Wie lange nicht arbeiten mit Bandscheibenvorfall?

Bei mir wurde ein medialer BSV in L5/s1 festgestellt, er kam schleichend über 3-4 Wochen bis dann eines morgens vor der Arbeit vor 3 Wochen nichts mehr ging. Ich bin jetzt die 4. Woche au und noch 2 weitere Wochen. Meinem AG würde eine Tendenz zur Dauer meines Ausfalls sehr helfen, allerdings bekomme ich weder von Arzt noch vom physio eine Tendenz. Nur länger wurde gesagt. Ich arbeite zu 90% im Sitzen allerdings nicht an ergonomischen Arbeitsplätzen sondern ungepolsterten Plastik oder Holzstühlen. Mein Ag bietet mir einen ausgestatteten Platz, da I h aber die meiste Zeit im Außendienst bin nutze ich den Platz kaum.
Wie lange wart ihr denn so im Schnitt au oder kann das jemand mit meiner Situation einschätzen? Der physio meinte, dass das sitzen ja eigentlich sehr schlecht wäre. Ich kann ja aber die Gegebenheiten im Job erstmal nicht ändern. Danke euch!!

1

Ich kann Dir nur berichten, dass in unserer Familie einige Leute damit ewig rumgemacht haben. Wir haben uns dann der Reihe nach von einem Wirbelsäulenspezialisten operieren lassen und waren alle (!) vier Wochen nach der OP wie neu und sind es auch geblieben. Wenn nur konservativ behandelt wird, wirst Du immer wieder Probleme damit haben. Ich hatte meinen ersten Vorfall mit 18 (der ist allerdings nicht operiert, weil ich seitdem konsequentes Krafttraining mach, sobald ich das schleifen lasse, meldet er sich), aber wenn die Schmerzen so stark sind, dass Du aktuell nicht arbeiten kannst, würde ich zumindest über eine OP nachdenken.

Alles Gute!

4

Ich denke auch, dass man nichts ausschließen sollte, wenn alles andere nicht funktioniert. Aktuell hoffe ich um die op drum herum zu kommen. Und das mit dem konsequenten trainieren muss ich jetzt dann auch noch verinnerlichen

2

Zu dem Post vor mir.. ja nicht operieren lassen 🙈 das ist nur der letzte Ausweg.
Wenn besagte operierte Leute nichts trainieren und an ihrem Lebensstil ändern, kommt der nächste Prolaps innerhalb von 2-3 Jahren. Sehr oft sogar am gleichen Segment.

Wichtig ist es zu üben- wirklich konsequent bleiben.
Zum Krankenstand 🤷‍♀️ Wie sind die Symptome? Alles abgeklungen? Noch Sensibilitätsstörungen? Muskelschwäche? Schmerzen?
Wie gehts dir beim Sitzen? Ist die Haltung bequem?
Könntest du erstmal mit 50% der Stunden einsteigen für 2-3 Wochen?

Bezüglich Sitzen - man kann mit Sitzkissen etc arbeiten, damit die Bandscheibe nicht dauernd gleich belastet wird.
Wann die Leute wieder anfangen ist ganz unterschiedlich. Ich sag mal lapidar, du solltest schmerzfrei sein.

Setz dich daheim mal 4h auf einen Stuhl - geht das ohne Probleme? …. Dann kann man zeitnahe ans arbeiten denken.
Tut dir nach 20min alles weh? Dann wird’s dauern..

Es gibt nun mal nicht „den“ Bandscheibenvorfall - jeder hat unterschiedlich starke Symptome..
Auch die Regenerationszeit ist bei jedem anders.
Insoferne wenig Informationen um das besser einschätzen zu können. Da kann dir wirklich nur dein Arzt und Physio was raten.

3

Ja eine op will ich auch unter allen Umständen vermeiden. Die Schmerzen sind unverändert seit 3 Wochen. Morgens nach dem Aufstehen, wo vermutlich die Wirkung der Medis nachlässt am Stärksten. Niessen tut noch weh, morgens auf Toilette gehen auch. Sitzen kann ich ca 5 Minuten, dann tuts weh. Ich lese halt überall, dass so ein BSV meist nach 6-8 Wochen von selbst abheilt, deshalb bin ich da so unsicher, weil sich bei mir so gar nichts tut

6

Das stimmt leider nicht, der Gelkörper ist aufgeplatzt und der heilt nicht mehr, das wird immer eine Schwachstelle bleiben. Die ausgetretene Flüssigkeit baut sich von selber wieder ab, aber bei jeder falschen Bewegung kann die nachfließen. Durch Training kannst du die Muskeln soweit stärken, das es trotzdem hält.

weiteren Kommentar laden
5

Du könntest eine Reha machen, auch ohne Operation. Gibt es auch ambulant. Ist wie Physiotherapie, nur viel mehr und dadurch effektiver.

Bei mir ist es nach der OP nie wieder geworden, ich kann nicht mehr arbeiten. Ist aber selten.