Würdet ihr es operieren lassen?Gallenstein

Ich habe einen Gallenstein der ca 2,1cm groß ist-. Ein Internist hat es per US festgestellt.

Ich habe öfters stechende Schmerzen an der Stelle wo dieser Stein ist, es ist nicht sehr schlimm nur leicht stechend.

Er meinte er müsste irgendwann raus und per Op herausgeholt werden. Da bin ich aber mind. 4-5Tage im Krankenhaus und ich will nicht ins Kh wegen meiner Kleinen ( 8 Monate).

Hat jemand Erfahrungen mit Gallensteinen? Und Gallensteinop´s ?

Bitte helft mir #blume

Wäre es sehr schlimm wenn ich die Op noch etwas verschiebe?
Kann man diese Steine auch zertrümmern?

lg hope

1

Guten Morgen
Ich habe meine gallenblase vor 4 jahren entfernen lassen.
Hatte 2 gallenkoliken (hatte viele steine gehabt) und ich empfand die schmerzen als grausam..Sowas wünsche ich keinem..Ich würde es persönlich OP lassen.

Lg

2

Hi Hope,

bin in der gleichen Lage wie du.
Hatte in der SS schon eine ERCP machen lassen, da werden die Gallenwege erweitert und kleine Gallensteine rausgeholt. Hatte 2 mal nee schreckliche Kolik. Wie meine Vorschreiberin geschrieben hat, sind das Mords Schmerzen!! Fand es sogar schlimmer als Wehen!!#schock
Eigentlich sollte jetzt auch meine Gallenblase raus, aber kann mich auch nicht von meinem kleinen Mann trennen :-(
Hab zum Glück keine Beschwerden gerade, sobald es aber wieder losgeht, kommen sie aufjedenfall RAUS!!! Noch nee Kolik möchte ich mir ersparen!
Kann dir also nur raten es machen zu lassen, wenn du jetzt schon Schmerzen hast!

Liebe Grüße Julia

3

hallo!

kann dazu nur sagen, dass meine mutter gallensteine hatte und der schmerz war eines nachts sooo schlimm, dass sie dann natürlich ins krankenhaus kam und operiert wurde. an deiner stelle würde ich mich so schnell wie möglich operieren lassen #aha

gruß #snowy

4

Hallo Hope,
ich bin in der gleichen Situation gewesen wie du. Mein Sohn war gerade mal vier Monate alt, da hatte ich den ersten Gallenkolik. Natürlich wusste ich nicht was das war. Nur unerträgliche Schmerzen. Nach ner Stunde wars vorbei.
Den zweiten hatte ich ca drei Wochen später. Ich hatte Pommes gegessen wie beim ersten mal. Der Gedanke an einen Gallenstein kam mir aber nicht.
Nach dem dritten Kolik bin ich dann zum Arzt. Der hat dann per Ultraschall festgestellt, dass ich Murmelgrosse Gallensteine habe, so ca. 10 Stück und sagte das müsste sofort operiert werden. Mein Sohn war damals gerade 7 Monate alt. Ich habe lange hin und her überlegt und wollte eine zweite Meinung haben. Also bin ich zum Internisten gegangen. Auch der sagte, raus mit der Gallenblase.
Ich war mir immer noch nicht sicher. Nach dem vierten Gallenkolik lag ich 24 std. im KH und mein Mann und mein Sohn sind am Rad gedreht, denn mein Sohn hatte zu diesem Zeitpunkt seine Darmkoliken und keiner konnte ihn beruhigen.
mir wurde Nahe gelegt, mich schnellstmöglichst operieren zu lassen.
Ich habe zu Hause gegooglet und viel telefoniert. Letzten Endes habe ich heraus gefunden, dass es auch ohne OP geht. Wir haben unsere gesamte Ernährung auf den Kopf gestellt. Aber komplett.
Es gibt bei uns nur noch 3-4 mal die Woche Fleisch, viel viel Gemüse, auch mal Roh. viele Salate, viele Milchprodukte mit niedrigen Fettgehalt und keine Butter mehr.
Kurzum, wir essen heute fast kein Fett mehr, ich brate mein Fleisch grundsätzlich ohne Fett, meine Friteuse habe ich verschenkt, damit ich ja nicht merh auf die dumme Idee komme. Pommes und co gibt es bei uns nach wie vor, aber nur noch aus dem Backofen. Mein Mann war nur noch am meckern, hat sich aber schnell wieder eingekriegt.
Positiv wir haben schön abgenommen bzw halten unser Gewicht.
Das einzig Fettreiche Produkt in unserem Haushalt ist frische Kuhmilch direkt vom Bauern ( hat aber auch nur 4,2% Fett, also gerade mal 0,7% mehr als die aus dem Supermarkt) und davon trinke ich jeden Tag 1-2 Tassen.
Unser Sohn ist ein Gemüse und Obstfanatiker und macht sich nicht allzuviel aus Fleisch.
Seit der Umstellung habe ich nicht einen Kolik mehr gehabt. Bei meiner Kontrolluntersuchung beim HA stellte der verwundert fest, das ich immer noch nicht operiert bin. Ich habe ihm gesagt, dass ich das auch nicht machen lasse. Auf dem Ultraschall waren keine Gallensteine mehr zu sehen.
Ich freue mich natürlich sehr und kann nur wünschen, dass es bei anderen auch so klappt.
Denn ein an sich gesundes Organ will ich nicht einfach rausrupfen lassen, wenn ich mich am Riemen reissen kann und anständig essen tue. Die Gallenblase ist ja nicht krank, bzw. verändert nur weil man Gallensteine hat, nur der Gallenfluss ist erhöht, da zu viel Fett aufgespaltet werden muss und das führt in der Regel zu den Gallensteinen.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und dir zeigen, dass eine OP nicht immer das non plus ultra der Medizin ist!
Schöne Grüsse,
Kisrett

P.S. Kannst dich ja melden, wenn du noch Fragen hast!