige Sabine

-einen 5jährigen sowie einen 6jährigen Thomas

-einen 22jährigen Wolfgang

-eine 3,5jährige Kerstin

-eine 8jährige Karin

-eine 14jährige Anja

-eine 20jährige sowie eine 21jährige Silke

-eine 29jährige Beate

-eine 13jährige Heike

-eine 13jährige Michaela und eine 13jährige Stefanie (Zwillinge)

-eine 22jährige Angelika

-eine 15jährige Sandra

-einen 22jährigen Joachim

-einen 23jährigen Jochen

-eine 20jährige Susanne sowie eine 17jährige Susanne

-eine 6jährige Daniela

-eine 20jährige Birgit

-eine 29jährige Barbara

-eine 17jährige Angela

-eine 14jährige Martina

-eine 45jährige Gertrud


so, mehr fallen mir gerade nicht ein. Aber den absoluten Knaller erlebte ich Ende der 70er Jahre auf einer Pfingstfahrt im Zug: Da traf ich damals im Zug auf eine Familie (die bayerisch/fränkische Mundart sprach), deren damals ca. 4jährige Tochter IRMGARD(!!!)#schock#schock#schock#schrei:-(#kratz#augen hieß (und wohl NOCH so heißt!). Ich dachte, ich werd' nicht mehr und höre nicht richtig! Wie gesagt, ich mag ja einige ältere und alte Namen, aber mit Sicherheit NICHT IRMGARD!!! Und überhaupt mag ich SÄMTLICHE (weibliche) Vornamen nicht, die auf das Suffix ...gard enden! - Ich finde, damit ist ein Kind genauso gestraft wie z.B. mit Cheyenne-Chantal oder so.
Kennt ihr auch jüngere und junge Personen mit solchen "Schocker-Namen"?


So, und nun ihr...

LG M.

1

Hallöchen,

ich kenne einen 12-jährigen Bernhard und einen ebenso alten Richard. #schock

Okay, Namen sind Geschmackssache, aber ich dachte einfach nur, mein Gott, mit den Namen seid ihr echt bestraft. #gruebel

Nun ja, Geschmäcker sind halt verschieden.

Grüßle
p

2

Mit Vornamen ist es in etwa so wie mit der Mode. Sie kommen und gehen; manche sind zeitlos, andere verschwinden genauso schnell wie sie aufgekommen sind...
Geschmackssache sind sie allemal!

Im Übrigen weiß ich nicht, was an o. g. Namen RETRO ist?!
Z. B. Heike und v. a. Thomas hörst Du in allen Altersstufen und auch Schichten.

muemel

3

"Z. B. Heike und v. a. Thomas hörst Du in allen Altersstufen und auch Schichten."
Sorry, das sollte eigentlich ein unpersönliches du werden und ein 'hier' fehlt auch noch...

Z. B. Heike und v. a. Thomas hörst du hier in allen Altersstufen und Schichten. ;-)

4

Hey,

als Lehrerin kenne ich viele Kinder und denke: "Was haben sich die Eltern dabei gedacht, als sie den Namen ausgesucht haben? Das arme Kind!"

Aber ich bin auch der Meinung, dass viele ihre Gründe haben, warum sie ihrem Kind so einen Namen geben, der nicht alltäglich ist bzw. den man sich nicht für ein Baby vorstellen kann.

Unsere Tochter heißt Charlotte Emilie Margitta. Charlotte nach der Oma meines Mannes, die leider schon verstorben ist. Emilie, weil mir der Name im Dezember spontan noch eingefallen ist und ich dachte, das Kind braucht noch nen eigenen Namen. Margitta nach meiner Omi (die sich ein bisschen beschwert hat, aber ich denke, super stolz ist, dass ihr 1. Urenkelchen nach ihr benannt wurde).

Anfangs dachte ich immer, dass Charlotte kein häufiger Name sein wird.
Tja, mittlerweile haben wir 3 Charlottes im Ort. Die eine ist schon fast 3 und die andere ist 1 Monat jünger als unsere Maus. Und das bei knapp 400 Einwohnern.

Ich will damit sagen, dass wir keineswegs nach der Mode gegangen sind, weil der Name schon seit 2003 feststand.
Vielleicht geht es vielen anderen Eltern ebenso.

LG Michaela (die viele Michaelas in ihrem Alter und jüngere kennt)

5

Ich kann dir ein paar Namensbeispiele von Kindern geben, die während meines Praktikums geboren wurden und deren Namen (meiner Meinung nach) "so gar nicht gehen"....

-Jocelyna Jadeen
-Benno
-Lennard
-Onno
-Stella del Mercedes #klatsch
-Lilith
-Taisha Cayenne
-Sven Uwe
...

mehr fallen mir jetzt im Moment nicht ein!

Achso...die Kinder wurden alle nach dem 01.01.2008 geboren, also alle noch ganz frisch ;-)

Und dann hab ich noch ein Beispiel aus meiner eigenen Familie!
Meine kleine Nichte heißt Elaine Ciara Vivienne!
Meiner Meinung nach auch gaaaaaanz schrecklich...

7

Da kann ich anbieten:

Maris-Tristan (weiß jetzt nicht, ob mit oder ohne Bindestrich).

Meine Tante konnte lange Zeit den Namen ihres Enkels nicht fassen.

Da wir unseren nicht preisgaben, hatte meine Mama auch schon Angst, dass wir auch so einen "tollen" Namen haben.


LG

12

Da nennen Leute ihr Kind "Mercedes-Stern"?
Oh Gott, schlimmer geht immer....

6

Also ich heiße Franziska und ich mag meinen Namen.

Mein Papa (46) heißt Thomas,
meine Mama (48) heißt Petra,
meine große Schwester(23) heißt Stefanie,
meine kleine Schwester (19) heißt Natascha Raphaela,
meine beste Freundin (22) heißt Michaela,

auch in meiner Schule hatten alle ältere Namen,wie Ann-Christin,Sybille,Juliane,Marcel,Christian,Andre usw.

an sich sind das ja wirklich schöne Namen und ich mag alte Namen ja auch,aber ganz ehrlich ich kann viele Namen nicht mehr hören wie Sophie,Leon,Paul

weil die Namen bor ne also ich kenne jetzt schon 6 Kinder in näherer Umgebung die Leon heißen.

Das sin wirklich hübsche Namen,aber echt einfach zu häufig.

Mein kleiner heißt Justin Lukas.Klar auch ein recht häufiger Name,aber Finn wollte mein Freund nicht und Felix auch nicht,also wurde es ein Justin.Nur Lukas war mir zu kurz.
Und mit dem Nachnamen gesprochen hört es sich doof an.Lukas Schödel..mmh nee Justin Lukas Schödel hört sich wie ich finde besser an.


lG germany

10

und justin ist kein häufiger name?

11

????

Sie schreibt doch: "Mein kleiner heißt Justin Lukas.Klar auch ein recht häufiger Name"

weitere Kommentare laden
8



Ich kenne einen vierjährigen August und einen dreijährigen Hermann (hier: Tradition, die Männer heissen seit Generationen so)... nun gut, ich würde mein Kind nicht so nennen.

Alles Geschmackssache.

Aber einen klassischen Namen bekommt unser Kind definitiv - also nix Joyclin/Kevin/Justin und Co. ....


LG, katzz

15

Hallo,

also, wie gesagt, ich mag ja alte und ältere Namen - manche/einige - aber Hermann und August gehören gerade zu den (alten) Namen, die ich ÜBERHAUPT NICHT mag ("obwohl" ich einen Onkel namens Hermann habe, aber das spielt ja keine Rolle!).

Aber Joycelyn und Dustin und Co. sind auch alle nicht mein Geschmack - genauso wenig wie - ich sag's nun noch mal - Cheyenne-Chantal oder Jerome-Maurice! Will ja nicht damit sagen, dass die hässlich wie die Nacht sind, aber HIERZULANDE (in unserer BRD) SIND sie nun mal total fehl am Platz! - Und außerdem muss man manchen Leuten erst "mühsam" beibringen, wie man die überhaupt schreibt und ausspricht und das wäre mir schon total lästig! Aber sie gefallen mir auch SONST nicht.

LG M.

9

Hi,

also ich kennne auch solche Namens Mutanten :-P

1. 14 Jähriger - Johannes
2. 22 Jährige - Marietta
3. 16 Jährike - Henrike

Dann gibt es noch den Fall, das ich jemanden kenne der ist 25 heißt Frank und sein Vater Stephan, nun ja da ich Frank immer mit einem Mit-40. verbinde habe ich diese Namen ständig verwechselt #schein

Naja, aber wie sagt man es so schön ....


NAMEN SIND NUR SCHALL UND RAUCH

;-)

LG

Janine


13

Hallo!

Einen Betrag kann ich auch noch liefern..

Mein Freund heisst Bodo und ist inzwischen 32. Ich glaube, ich habe am Anfang ein halbes Jahr gebraucht, um ihn mit diesem Namen anzusprechen... "Schatzi" war da immer leichter.#schein

Außerdem hab ich letztens in der Bahn einen 5jährigen Jürgen gesehen! Komisch...wenn mein Papa (69) auch so heisst. #schock

LG, Isuam

14

Hm... ich frag mich gerade was an dem Namen BETTINA Retro sein soll. Ich bin fast 25 und fühle mich ganz wohl mit dem Namen.
Meine Schwester ist 7 Jahre jünger und heißt Birgit.
Außerdem kenne ich noch eine 3-jährige GERDA und einen 6-jährigen GABRIEL...
Ich denke das ist alles Geschmackssache. Wär ja blöd wenn jeder den gleichen NAmen toll finden würde.

LG BEttina

17

Hallo Bettina,

nun, ich kenne halt so gut wie keine 20- und über 20jährigen namens Bettina oder Birgit und von daher sind diese Namen für mich Retro-Namen, was natürlich nicht negativ gemeint ist. Genauso kenne ich auch keine 16jährige Tanja, Katja, Kerstin, Ute... etc... etc... etc... und ebenfalls keinen 16jährigen Jörg, Jürgen, Wolfgang, Uwe... etc... etc... etc... - nur mal als Beispiel.

Und ich finde deinen Namen auch schön!

Gerda ist auch als ALTER Name überhaupt nicht mein Geschmack; wie gesagt, mir gefallen auch noch längst nicht alle alten Namen!


LG M.