Wie erkenne ich eine Phimose bei meinem Sohn (3 Jahre)?

Hallo ihr Lieben,

Tja, eigentlich steht die Frage schon oben. War letztens beim KiA und der hat mich gefragt ob ich die Vorhaut vom Penis meines kleinen Sohnes beim Baden immer schön zurückschiebe #gruebel und ich habe einfach mal schnell JA gesagt und nuschelte dass alles in Ordnung wäre #schwitz weil wir zum ersten Mal bei diesem Onkel Doktor waren und er mir total unsympathisch war #kratz So, und jetzt hab' ich den Salat bzw. bin ich mir unsicher. Der Kleine macht wunderbar Pipi und eigentlich scheint alles ok zu sein, ausser wenn der kleine Penis sich etwas versteift, dann ist dieser ziemlich gekrümmt - ist das normal?#klatsch. Der frühere KiA sagte mir nämlich dass ich da gar nichts anfassen soll. Was denn nun?
Bin für jede Meinung / Aufklärung sehr dankbar!
Herzliche Grüsse und schönen Tag noch,
Kerstin mit Alex (3 Jahre alt)

1

hier findest du recht viel zum Thema Phimose:
http://www.urbia.de/forum/index.html?area=search&s=phimose&bid=-1&so=date

2

Hallo wen sichdie vorhaut leicht zurück ziehen lässt ist alles ok ..bei meinem jonas ,wo er noch klein war ging es nicht sooo gut , da haben wir eine salbe bekommen und jetzt ist alles ok ..
aber du müsstest das schon öfters mal machen grade auch wegen der hygiene ,sollte man es jeden tag machen ..

grüsse bianca

3

aber doch nicht schon in diesem Alter?

4

??? was nicht schon in diesem alter?

weitere Kommentare laden
9

Hallo!

Leider hast du ein paar falsche Antworten bekommen zu dem Thema - Fakt ist:

In dem Alter sollte man überhaupt noch nix dran machen bzw. rumschieben.... #augen Sehr oft ist gerade bei so kleinen Jungs die Vorhaut noch mit der Eichel "verklebt" - das ist ganz normal und löst sich mit der Zeit. Bei manchen ist diese Verklebung schon früher weg - bei anderen wiederrum dauert es einfach länger.

Die meisten Jungs beginnen in diesem Alter eh selber ein bissl an ihrem Pippimann zu "spielen" und da kommen sie dann auch selber drauf, ob und wie sich die Vorhaut schon zurück schieben läßt. In dem Alter da jeden Tag versuchen zurück zu schieben um zu Waschen, ist komplett falsch. Es scheint, dass dein Sohn noch so eine Verklebung hat, mein Sohn übrigens auch und er ist bereits 4 Jahre alt. Ist aber alles im grünen Bereich - in diesem Alter ist das noch ganz normal. Beobachten muss man es erst im Schulalter, oder wenn dein Sohn beim Pipi machen Schmerzen hat - das könntest du erkennen, wenn der Penis sich bei Bisseln wie ein Ballon aubläht und daher das urinieren erschwert. Dann - aber auch nur dann ist es ratsam mit einer Salbe da was zu machen, wie die KiÄ dann verschreiben. Wenn diese Salbe dann nicht hilft und wirklich Schmerzen da sind, wird eine OP gemacht - aber auch nur DANN bei so kleinen Jungs.

Die Erfahrung hat nämlich gezeigt, dass ein hoher Prozentsatz von OP´s nicht nötig ist, da sich bis zur Pubertät diese Verklebung wirklich selber löst. Erst im Jugendlichen Alter wäre dann eine OP unumgänglich. Das sind die neuesten Med. Erkenntnisse - also keine Sorge, lass den Pipimann deines Sohnes erstmal noch in Ruhe.... und den neuen Doc würde ich lieber wechseln!

Liebe Grüße von
Marika

11

Liebe Marika,

Du machst dir keine Vorstellung wie dankbar ich dir bin für deine beruhigenden Worte und deine weise Antwort!
Genauso werde ich es machen!
Nochmals vielen Dank und schönes WE,#blume

Kerstin mit Alex (fast 3 Jahre)

13

Hallo Kerstin,

gern geschehen! #liebdrueck Du hast eh noch unterschiedliche Antworten bekommen, wo du KiA raten, diese Verklebung mit einer Salbe zu lösen... aber sie sind einfach nicht auf dem neuesten Stand in dieser Sache. Lass dich also nicht verunsichern - es ist in dem Alter wirklich nur nötig mit einer Salbe zu schmieren, wenn dein Sohn Schmerzen hat, sich der Penis also aufbläht wie ein Ballon beim urinieren. Dann besteht eher eine Verengung und keine Verklebung und das Schmieren mit Salbe ist dann sinnvoll. Wenn er ganz normal bisseln kann, dann ist es eine Verklebung und die soll man wirklich in Ruhe lassen.

Mein KiA schüttelt immer den Kopf, wenn ich ihm sage, dass so oft geraten wird, da rum zu schieben... "Weiterbildung" wäre hier das Zauberwort für so manche KiA, sagte er mir. Bei den 3 und 4 - Jahresuntersuchungen hat unser KiA immer ganz vorsichtig geschaut, ob sich was getan hat. Die Vorhaut ist bei meinem Sohn noch mit der Eichel verklebt und das darf absolut so sein in dem Alter, sagte er.

Also du hast ganz recht, nicht dran rummachen - das gibt sich alles von selber. #klee

Ganz liebe Grüße von
Marika

10

Also mir hat nie ein KiA gesagt, ich soll was machen... das hat der KiA immer selbst gemacht bei den Vorsorgeuntersuchungen... wurde aber beim meinem Großen auch immer schon bemängelt, daß die Vorhaut zu eng wäre...

Im November 2007 (mit 4 1/2) wurde er dann beschnitten... ging über den Urologen, wurde ambulant gemacht, früh rein, nachmittags heim...
hab den Urologen dann mal gefragt, ob man was machen hätt müssen, meinte er, NEIN AUF KEINEN FALL... das ist nun mal so wie ist... da kann man auch nix ändern mit hin und herschieben...

also keine Panik...

12

Hallo,

mein Sohn 6 hat eine Vorhaut Verklebung. Der KIA meinte das man das lösen müßte. Meine HP gab mir eine Salbe die schmiert er sich jeden Abend um den Penis und zieht seine Vorhaut soweit zurück wie es geht ohne das es weh tut. (Ich weiß allerdings nicht ob ein 3 Jähriger das schon selber kann nicht das er zuviel zieht. ) Bei Ihm geht es schon zur halfte zurück. Ich finde auch das es viel zu schnell operiert wird. Wenn ich an die Generation von meinem Vater denke glaube ich nicht das dort so ein Theater gemacht wurde ich glaube das dort die wenigsten beschieden wurden. Ich denke es wurde nur gemacht wo es med. wirklich notwendig war.

LG
Nan